Die USA geben mehr als 250 gestohlene Artefakte im Millionenwert an Italien zurück

Die Vereinigten Staaten haben mehr als 250 antike Artefakte im Wert von Millionen Dollar an Italien zurückgegeben, nachdem sie erfahren hatten, dass sie Ende der 1990er Jahre von einem internationalen Netzwerk von Artefaktschmugglern gestohlen und verkauft worden waren.

Zu den 266 wertvollen Artefakten gehören Töpfe, Gemälde und Skulpturen – einige davon sind bis zu 3.000 Jahre alt. Einige der Mosaike haben einen Wert von mehreren zehn Millionen Euro.

Einige der aus den USA nach Italien zurückgegebenen Antiquitäten werden während einer Zeremonie am 8. August 2023 in New York City ausgestellt. (Carabinieri/Handout über REUTERS)

Büste

Ein Beispiel einer antiken Skulptur, die aus den USA nach Italien zurückgebracht wurde (Carabinieri/Handout über REUTERS)

Der älteste Gegenstand stammt aus dem 9. Jahrhundert v. Chr., während andere Gegenstände aus der etruskischen Zivilisation (800–200 v. Chr.), der Magna Graecia (750–400 v. Chr.) und dem kaiserlichen Rom (27 v. Chr.–476 n. Chr.) stammten.

ITALIEN ZEIGT ZUVOR GEPLÜNDERTE ANTIQUITÄTEN DES LANDES IM WERT VON 12 MILLIONEN US-Dollar AUS

Vom italienischen Kulturministerium bereitgestellte Bilder zeigten einige der Artefakte, die bei einer Rückgabezeremonie in New York ausgestellt wurden. Zu den Artefakten gehörten mehrere bemalte Töpfe, eine Statue und einige antike Münzen.

Antiquitäten aus Italien

Stellvertretender Sonderbeauftragter für Ermittlungen zum Heimatschutz in New York Mike Alfonso, links, Erste Rechtssekretärin der Bezirksstaatsanwaltschaft von Manhattan Gloria Garcia, italienischer Konsolengeneral Cesare Bieller, stellvertretender Bezirksstaatsanwalt von Manhattan Matthew Bogdanos und Carabinieri TPC Generale Vincenzo Molinese stehen mit einigen der Antiquitäten wurden im Rahmen einer Zeremonie in New York City am 8. August 2023 aus den USA nach Italien zurückgebracht. (Carabinieri/Handout über REUTERS)

In einer Erklärung teilte das italienische Kulturministerium mit, dass im Rahmen der Insolvenz eines Antiquitätenhändlers in den USA 145 Stücke geborgen worden seien

Weitere 65 Artefakte wurden im Menil Collection Museum in Houston, Texas, gefunden.

Keltische Goldmünzen aus deutschem Museum bei atemberaubendem Überfall gestohlen

Ein Sprecher des Museums teilte Reuters jedoch mit, dass ihm die Artefakte als Geschenk angeboten worden seien, der Spender aber an den italienischen Kulturminister verwiesen worden sei, der das Museum darauf aufmerksam gemacht habe, dass Italien die Objekte beanspruche.

„Die Menil Collection lehnte diese Werke vom Sammler ab und sie waren nie Teil der Sammlung des Museums“, sagte der Sprecher.

Altertümer

Einige der aus den USA nach Italien zurückgegebenen Antiquitäten werden während einer Zeremonie am 8. August 2023 in New York City ausgestellt. (Carabinieri/Handout über REUTERS)

Altertümer

Ein Beispiel für ein antikes Schiff, das aus den USA nach Italien zurückgebracht wurde (Carabinieri/Handout über REUTERS)

Im Juni holte Italien weitere seiner zuvor geplünderten Antiquitäten aus London zurück.

Laut einer Erklärung hat das Kulturministerium den Wert der Gegenstände auf 12,79 Millionen US-Dollar geschätzt. Zu den Objekten gehörten 750 Objekte, die aus der Zeit stammen 8. Jahrhundert v. Chrund das Mittelalter.

Italien hat Marmorbüsten von Männern aus der Kaiserzeit, Wandgemälde aus der Gegend des Vesuvs und einen etruskischen dreibeinigen Bronzetisch geborgen.

KLICKEN SIE, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Reuters und Associated Press haben zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply