Die Schweden freuen sich über die NATO-Mitgliedschaft, während das Vereinigte Königreich seine engen Beziehungen hervorhebt – EURACTIV.de

Eine Mehrheit der Schweden befürwortet den NATO-Beitritt, wie eine Umfrage am Freitag (4. März) ergab, wobei Russlands Invasion in der Ukraine eine rasche Änderung der Einstellungen in einem Land anspornt, das seit langem für seine Neutralität bekannt ist.

Schweden hat seit 1814 keinen Krieg mehr geführt und seine Außenpolitik auf „Nichtteilnahme an Militärbündnissen“ aufgebaut. Es blieb während des Zweiten Weltkriegs neutral, selbst als benachbarte nordische Länder angegriffen wurden, und während des Kalten Krieges.

Eine Umfrage von Demoskop im Auftrag der Zeitung Aftonbladet ergab, dass 51 % der Schweden jetzt für die NATO sind, gegenüber 42 % im Januar. Die Ablehnung des Beitritts fiel von 37 % auf 27 %. Es ist das erste Mal, dass eine solche Umfrage eine Mehrheit dafür zeigt.

Schwedens Verteidigungsminister Peter Hultqvist sagte jedoch, der NATO-Beitritt sei weder eine einfache Entscheidung noch eine, die allein aufgrund der jüngsten Ereignisse überstürzt werden könne.

„Die Verteidigungsdoktrin zu ändern, das ist eine sehr große Entscheidung, also tut man es nicht über Nacht und man kann es nicht wegen Meinungsumfragen tun“, sagte er auf einer Pressekonferenz in Kopenhagen, wo er seine dänischen und britischen Amtskollegen traf.

Der Meinungswandel spiegelt das im engen Verbündeten und NATO-Nichtmitglied Finnland wider, wo der Leiter des finnischen Instituts für internationale Angelegenheiten den russischen Angriff auf die Ukraine als Weckruf und „Europas 9/11 für die Finnen“ bezeichnete.

Moskau sagt, es führe eine „Sonderoperation“ durch, um seinen Nachbarn zu entwaffnen und Anführer zu fangen, die es Neonazis nennt.

Schweden und Finnland arbeiten bereits sehr eng mit der NATO zusammen und wurden kürzlich zu Gipfeltreffen eingeladen. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte im Januar, die beiden Länder könnten dem Bündnis „sehr schnell“ beitreten, wenn sie sich entschließen, die Mitgliedschaft zu beantragen.

„Schweden steht dem Vereinigten Königreich unglaublich nahe, es ist unverständlich, dass Großbritannien nicht kommen und Schweden in fast jedem Szenario unterstützen würde“, sagte der britische Verteidigungsminister Ben Wallace.

„Schweden ist Teil derselben Familie, also würden wir Schweden zur Seite stehen, wir würden alles tun, um es sowohl militärisch als auch auf andere Weise zu unterstützen“, sagte er.

Russland hat Schweden und Finnland davor gewarnt, der NATO beizutreten. Schweden traf diesen Monat die Entscheidung, Waffen in die Ukraine zu schicken, das erste Mal seit 1939, dass Schweden Waffen in ein Land im Krieg schickte.


source site

Leave a Reply