Die preisgünstige neue Low-Profile-Tastatur von Logitech passt auch auf Tastenkappen im Cherry MX-Stil

Logitech hat mit der G515 Lightspeed TKL Wireless eine neue Low-Profile-Gaming-Tastatur angekündigt, die über verbesserte Low-Profile-Schalter verfügt, die jetzt mit Tastenkappen im Cherry MX-Stil kompatibel sind, wodurch die Anpassbarkeit der Tastatur verbessert wird.

Die G515 ist ein willkommenes Upgrade der kabellosen G915 Lightspeed-Tastatur von Logitech, die 2019 auf den Markt kam. Die neue G515 verfügt über ein TKL-Design (Tenkeyless), das dem kleineren Logitech G915 TKL-Update aus dem Jahr 2020 ähnelt; dieses verzichtet nicht nur vollständig auf den Nummernblock der G915, sondern auch auf das breite Lautstärkerad, das sich darüber befand.

Der Abschied vom physischen Lautstärkerad lässt die G515-Tastatur, die heute erhältlich sein sollte, mit einem Preis von 139 US-Dollar deutlich günstiger erscheinen als die G915 für 249,99 US-Dollar und die kleinere G915 TKL für 229,99 US-Dollar. Das ist nicht ganz so günstig wie die kabellose Low-Profile-Tastatur Keychron K1 Max QMK für 104 US-Dollar, die viele ähnliche Funktionen bietet. Für alle, die einen noch günstigeren Einstieg suchen, ist jedoch auch eine nur kabelgebundene Version der neuen G515 auf dem Weg, die voraussichtlich für 99 US-Dollar verkauft wird, wenn sie später in diesem Jahr erhältlich ist.

Das neue G515 verwendet weiterhin die mechanischen Low-Profile-GL-Schalter des Unternehmens, die sich bei ihrem Debüt auf dem G915 vor fast fünf Jahren als optimierte Versionen der Low-Profile-Schalter Choc V1 von Kailh herausstellten, was ihre Anpassung und den Austausch alternativer Tastenkappen erschwerte.

Das G515 verfügt jetzt über Kreuzschäfte im MX-Stil, sodass Benutzer alternative Low-Profile-Tastenkappen einsetzen können.
Bild: Logitech

Für die G515 führt Logitech ein aktualisiertes Design für seine mechanischen GL-Schalter ein, das einen „Kreuzschaft aus Polyoxymethylen (POM)“ aufweist, wodurch die Tastatur mit flachen Cherry-MX-Tastenkappen kompatibel ist. Wir haben Logitech kontaktiert, um zu bestätigen, ob die neue G515 die flachen Choc-V2-Schalter von Kailh verwendet, die denselben Betätigungsabstand von 1,3 mm aufweisen wie die aktualisierten GL-Schalter von Logitech, oder ob es sich stattdessen um eine angepasste proprietäre Version handelt.

Das G515 ist in den Farbvarianten Schwarz und Weiß erhältlich.
Bild: Logitech

Anders als bei der kabellosen G915 Lightspeed-Tastatur, bei der Benutzer zwischen drei Schaltertypen wählen konnten – linear, taktil und klickend – bietet die neue G515 nur leisere taktile und lineare Optionen mit 45 g bzw. 43 g Betätigungskraft. Sie ist außerdem in Weiß oder Schwarz mit passenden Double-Shot-PBT-Tastenkappen erhältlich, die jeweils über eine individuelle RGB-Beleuchtung mit 16,8 Millionen Farben verfügen und über die Logitech G HUB-App angepasst werden können.

Das G515 unterstützt drei verschiedene Möglichkeiten, eine Verbindung zu einem Computer oder anderen Geräten herzustellen: Bluetooth, USB-C oder die firmeneigene 2,4-GHz-Lightspeed-Technologie. Die Entscheidung für Letzteres bietet eine zuverlässigere Verbindung mit verbesserter drahtloser Leistung. Und obwohl dafür ein mitgelieferter USB-Dongle erforderlich ist, reicht einer aus, um zwei Logitech Lightspeed-Geräte anzuschließen, wodurch möglicherweise ein USB-Anschluss frei wird.

Bei kabelloser Nutzung der Tastatur mit dem Lightspeed-Dongle beträgt die Akkulaufzeit bei ausgeschalteter RGB-Beleuchtung bis zu 625 Stunden. Bei einer Helligkeit von 50 Prozent der RGB-Beleuchtung sinkt die Laufzeit auf bis zu 120 Stunden, bei einer Helligkeit von 100 Prozent sogar auf nur 36 Stunden – ein echter Knaller für alle, die ein helles Lichtspektakel unter ihren Fingern haben möchten.

source site

Leave a Reply