Die Washington Post argumentiert, dass die Demokraten die Inflation „anscheinend leugnen“.

NEUSie können jetzt Fox News-Artikel anhören!

Eine kürzlich erschienene Kolumne der Washington Post argumentierte, dass die Demokraten die Inflation „anscheinend leugnen“.

Die Inflation erreichte im Februar mit 7,9 Prozent ein Rekordhoch, und die Amerikaner haben Auswirkungen bemerkt, vor allem an der Tankstelle.

„Diese Daten wurden weitgehend erhoben Vor der russlandbedingte Anstieg der globalen Energiepreise“, schrieb Rampell am Donnerstag in einem Artikel mit dem Titel „Amerikaner sind unzufrieden mit der Wirtschaft. Viele Linke wollen es nicht hören.« »Was darauf hindeutet dass die Gesamtinflation im nächsten Monat schlechter ausfallen könnte.”

Beschilderung mit Kraftstoffpreisen an einer Shell-Tankstelle in Hercules, Kalifornien, USA, am Mittwoch, den 9. März 2022.
(David Paul Morris/Bloomberg über Getty Images)

FEBRUAR INFLATION: WO TREFFEN DIE STEIGENDEN PREISE DIE AMERIKANER AM HÄRTESTEN?

Die Amerikaner sind mit der aktuellen Wirtschaftslage nicht zufrieden und „viele Linke wollen das nicht hören“, argumentierte sie.

„In den letzten Monaten haben viele Demokraten und ihre Verbündeten das (politische) Problem der Inflation angegangen, indem sie entweder leugneten, dass es ein ernsthaftes Problem gibt, oder sie gaben zu, dass es existiert, aber demagogisch über seine Ursache“, fuhr Rampell fort.

Die Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi, D-Calif., spricht mit Reportern während ihrer wöchentlichen Pressekonferenz im US Capitol Visitors Center am 15. Dezember 2021 in Washington.  (Foto von Chip Somodevilla/Getty Images)

Die Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi, D-Calif., spricht mit Reportern während ihrer wöchentlichen Pressekonferenz im US Capitol Visitors Center am 15. Dezember 2021 in Washington. (Foto von Chip Somodevilla/Getty Images)
(Chip Somodevilla/Getty Images)

Rampell fügte hinzu, dass einige Demokraten argumentiert hätten, dass Inflation keine große Sache sei, und den Medien und den Republikanern die Schuld für den Hype um steigende Preise gegeben hätten. Sie sagt, die Medienberichterstattung über die Wirtschaft habe das Ziel verfehlt und argumentiert, dass der Gaspreis nicht „wirklich“ auf einem Allzeithoch ist, wenn er um den „sich ändernden Wert des Dollars“ bereinigt wird.

„Es ist illusorisch zu glauben, dass normale Menschen sich nicht viel für Inflation interessieren würden, wenn nur die Medien aufhören würden, darüber zu diskutieren. Die Menschen bemerken, wenn sie mehr für Lebensmittel, Miete, Benzin, Tiernahrung und Windeln bezahlen. Es ist schmerzhaft. Es ist beunruhigend.“ Sie sagte.

DAS WEISSE HAUS MACHT RUSSLAND FÜR REKORDHOHE GASPREISE SCHULDIG UND PRÄGT „#PUTINPRICEHIKE“

Der Gastkommentar sagte, die Medien würden über ein 40-jähriges Inflationshoch schreiben, weil die Amerikaner sich darum kümmern und davon betroffen seien und „nicht umgekehrt“.

„Und das Herumalbern über die Berichterstattung in den Medien wird den Demokraten nicht helfen, auf die legitimen Bedenken der Wähler einzugehen – oder ihre Stimmen zu gewinnen“, sagte Rampell.

Präsident Joe Biden spricht am Montag, den 26. Oktober 2020, vor einem Wählerservicezentrum in Chester, Pennsylvania, mit Medienvertretern (AP Photo/Andrew Harnik)

Präsident Joe Biden spricht am Montag, den 26. Oktober 2020, vor einem Wählerservicezentrum in Chester, Pennsylvania, mit Medienvertretern (AP Photo/Andrew Harnik)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Präsident Biden hat Russland weiterhin für die steigende Inflation und die gestiegenen Gaspreise verantwortlich gemacht, obwohl es Monate vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine auf dem Vormarsch war. Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, D-CA., verwendete auch den Begriff „Putin-Preiserhöhung“ oder „Putins Gaserhöhung“, um die Preise an der Zapfsäule zu beschreiben.

Gas legte um 6,6 % zu und machte fast ein Drittel der Preissteigerungen aus.

Rampell sagte auch, dass die Demokraten die „Gier der Unternehmen“ für die Inflation verantwortlich gemacht hätten, und fügte hinzu, dass Senatorin Elizabeth Warren, D-Mass., die „sichtbarste Verfechterin“ dieser Ausrede sein könnte. Biden hat auch Unternehmen die Schuld gegeben.

„Die Lösung besteht also darin, neue Wege zu finden, um Unternehmen zu beschämen und zu bestrafen“, bemerkte sie.

source site

Leave a Reply