Die US-Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ist anfällig für Cyberbedrohungen

Amerikas öffentliche und private Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind anfällig für Cyberbedrohungen, weil sie nicht den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen.

Laut Jim Alfred, Vizepräsident von BlackBerry Technology Solutions in Kanada, verwenden die meisten der Hunderttausenden öffentlicher und privater Ladegeräte ältere Technologien, die sie anfällig für Sicherheitsverletzungen machen.

Das bedeutet, dass diese Ladegeräte anfällig für sogenannte Man-in-the-Middle-Angriffe sind, bei denen ein Hacker in die digitale Kommunikation eindringt, die von einer Anwendung verwendet wird, um Login- oder Finanzdaten zu stehlen, sagten Experten Automobil-News.

Bei kürzlich dokumentierten Hacks von Ladestationen für Elektrofahrzeuge ging es um relativ geringe Einsätze. Hacker platzierten im vergangenen Jahr in Russland pro-ukrainische Botschaften, in denen der russische Präsident Wladimir Putin herabgesetzt wurde, auf den Bildschirmen von Elektrofahrzeugen. Auf der Isle of Wight in England übernahmen Hacker drei Ladestationen, um Pornografie auf den Bildschirmen zu zeigen.

Die Besorgnis über die Sicherheit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge nimmt zu, da die USA eine Ladeinfrastruktur aufbauen, die dem Ziel der Biden-Regierung entspricht, dass Elektrofahrzeuge bis 2030 50 Prozent aller im Land verkauften Autos und leichten Lastwagen ausmachen. Bereits jetzt gibt es mehr als 2 Millionen EVs auf US-Straßen laut den Registrierungsdaten von S&P Global Mobility für das letzte Jahrzehnt.

Nicholas Abi-Samra, Professor für Ingenieurwissenschaften an der University of California in San Diego, sagte, die USA sollten einen nationalen Masterplan und eine Roadmap haben, um die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge immun gegen Cyberbedrohungen zu machen. Das Flickwerk aus staatlichen und kommunalen Aufsichtsbehörden mit nicht standardisierten Vorschriften und Protokollen erschwert die Ladesicherheit von Elektrofahrzeugen.

„Dieser Plan sollte Strategien für öffentlich-private Partnerschaften, Finanzierung, Anreize und Vorschriften beinhalten, die den Einsatz einer sicheren Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge fördern“, sagte Abi-Samra.

source site

Leave a Reply