Die Zahl der Dürren ist seit dem Jahr 2000 um 29 % gestiegen – und eine Eindämmung ist dringend erforderlich, warnt die UNO

Die Menschheit steht bei der Bewältigung von Dürren „an einem Scheideweg“: Zahl und Dauer sind seit dem Jahr 2000 um 29 Prozent gestiegen, warnt ein neuer UN-Bericht.

Der Bericht mit dem Titel „Dürren in Zahlen, 2022“ besagt, dass eine Eindämmung „dringend erforderlich ist, wobei wir alle uns zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen“.

„Wir stehen an einem Scheideweg“, sagte Ibrahim Thiaw, Exekutivsekretär des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD).

“Wir müssen auf Lösungen zusteuern, anstatt mit destruktiven Aktionen fortzufahren, weil wir glauben, dass geringfügige Veränderungen systemisches Versagen heilen können.”

Die Menschheit steht bei der Bewältigung von Dürren „an einem Scheideweg“: Zahl und Dauer sind seit dem Jahr 2000 um 29 Prozent gestiegen, warnt ein neuer UN-Bericht

Was passiert, wenn die Maßnahmen nicht verstärkt werden?

Wenn keine dringenden Maßnahmen ergriffen werden, hat die UN einige entmutigende Vorhersagen.

Schätzungen zufolge werden bis 2030 700 Millionen Menschen von Dürren bedroht sein, während bis 2040 etwa ein Viertel der Kinder in Gebieten mit extremer Wasserknappheit leben werden.

Mit Blick auf das Jahr 2050 könnten Dürren ohne dringende Maßnahmen drei Viertel der Weltbevölkerung betreffen, wobei bis zu 5,7 Milliarden Menschen in wasserarmen Gebieten leben.

Der Bericht hebt mehrere besorgniserregende Fakten und Zahlen über den aktuellen Zustand der Dürren auf der ganzen Welt hervor.

Von 1970 bis 2019 machten Wetter-, Klima- und Wassergefahren laut dem Bericht die Hälfte der Katastrophen und 45 Prozent der katastrophenbedingten Todesfälle aus, hauptsächlich in Entwicklungsländern.

Aber obwohl Dürren in dieser Zeit nur 15 Prozent der Naturkatastrophen ausmachten, forderten Dürren mit etwa 650.000 Todesfällen den größten menschlichen Tribut.

Der Bericht hebt auch den enormen wirtschaftlichen Tribut hervor, den Dürren der Weltwirtschaft zufügen.

Schätzungen zufolge verursachten Dürren von 1998 bis 2017 weltweite Schäden in Höhe von etwa 124 Milliarden US-Dollar.

Heute sind mehr als 2,3 Milliarden Menschen mit Wasserstress konfrontiert, und fast 160 Millionen Kinder sind schweren und anhaltenden Dürren ausgesetzt, fügte sie hinzu.

„Die Fakten und Zahlen dieser Veröffentlichung weisen alle in dieselbe Richtung: ein Aufwärtstrend bei der Dauer von Dürren und der Schwere der Auswirkungen, die nicht nur menschliche Gesellschaften betreffen, sondern auch die Ökosysteme, von denen das Überleben allen Lebens abhängt, einschließlich dieser unserer eigenen Spezies«, Herr Thiaw.

Wenn keine dringenden Maßnahmen ergriffen werden, hat die UN einige entmutigende Vorhersagen.

Schätzungen zufolge werden bis 2030 700 Millionen Menschen von Dürren bedroht sein, während bis 2040 etwa ein Viertel der Kinder in Gebieten mit extremer Wasserknappheit leben werden.

Mit Blick auf das Jahr 2050 könnten Dürren ohne dringende Maßnahmen drei Viertel der Weltbevölkerung betreffen, wobei bis zu 5,7 Milliarden Menschen in wasserarmen Gebieten leben.

Dem Bericht zufolge sind heute mehr als 2,3 Milliarden Menschen mit Wasserstress konfrontiert, und fast 160 Millionen Kinder sind schweren und anhaltenden Dürren ausgesetzt.  Dunkelrot bis weiß zeigt die am stärksten bis am wenigsten gefährdeten Bereiche

Dem Bericht zufolge sind heute mehr als 2,3 Milliarden Menschen mit Wasserstress konfrontiert, und fast 160 Millionen Kinder sind schweren und anhaltenden Dürren ausgesetzt. Dunkelrot bis weiß zeigt die am stärksten bis am wenigsten gefährdeten Bereiche

Andere im Bericht beschriebene Lösungen umfassen effektive Frühwarnsysteme, Satellitenüberwachung und Investitionen in die Bodengesundheit

Andere im Bericht beschriebene Lösungen umfassen effektive Frühwarnsysteme, Satellitenüberwachung und Investitionen in die Bodengesundheit

Herr Thiaw behauptet, dass wir anfangen müssen, einen proaktiveren und risikobasierteren Ansatz für das Dürremanagement zu verfolgen, anstatt reaktiv und krisenbasiert.

“Eine der besten und umfassendsten Lösungen ist die Wiederherstellung von Land, die viele der zugrunde liegenden Faktoren von verschlechterten Wasserkreisläufen und dem Verlust der Bodenfruchtbarkeit angeht”, sagte er.

“Wir müssen unsere Landschaften besser bauen und wieder aufbauen, die Natur wo immer möglich nachahmen und funktionierende Ökosysteme schaffen.”

Der Bericht hebt mehrere mögliche Lösungen für die Bewältigung von Dürren hervor.

Es schlägt vor, dass wir unsere Beziehung zu Lebensmitteln, Futtermitteln und Ballaststoffen ändern sollten, hin zu einer pflanzlichen Ernährung und den Konsum von Tieren reduzieren oder stoppen sollten.

In der Zwischenzeit könnten nachhaltigere und effizientere landwirtschaftliche Managementtechniken es uns ermöglichen, mehr Nahrungsmittel auf weniger Land und mit weniger Wasser anzubauen.

Andere im Bericht beschriebene Lösungen umfassen effektive Frühwarnsysteme, Satellitenüberwachung und Investitionen in die Bodengesundheit.

Dem Bericht zufolge haben sich bisher 70 Länder an der globalen Dürreinitiative der UNCCD beteiligt.

„Wir alle müssen unserer Verantwortung gerecht werden, die Gesundheit gegenwärtiger und zukünftiger Generationen von ganzem Herzen und ohne Verzögerung zu gewährleisten“, fügte Herr Thiaw hinzu.

Änderungen erforderlich, um Dürren abzumildern

Der Bericht hebt mehrere Änderungen hervor, die zur Eindämmung von Dürren erforderlich sind:

  • Nachhaltige und effiziente landwirtschaftliche Bewirtschaftungstechniken, die mehr Nahrung auf weniger Land und mit weniger Wasser anbauen
  • Veränderungen in unserer Beziehung zu Nahrungsmitteln, Futtermitteln und Ballaststoffen, Umstellung auf pflanzliche Ernährung und Reduzierung oder Einstellung des Verzehrs von Tieren
  • Konzertierte Politik und Partnerschaften auf allen Ebenen
  • Entwicklung und Umsetzung integrierter Dürre-Aktionspläne
  • Richten Sie effektive Frühwarnsysteme ein, die über Grenzen hinweg funktionieren
  • Einsatz neuer Technologien wie Satellitenüberwachung und künstliche Intelligenz, um Entscheidungen präziser zu treffen
  • Regelmäßige Überwachung und Berichterstattung, um eine kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen
  • Mobilisieren Sie nachhaltige Finanzmittel, um die Dürreresistenz auf lokaler Ebene zu verbessern
  • Investieren Sie in die Bodengesundheit
  • Arbeiten Sie zusammen und beziehen und mobilisieren Sie Landwirte, lokale Gemeinschaften, Unternehmen, Verbraucher, Investoren, Unternehmer und vor allem junge Menschen

source site

Leave a Reply