Die WHO macht eine große Impfstoff-Wende, da Experten die dritte Dosis für zwei Personengruppen empfehlen | Wissenschaft | Nachrichten

Ein Team von WHO-Wissenschaftlern hat Berichten zufolge eine dritte Dosis eines Coronavirus-Impfstoffs empfohlen. Die Kehrtwende kommt, nachdem monatelange hochrangige WHO-Beamte die Nationen aufgefordert haben, ihre Impfstoffvorräte nicht für Auffrischungsprogramme zu lagern. Die Strategic Advisory Group of Experts (SAGE) der WHO zur Impfgruppe traf sich letzte Woche, um zusätzliche Impfstoffe für Menschen in zwei Kategorien zu diskutieren.

Zur ersten Gruppe gehören immungeschwächte Menschen, deren natürliche Abwehrkräfte gegen Krankheitserreger geschwächt sind, “egal welchen Impfstoff sie erhalten haben”.

Zur zweiten Gruppe gehören laut Molekularbiologe und Wissenschaftsjournalist Kai Kupferschmidt Menschen über 60, die den Impfstoff Sinopharm oder Sinovac erhalten haben.

Der Aufruf zur Auffrischimpfung basiert angeblich auf Covid-Daten, die in Lateinamerika gesammelt wurden, wo zwei Impfstoffe ausgiebig eingesetzt wurden.

Herr Kupferschmidt twitterte: „In beiden Fällen betrachtet die @WHO die zusätzliche Dosis als Teil der Grundimmunisierungsserie, also getrennt von der Diskussion über Auffrischungsimpfung, um die nachlassende Immunität zu stützen.“

LESEN SIE MEHR: Ab heute sind Covid-Pässe in Wales obligatorisch

Im vergangenen Monat forderte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus die reichsten Nationen der Welt auf, die Einführung von Booster-Impfungen zu überdenken.

Er sagte, er sei „entsetzt“, zu hören, dass Pharmaunternehmen genügend Impfstoffdosen haben, um Auffrischungsspritzen anzubieten, während viele Entwicklungsländer unter Impfstoffmangel litten.

Der WHO-Chef sagte auf einer Pressekonferenz: „Ich werde nicht schweigen, wenn Unternehmen und Länder, die die globale Versorgung mit Impfstoffen kontrollieren, der Meinung sind, dass die Armen der Welt mit Resten zufrieden sein sollten.

“Weil die Hersteller bilaterale Abkommen mit reichen Ländern, die bereit sind, Höchstpreise zu zahlen, Priorität eingeräumt haben oder gesetzlich dazu verpflichtet sind, wurden einkommensschwachen Ländern die Instrumente zum Schutz ihrer Bevölkerung vorenthalten.”

Das SAGE-Meeting, das vom 4. bis 7. Oktober stattfand, beschloss, dass „Personen ab 60 Jahren im Rahmen einer erweiterten Grundimmunisierung eine Auffrischimpfung der Impfstoffe Sinovac und Sinopharm angeboten werden sollte“.

Darüber hinaus sollten die von der Gruppe bestimmten Länder, in denen die beiden Impfungen angeboten werden, zunächst darauf abzielen, ihre Impfung mit zwei Dosen zu maximieren, bevor Auffrischungsimpfungen eingeführt werden, “beginnend in den ältesten Altersgruppen”.

Laut einem WHO-Dokument, das die Höhepunkte des Treffens auflistet, wird die Gesundheitsabteilung der Vereinten Nationen immungeschwächten Menschen auch Auffrischungsspritzen empfehlen.

Die SAGE-Gruppe argumentierte, dass immungeschwächte Menschen “weniger wahrscheinlich auf die Standard-Impfungen mit zwei Dosen reagieren” und den zusätzlichen Schutz einer Auffrischimpfung benötigen.

NICHT VERPASSEN…
Ein Fünftel der schweren Covid-Fälle sind Schwangere [REPORT]
Eine frühere Covid-Infektion kann den Schutz vor Impfstoffen erhöhen [STUDY]
Das neue Wundermittel von AstraZeneca führt zu einer „signifikanten Reduzierung“ von Covid [INSIGHT]

Die Gruppe hat auch Empfehlungen zu COVACIN abgegeben, das von der indischen Firma Bharat Biotech entwickelt wurde.

Der Impfstoff wurde von der WHO noch nicht für den Notfall zugelassen, eine Entscheidung wird jedoch noch in diesem Monat erwartet.

Ohne Emergency Use Authorization (EUA) wird der Jab nicht weltweit ausgerollt.

Laut Bharat Biotech haben klinische Studien gezeigt, dass der Impfstoff zu 77,8 Prozent wirksam ist.

Nach Angaben der WHO am Montag wurden weltweit mehr als 6,36 Milliarden Covid-Impfstoffe verabreicht.

Hier in Großbritannien haben mehr als 49,15 Millionen Menschen ihre erste Impfung und mehr als 45,16 Millionen ihre zweite Dosis erhalten.

Mit anderen Worten, mehr als 85 Prozent der Bevölkerung über 12 Jahren haben die erste Spritze erhalten.

Weltweit hat das Coronavirus mehr als 237 Millionen Menschen infiziert und mehr als 4,8 Millionen Menschen getötet.


source site

Leave a Reply