Die Ukraine muss mehr tun, um die Korruption zu bekämpfen, sagt Deutschlands Baerbock – POLITICO

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock forderte am Montag bei einem Überraschungsbesuch in Kiew die Ukraine auf, ihre Bemühungen im Kampf gegen die Korruption zu verstärken.

Ukraine „immer noch [has] „Ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung des Anti-Oligarchen-Gesetzes und der Korruptionsbekämpfung“, sagte Baerbock bei ihrer Ankunft in der ukrainischen Hauptstadt, hieß es in einer Erklärung des deutschen Außenministeriums.

Der deutsche Minister lobte Kiews „beeindruckende“ Fortschritte bei der Justizreform und der Mediengesetzgebung – die erreicht wurden, obwohl die Ukraine die letzten 18 Monate damit verbracht hat, die groß angelegte Invasion des russischen Präsidenten Wladimir Putin abzuwehren, die Tausende von Menschenleben gekostet hat. Baerbock versicherte Kiew außerdem, dass es die „entscheidende Unterstützung“ Berlins für seinen EU-Beitritt erhalten werde.

„Wir als EU müssen jetzt schnell dafür sorgen, dass wir für mehr Stühle am Tisch gerüstet sind“, sagte Baerbock.

Die Ukraine, der im Juni 2022 der EU-Kandidatenstatus zuerkannt wurde, strebt einen Beitritt zur Union innerhalb von zwei Jahren an und drängt in Brüssel darauf, bis Ende 2023 Beitrittsverhandlungen aufzunehmen.

Die Europäische Kommission hat jedoch vorsichtig davon abgesehen, sich auf eine feste Frist für einen Prozess festzulegen, der normalerweise Jahre dauert – nicht zuletzt aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Korruptionsbilanz des Landes.

Im August wurden zwei hochrangige ukrainische Beamte als Verdächtige in einem Unterschlagungsplan bei der Beschaffung humanitärer Hilfe genannt, während der damalige Verteidigungsminister Oleksii Reznikov im Januar wegen eines militärischen Catering-Vertrags in die Kritik geriet.

Präsident Wolodymyr Selenskyj, der die Korruptionsbekämpfung anführt, wurde für seine Entscheidung kritisiert, Korruption mit Verrat gleichzusetzen, was nach Warnungen von Beamten und Wachhunden dem Staatssicherheitsdienst mehr Macht verleihen würde.

Zelenskyy ersetzte Reznikov Anfang des Monats durch den Leiter des Staatseigentumsfonds, Rustem Umerov, ein Schritt, der von Antikorruptionsbefürwortern gelobt wurde.


source site

Leave a Reply