Die Untervariante Omicron BA.2 ist jetzt weltweit verbreitet

NEUSie können jetzt Fox News-Artikel anhören!

Eine Untervariante der hoch übertragbaren Omicron-Version des Coronavirus, bekannt als BA.2, ist jetzt weltweit dominant, was in vielen Ländern Europas und Asiens zu einem Anstieg führt und Besorgnis über das Potenzial einer neuen Welle in den Vereinigten Staaten aufkommen lässt.

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was über BA.2 bekannt ist.

LANGE COVID-SYMPTOME KÖNNEN VON DER VARIANTE ABHÄNGEN, DIE EINE PERSON VERTRAGT HAT

MEHR ÜBERTRAGBAR

Laut der Weltgesundheitsorganisation repräsentiert BA.2 jetzt fast 86 % aller sequenzierten Fälle. Es ist sogar noch übertragbarer als seine hoch ansteckenden Omicron-Geschwister BA.1 und BA.1.1, aber die bisherigen Beweise deuten darauf hin, dass es nicht wahrscheinlicher ist, dass es schwere Krankheiten verursacht.

Wie bei den anderen Varianten der Omicron-Familie sind Impfstoffe gegen BA.2 weniger wirksam als gegen frühere Varianten wie Alpha oder den ursprünglichen Coronavirus-Stamm, und der Schutz lässt mit der Zeit nach. Nach Angaben der UK Health Security Agency wird der Schutz jedoch durch eine Auffrischungsimpfung wiederhergestellt, insbesondere um Krankenhausaufenthalte und Todesfälle zu verhindern.

Polizisten und Angestellte werden am 24. März 2022 in Shanghai, China, in einem provisorischen Nukleinsäure-Testzentrum innerhalb von Barrieren eines Gebiets, das inmitten der Pandemie der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) gesperrt ist, auf die Coronavirus-Krankheit (COVID-19) getestet.
( REUTERS/Aly Song)

GLOBALES BILD

Der Anstieg von BA.2 wurde für die jüngsten Anstiege in China sowie für Rekordinfektionen in europäischen Ländern wie Deutschland und Großbritannien verantwortlich gemacht. Doch einige europäische Länder sehen jetzt einen langsameren Anstieg neuer Fälle oder sogar einen Rückgang.

BA.2 wurde als “Stealth-Variante” bezeichnet, weil es etwas schwieriger zu verfolgen ist. Ein fehlendes Gen in BA.1 ermöglichte es, es standardmäßig durch einen gemeinsamen PCR-Test zu verfolgen. BA.2 und ein weiteres Geschwister, BA.3, dessen Prävalenz ebenfalls zunimmt, aber derzeit auf niedrigem Niveau ist, können nur durch Genomsequenzierung gefunden werden, die in einigen Ländern häufiger durchgeführt wird als in anderen.

OMICRON-UNTERVARIANTE BA.2: GESUNDHEITSBEAMTE NENNEN ES „VARIANT OF CONCERN“

REIFEKTIONEN

Eine Hauptsorge in Bezug auf BA.2 war, ob es Menschen, die bereits BA.1 hatten, erneut infizieren könnte, zumal eine Reihe von Ländern überraschend nahe beieinander „doppelte Spitzenwerte“ bei den Infektionsraten zu verzeichnen schienen. Aber Daten sowohl aus dem Vereinigten Königreich als auch aus Dänemark haben gezeigt, dass omicron zwar Menschen mit anderen Varianten wie Delta erneut infizieren kann, aber bisher nur eine Handvoll von Zehntausenden von BA.2-Reinfektionen bei Menschen mit BA.1 gefunden wurden Fälle.

Wissenschaftler sagen, dass eine mögliche Erklärung für den jüngsten Anstieg von BA.2 sein könnte, dass der globale Anstieg zur gleichen Zeit stattfand, als viele Länder Interventionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit aufhoben.

„In gewisser Weise könnte es einfach sein, dass BA.2 die Variante war, die im Umlauf war, als all diese Menschen aufhörten, Masken zu tragen“, sagte Dr. Andrew Pekosz, Virologe an der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health in Baltimore.

Andere US-Experten wie Eric Topol, Direktor des Scripps Research Translational Institute im kalifornischen La Jolla, sagten daher, es sei „etwas zu früh“, um zu sagen, ob auch die USA eine signifikante BA.2-Welle sehen würden.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Aber was auch immer der Grund für den Aufstieg von BA.2 war, die Wissenschaftler sagten, es sei eine Erinnerung daran, dass das Virus weiterhin Schaden anrichtet, insbesondere unter ungeimpften, unzureichend geimpften und gefährdeten Bevölkerungsgruppen.

„Es ist immer noch ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit und wird es auch weiterhin sein“, sagte Mark Woolhouse, Epidemiologe an der Universität von Edinburgh.

source site

Leave a Reply