Die Smartphone-App kann anhand eines Selfies Ihres AUGES Anzeichen von Alzheimer und ADHS erkennen

Das ist jetzt ein Blickfang! Wissenschaftler entwickeln eine Smartphone-App, die anhand eines Selfies Ihres AUGES Anzeichen neurologischer Erkrankungen wie Alzheimer und ADHS erkennen kann

  • Frühere Studien zeigen, dass die Pupillengröße Informationen über die Neurofunktion liefern kann
  • Um die Pupillengröße zu messen, führen Ärzte derzeit einen Pupillenreaktionstest durch
  • Dies erfordert eine spezielle Ausrüstung und kann nur in einem Labor oder einer Klinik durchgeführt werden
  • Stattdessen haben Wissenschaftler eine Smartphone-App entwickelt, die die Pupille vermessen kann
  • Während der Tests zeigten sie, dass es so genau war wie die klinischen Tests

Alzheimer ist eine Erkrankung, die jeden 14. Menschen im Alter von 65 Jahren und darüber betrifft, aber es gibt derzeit keinen einfachen oder zuverlässigen Test für die Krankheit.

Jetzt haben Wissenschaftler eine Smartphone-App entwickelt, von der sie behaupten, dass sie Anzeichen von Alzheimer und anderen neurologischen Erkrankungen erkennen könnte – basierend auf einem Selfie des Auges.

Die App verfolgt Veränderungen der Pupillengröße, die laut Forschern der University of California San Diego zur Beurteilung des kognitiven Zustands einer Person verwendet werden könnten.

„Obwohl noch viel zu tun bleibt, freue ich mich über das Potenzial, diese Technologie einzusetzen, um das neurologische Screening aus den klinischen Laborumgebungen in die häusliche Umgebung zu bringen“, sagte Colin Barry, Erstautor der Studie.

“Wir hoffen, dass dies die Tür zu neuartigen Erkundungen der Verwendung von Smartphones öffnet, um potenzielle Gesundheitsprobleme früher zu erkennen und zu überwachen.”

Die App nutzt die Nahinfrarotkamera eines Smartphones, um die Pupille zu erkennen und ihre Größe submillimetergenau zu berechnen. Währenddessen wird die Selfie-Kamera des Smartphones verwendet, um ein Farbbild aufzunehmen, das die Entfernung zwischen dem Smartphone und dem Benutzer erfasst. Dadurch kann die App die Pupillengröße aus dem Nahinfrarotbild in Millimetereinheiten umrechnen

Wie funktioniert die App?

Die App nutzt die Nahinfrarotkamera eines Smartphones, um die Pupille zu erkennen und ihre Größe submillimetergenau zu berechnen.

Währenddessen wird die Selfie-Kamera des Smartphones verwendet, um ein Farbbild aufzunehmen, das die Entfernung zwischen dem Smartphone und dem Benutzer erfasst.

Dadurch kann die App die Pupillengröße aus dem Nahinfrarotbild in Millimetereinheiten umrechnen.

Das Team arbeitete auch mit älteren Menschen zusammen, um sicherzustellen, dass die Smartphone-App benutzerfreundlich war.

Zu den Hauptmerkmalen gehören Sprachbefehle, bildbasierte Anweisungen und ein billiges Kunststoff-Oszilloskop, um den Benutzer in die richtige Position zu lenken.

Die Pupille ist der schwarze Kreis in der Mitte des Auges, der dazu dient, Licht hereinzulassen und die Netzhaut zu fokussieren, damit Sie sehen können.

Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass die Pupillengröße Informationen über die neurologischen Funktionen einer Person liefern kann.

Beispielsweise nimmt die Pupillengröße zu, wenn eine Person eine schwierige kognitive Aufgabe durchführt oder ein unerwartetes Geräusch hört.

Um die Pupillengröße zu messen, führen Gesundheitsdienstleister derzeit einen sogenannten Pupillenreaktionstest durch.

Dies erfordert eine spezialisierte und teure Ausrüstung und kann nur im Labor oder in einer Klinik durchgeführt werden.

In ihrer neuen Studie machte sich das Team daran, eine zugänglichere und erschwinglichere Lösung zu entwickeln.

“Ein skalierbares Smartphone-Bewertungstool, das für groß angelegte Gemeinschaftsscreenings verwendet werden kann, könnte die Entwicklung von Schülerreaktionstests als minimal-invasive und kostengünstige Tests erleichtern, um die Erkennung und das Verständnis von Krankheiten wie der Alzheimer-Krankheit zu unterstützen”, sagte Professor Eric Granholm, ein Psychiatrie-Professor an der UC San Diego School of Medicine.

Die App nutzt die Nahinfrarotkamera eines Smartphones, um die Pupille zu erkennen und ihre Größe submillimetergenau zu berechnen.

Die meisten Smartphones verfügen mittlerweile über eine integrierte Infrarotkamera zur Gesichtserkennung – darunter das OnePlus 8 Pro, das iPhone X und höher sowie das Samsung Galaxy S8 und höher.

Währenddessen wird die Selfie-Kamera des Smartphones verwendet, um ein Farbbild aufzunehmen, das die Entfernung zwischen dem Smartphone und dem Benutzer erfasst.

Wissenschaftler haben eine Smartphone-App entwickelt, von der sie behaupten, dass sie Anzeichen von Alzheimer und anderen neurologischen Erkrankungen erkennen könnte – basierend auf einem Selfie des Auges

Wissenschaftler haben eine Smartphone-App entwickelt, von der sie behaupten, dass sie Anzeichen von Alzheimer und anderen neurologischen Erkrankungen erkennen könnte – basierend auf einem Selfie des Auges

Dadurch kann die App die Pupillengröße aus dem Nahinfrarotbild in Millimetereinheiten umrechnen.

Während des Tests stellten die Forscher fest, dass die Messungen der App mit denen eines Pupillometers vergleichbar waren – das Gerät gilt als Goldstandard zur Messung der Pupillengröße.

Das Team arbeitete auch mit älteren Menschen zusammen, um sicherzustellen, dass die Smartphone-App benutzerfreundlich war.

Zu den Hauptmerkmalen gehören Sprachbefehle, bildbasierte Anweisungen und ein billiges Kunststoff-Oszilloskop, um den Benutzer in die richtige Position zu lenken.

„Durch direkte Tests mit älteren Erwachsenen haben wir Wege zur Verbesserung der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit unseres Systems kennengelernt und uns sogar dabei geholfen, innovative Lösungen für ältere Erwachsene zu entwickeln, die es Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Einschränkungen erleichtern, unser System weiterhin erfolgreich zu nutzen“, sagte Professor Edward Wang, ein Fakultätsmitglied im UC San Diego Design Lab.

“Bei der Entwicklung von Technologien müssen wir über die Funktion als einzigen Erfolgsmaßstab hinausblicken, aber verstehen, wie unsere Lösungen von sehr unterschiedlichen Endnutzern genutzt werden.”

Das Team plant nun, die App mit älteren Erwachsenen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung zu testen, um zu sehen, wie effektiv sie beim Screening auf Alzheimer im Frühstadium ist.

Was ist Alzheimer?

Die Alzheimer-Krankheit ist eine fortschreitende, degenerative Erkrankung des Gehirns, bei der die Anhäufung abnormaler Proteine ​​zum Absterben von Nervenzellen führt.

Dies stört die Sender, die Nachrichten übertragen, und führt dazu, dass das Gehirn schrumpft.

Mehr als 5 Millionen Menschen leiden an der Krankheit in den USA, wo sie die sechsthäufigste Todesursache ist, und mehr als 1 Million Briten haben sie.

WAS GESCHIEHT?

Wenn Gehirnzellen absterben, gehen die von ihnen bereitgestellten Funktionen verloren.

Dazu gehören Gedächtnis, Orientierung und die Fähigkeit zu denken und zu argumentieren.

Der Krankheitsverlauf ist langsam und schleichend.

Im Durchschnitt leben Patienten fünf bis sieben Jahre nach der Diagnose, einige können jedoch zehn bis 15 Jahre leben.

FRÜHE SYMPTOME:

  • Verlust des Kurzzeitgedächtnisses
  • Orientierungslosigkeit
  • Verhaltensänderungen
  • Stimmungsschwankungen
  • Schwierigkeiten beim Umgang mit Geld oder beim Telefonieren

SPÄTERE SYMPTOME:

  • Schwerer Gedächtnisverlust, Vergessen naher Familienmitglieder, vertrauter Gegenstände oder Orte
  • Ängstlich und frustriert über die Unfähigkeit, die Welt zu verstehen, was zu aggressivem Verhalten führt
  • Verlieren schließlich die Gehfähigkeit
  • Kann Probleme beim Essen haben
  • Die Mehrheit wird schließlich eine 24-Stunden-Betreuung benötigen

Quelle: Alzheimer-Vereinigung


source site

Leave a Reply