Die Vertragslaufzeit von Pau Torres wurde vereinbart, da Aston Villa „die Ausstiegsklausel in Höhe von 51,5 Millionen Pfund vermeidet“ | Fußball | Sport

Die Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen verliefen reibungslos und gipfelten in der Einigung am Donnerstag. Torres dürfte nach der ablösefreien Übernahme von Youri Tielemans vom Absteiger Leicester City der zweite Neuzugang von Unai Emery in diesem Sommer für den ambitionierten FC Villa sein.

Villa sah sich starker Konkurrenz durch andere europäische Klubs, darunter Bayern München, ausgesetzt, konnte deren Vorstöße jedoch abwehren. Es wird angenommen, dass Emery eine entscheidende Rolle dabei gespielt hat, Torres von den Vorzügen des Wechsels zu überzeugen. Ihre Arbeitsbeziehung reicht bis in die Zeit zurück, als der aktuelle Villa-Chef zwischen 2020 und 2022 bei Villarreal das Sagen hatte.

Laut Transferexperte Fabrizio Romano (via BirminghamLive) wird Villa etwa 35 Millionen Euro (30 Millionen Pfund) für die Dienste von Torres zahlen, mit der Möglichkeit für weitere 5 Millionen Euro (4 Millionen Pfund) an Zuschlägen, wodurch sich die gesamte Ablösesumme auf € beläuft 40 Mio. (34 Mio. £).

Es wird berichtet, dass Torres bei Villarreal eine Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro (51,5 Millionen Pfund) hatte, aber da sein Vertrag nur noch ein Jahr läuft, hat sich die Mannschaft aus La Liga entschieden, jetzt Geld zu verdienen. Romano behauptet, dass bereits ein Arzttermin geplant sei.

Der frühere Arsenal-Trainer Emery hat Torres zuvor als den einzigartigsten Innenverteidiger beschrieben, den er je betreut hat, und sagte 2021: „Pau Torres ist ein großartiger Spieler, ich denke, er ist ein Topspieler.“

„Ich war Trainer bei Sevilla, Paris Saint-Germain und Arsenal und habe noch nie einen Innenverteidiger wie Pau Torres gesehen. Ich denke, er wird auf höchstem Niveau spielen, er spielt jetzt in der Nationalmannschaft, aber er kann sehr bald in den Topteams Europas spielen.

Nachdem Emery im November Steven Gerrard ersetzt hatte, belegte Villa in der vergangenen Saison den siebten Platz in der Premier League und qualifizierte sich damit für die Play-offs der UEFA Europa Conference League.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools erstellt, die beschleunigen http://Express.co.uk ‘s redaktionelle Recherche. Ein Inhaltsredakteur hat diesen Inhalt überprüft, bevor er veröffentlicht wurde. Eventuelle Fehler können Sie an melden [email protected]

source site

Leave a Reply