Die Regierung verlängert das Aktienverkaufsprogramm von NatWest um weitere 12 Monate

Natwest rückt dem Privateigentum einen Schritt näher, da die Regierung das Aktienverkaufsprogramm um ein weiteres Jahr verlängert

Verkauf: Alison Rose, Chief Executive von Natwest, wurde 2019 ernannt

Natwest ist dem Privateigentum einen weiteren Schritt näher gekommen, nachdem die Regierung ihr Aktienverkaufsprogramm um ein weiteres Jahr verlängert hatte.

Der Kreditgeber, ehemals Royal Bank of Scotland, wurde während der Finanzkrise 2008 von der Regierung durch eine Rettungsaktion in Höhe von 45,5 Milliarden Pfund gerettet und befindet sich immer noch zu 48,5 Prozent im Besitz des Steuerzahlers.

Seine Geschäftsführerin Alison Rose wurde 2019 ernannt. Letztes Jahr kündigte Bundeskanzler Rishi Sunak an, dass er einen Handelsplan auf den Weg bringen werde, um die Privatisierung von NatWest zu beschleunigen. Dies beinhaltete die Ernennung von Morgan Stanley, Aktien in den Markt einzuspeisen, damit sie von Investoren aufgeschnappt werden konnten.

Der Prozess verlief schrittweise, da das Finanzministerium bestrebt ist, einen anständigen Preis zu erzielen, und ein zu schneller Strom den Markt überschwemmen und den Preis nach unten drücken könnte.

Bisher wurden 703,5 Millionen Aktien verkauft, was einem Nettogewinn von etwa 1,6 Milliarden Pfund entspricht. Jetzt wurde das Programm, das bis zum 12. August laufen sollte, um ein weiteres Jahr verlängert, da die Regierung versucht, das Los bis 2025-26 auszulagern.

Der Steuerzahler hat bei der Rettungsaktion der Bank einen hohen Verlust erlitten.

Einschließlich früherer Aktienverkäufe und von Natwest erhaltener Dividenden hat das Finanzministerium rund 13 Mrd. £ seiner 45,5 Mrd. £ zurückerhalten.

Wenn es die verbleibenden Aktien zu ihrem aktuellen Preis von 228 Pence verkauft, würde es weitere 11,6 Mrd. £ verdienen, was einen Verlust von rund 21 Mrd. £ hinterlassen würde.

Die Lloyds Bank, die ebenfalls während der Finanzkrise gerettet wurde, wurde 2017 privatisiert und das Finanzministerium holte alle für ihre Rettung ausgegebenen Gelder zurück.

Die Regierung hat zuvor betont, dass der finanzielle Schaden, der verursacht worden wäre, wenn man NatWest hätte scheitern lassen, wahrscheinlich schlimmer gewesen wäre.

source site

Leave a Reply