Die Raumfähre Endeavour soll am Montagabend mit Kränen angehoben werden

Sofern es zu wetterbedingten Verzögerungen kommt, wird die Raumfähre Endeavour ab Montagabend ihren letzten, historischen Hub durchführen, ein Manöver, das noch kein anderer ausgemusterter Orbiter durchgeführt hat.

Pläne für den bevorstehenden Umzug – die Errichtung des Kronjuwels des neuen Samuel Oschin Air and Space Center – sind seit mehr als einem Jahrzehnt in Arbeit. Zunächst heben zwei Kräne das Shuttle von der horizontalen in die vertikale Position; Das Raumschiff wird an einer Schlinge befestigt, einem großen Metallrahmen, der es während der Bewegung trägt. Ein 11-stöckiger Kran wird das Heck der Endeavour anheben, während ein 40-stöckiger Raupenkran – etwa so hoch wie das Rathaus – die Nase anheben wird.

Sobald das Shuttle auf die Sterne ausgerichtet ist, wird der kürzere Kran abgekoppelt, sodass der größere Kran den Orbiter sanft in seine endgültige Position schwenken und absenken kann, um ihn am riesigen orangefarbenen Außentank zu befestigen. Der Außentank ist an zwei Feststoffraketenboostern befestigt, die mit dem Fundament der Ausstellung verbunden sind.

Sobald es fertig ist – und der Rest des Museums wird in den kommenden Jahren gebaut – wird LA die Heimat des einzigen ausgemusterten Space Shuttles sein, das in einer kompletten Anordnung ausgestellt ist, als ob es startbereit wäre.

Ein Aktenfoto aus dem Jahr 2012 zeigt die Raumfähre Endeavour auf den Straßen von LA auf dem Weg zum California Science Center.

(Don Bartletti / Los Angeles Times)

Der Umzug wird aus zwei Teilen bestehen. Der erste – der sogenannte „Soft Mate“ – soll am Montag gegen 22 Uhr beginnen und könnte Stunden dauern.

„Dazu gehört es, es in das Gebäude zu heben und in die Nähe des Orbiters zu bringen“, sagte Jeffrey Rudolph, Präsident des California Science Center.

Der zweite Teil wird darin bestehen, Endeavour im externen Tank zu „fangen“.

„Es ist äußerst empfindlich, es genau in die richtige Position zu bringen“, sagte Rudolph. „Dadurch wird die gesamte angeschlossene Hardware an der richtigen Stelle im Orbiter platziert. Und einige der Teile im Orbiter, an denen es befestigt ist, sind sehr zerbrechlich, sodass sie dies sehr langsam tun werden.“

Sobald dies erledigt sei, müsse noch alles verschärft werden, sagte Rudolph, aber der Schritt sei faktisch abgeschlossen. Es wird davon ausgegangen, dass bis Donnerstag alles „fest verbunden“ sein wird, was bedeutet, dass alles fest angezogen und verschraubt sein wird, so wie es für immer sein wird. Und die Schlinge wird sich lösen und wir werden sagen: ‚Fertig‘“, sagte er.

Der Zeitplan könnte sich wetterbedingt ändern, da starker Wind eine Verschiebung des Umzugs erzwingen würde.

Danach dürfte sich nichts ändern, bis das Museum in ein paar Jahren die Türen der Nutzlastbucht öffnet, wenn die Endeavour für die öffentliche Ausstellung bereit ist, sagte Rudolph.

Es gibt andere Herausforderungen beim Heben des Shuttles als beim externen Tank, der Anfang dieses Monats fertiggestellt wurde. Der Tank ist so groß, dass zwischen ihm und den Feststoffraketen-Boostern beim Absenken weniger als ein Zoll Platz war.

Beim Endeavour-Orbiter – dem letzten Space Shuttle, das jemals gebaut wurde – müssen die Besatzungen ein Objekt mit einer Flügelspannweite von 78 Fuß manövrieren und „alles absolut eben und richtig und äußerst sanft ausrichten“, sagte Rudolph.

„Es gibt ein paar Stellen, an denen das Absenken schwierig ist, da die Kotflügel und das Seitenleitwerk eng zusammenpassen“, sagte er. „Und dann besteht die Herausforderung tatsächlich darin, den Orbiter an die drei Befestigungspunkte zu bringen – ihn einzufangen.“

Da es sich bei der Endeavour im Wesentlichen um ein Segelflugzeug mit einer enormen Flügelspannweite handelt, wird es schwierig sein, es bei starkem Wind nach unten zu steuern.

„Wind und Flügel passen bei einem Kran nicht gut“, sagte Rudolph.

„So etwas hat es noch nie gegeben, mit Kränen, draußen und auf einer Baustelle“, sagte er.

Als das Shuttle mit seinem externen Tank und seinen Feststoffraketenboostern im Kennedy Space Center in Florida bestückt wurde, erfolgte der Zusammenbau im Vehicle Assembly Building der NASA – einem der volumenmäßig größten der Welt, mehr als 50 Stockwerke hoch und mit reichlich Ausstattung ausgestattet von Kränen und Plattformen, von denen aus gearbeitet werden kann.

Das Space Shuttle Endeavour sitzt in der Nähe seiner externen Treibstofftanks.

Ab Montagabend wird die Raumfähre Endeavour von einem 450-Fuß-Kran angehoben und neben ihren Treibstofftanks platziert.

(Brian van der Brug / Los Angeles Times)

In Los Angeles mussten die Teams mühsam Gerüste aufbauen, abbauen und neu formatieren, um die richtigen Verbindungen herstellen zu können.

Es gab auch kurzfristige Änderungen. Beim Eintreffen des externen Tanks gab es Zeiten, in denen die Besatzung „beeilen musste, einige Gerüstteile entfernen und das Gerät neu zusammenbauen musste, während wir den Tank absenkten“, sagte Rudolph.

Der Haupthub des Orbiters dürfte eine Nacht dauern. Der externe Tanklift dauerte hingegen zwei Nächte. Der erste wurde durch Winde verzögert, obwohl die Besatzungen mit dem Heben beginnen konnten, bevor die Arbeiten am Vormittag eingestellt wurden. In der zweiten Nacht konnte der Panzer zwischen den Feststoffraketenboostern weiter abgesenkt werden.

Die Beamten hoffen, den neuesten Lift live übertragen zu können. Ein Livestream zum Anheben des externen Tanks wurde aufgrund technischer Schwierigkeiten eingestellt, und die Beamten arbeiten daran, diese Probleme vor dem Orbiter-Umzug am Montag zu beheben.

Endeavour, ein Veteran von 25 Raumfahrten von 1992 bis 2011, absolvierte seinen letzten Flug im Jahr 2012 und beendete seine Überlandreise am Los Angeles International Airport, bevor er eine dreitägige Wanderung durch die Straßen der Stadt zum California Science Center unternahm. Elf Jahre lang wurde Endeavour in einem provisorischen Hangar, dem Samuel-Oschin-Pavillon, ausgestellt, während das Museum an einem dauerhaften Zuhause arbeitete. Endeavour wurde am 31. Dezember aus der Ausstellung genommen.

Die Gesamtkonfiguration ist so hoch, dass das neue Museum 20 Stockwerke höher sein wird, um Platz dafür zu schaffen.

Um eine ungehinderte Aussicht zu gewährleisten, wurde das Gebäude mit Ausnahme der Wände ohne vertikale Stützen konstruiert. Es wird ein vom Ingenieurbüro Arup entwickeltes Diagonalgitter aufweisen und mit einer Edelstahlfassade abgedeckt. Solche „Diagitter“ wurden in anderen hohen Gebäuden verwendet, darunter im 46-stöckigen Hearst Tower in New York City, im legendären 40-stöckigen ovalen Gherkin-Wolkenkratzer in London und in einem Teil des eiförmigen Londoner Rathauses.

Sobald der Shuttle-Vollstapel steht, wird der Rest des Museums um ihn herum aufgebaut. Aufgrund des Bauzeitplans und der zusätzlichen Zeit, die für die Installation der Ausstellungen erforderlich ist, kann es einige Jahre dauern, bis es für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

source site

Leave a Reply