Die spanische Fußballheldin Olga Carmona erfährt nach dem entscheidenden Endziel der Frauen-Weltmeisterschaft vom Tod ihres Vaters

Die spanische Fußballstarin und Kapitänin Olga Carmona ahnte in der 29. Minute des Frauen-WM-Finales gegen England noch nicht, dass ihr Tor das Spiel entscheiden würde.

Doch der Sieg bei Spaniens allererster Weltmeisterschaft nahm ein trauriges Ende, als sie erfuhr, dass ihr Vater kurz nach dem Sieg verstorben war.

Der Königlich Spanische Fußballverband (RFEF) hat in den sozialen Medien den Tod von Carmonas Vater bekannt gegeben. Ein Sprecher des RFEF sagte, er kämpfe seit langem mit einer Krankheit.

KLICKEN SIE HIER FÜR WEITERE SPORTBerichterstattung AUF FOXNEWS.COM

Olga Carmona aus Spanien küsst die Trophäe nach der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Endspiel Neuseeland 2023 zwischen Spanien und England im Stadium Australia am 20. August 2023 in Sydney, Australien. (Marc Atkins/Getty Images)

„Der RFEF bedauert zutiefst, den Tod von Olga Carmonas Vater bekannt geben zu müssen. Der Fußballer erfuhr die traurige Nachricht nach dem WM-Finale“, wurde eine Erklärung der Organisation aus dem Spanischen übersetzt. „In einem Moment tiefer Trauer senden wir Olga und ihrer Familie unsere aufrichtigste Umarmung. Wir lieben dich, Olga, du schreibst spanische Fußballgeschichte.“

Ein RFEF-Sprecher teilte Reuters mit, dass Carmonas Vater am Freitag verstorben sei. Laut Relevo, einem spanischen Medienunternehmen, sagten ihre Familie und Freunde ihr jedoch nichts, damit sie sich auf das Finale konzentrieren konnte.

FRAUEN-WELTMEISTERSCHAFT: SPANIEN GEWINNT DEN ERSTEN TITEL

Laut Reuters waren Carmonas Mutter und Brüder in Neuseeland bei der Gruppenphase von Spaniens Teilnahme an der Weltmeisterschaft anwesend, aber sie eilten schnell nach Hause, als sie merkten, dass es mit ihrem Vater immer schlimmer wurde. Am Samstag kehrten sie zum Finale nach Australien zurück, um Olga zu unterstützen.

Carmona postete auch auf X und schrieb in ihrer aus dem Spanischen übersetzten Bildunterschrift: „Ich hatte meinen Star, bevor das Spiel begann.“

„Ich weiß, dass du mir die Kraft gegeben hast, etwas Einzigartiges zu erreichen. Ich weiß, dass du mich heute Abend beobachtet hast und stolz auf mich bist. Ruhe in Frieden, Papa“, schrieb Carmona.

Olga Carmona lächelt

Olga Carmona aus Spanien feiert nach dem Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien und Neuseeland 2023 zwischen Spanien und England am 20. August 2023 im Stadium Australia in Sydney, Australien. (Marc Atkins/Getty Images)

Real Madrid, für das Carmona außerhalb ihrer nationalen Pflichten spielt, veröffentlichte ebenfalls eine Erklärung.

„Real Madrid, der Präsident und der Vorstand sind zutiefst traurig über den Tod des Vaters unserer Spielerin Olga Carmona“, ihre Erklärung wurde vom Spanischen ins Englische übersetzt. „Real Madrid möchte Olga, ihrer Familie und all ihren Lieben unser Beileid und unser tief empfundenes Mitgefühl aussprechen. Möge er in Frieden ruhen.“

Als Carmona in der ersten Halbzeit gegen England das Tor traf, hob sie ihr Trikot hoch und enthüllte auf ihrem Trikot darunter ein Wort mit der Aufschrift „Merchi“. Es war zu Ehren der Mutter ihrer besten Freundin, die kürzlich verstorben war.

Olga Carmona küsst die Medaille

Olga Carmona aus Spanien küsst die Medaille für den ersten Platz nach dem Sieg ihrer Mannschaft im Endspiel der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien und Neuseeland 2023 zwischen Spanien und England im Stadium Australia am 20. August 2023 in Sydney, Australien. (Andy Cheung/Getty Images)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Spanien gewann das Finale mit 1:0, dank Carmona, der auch im Halbfinale gegen Schweden den Siegtreffer erzielte und sich damit ebenfalls das Ticket für das Finale löste.

source site

Leave a Reply