Die Podcasts Opera-Profis stimmen auf

„Aria Code“ ist ein immer beliebter werdender Podcast. Aber was hören Opernprofis sonst noch? Hier sind einige Empfehlungen. (Ihre Kommentare per E-Mail wurden bearbeitet und zusammengefasst.)

Merrin Lazyan, Co-Creator und Lead Producer von „Aria Code“:

Ich habe die Podcasts der Glyndebourne Opera und der LA Opera sowie den neuen von der San Francisco Opera namens „North Stage Door“ genossen. Der andere Podcast der Met, „In Focus“, ist eine großartige Informationsquelle über die Geschichte und den Kontext verschiedener Opern.

Ein anderer Musik-Podcast, den ich mag, der etwas Oper enthält, aber nicht opernspezifisch ist, ist „Soul Music“ von der BBC. Es ist ein bisschen wie „Aria Code“, da jede Episode mehrere Leute beinhaltet, die über einen einzelnen Song sprechen und seine emotionale Resonanz einfangen. Aber wenn ich laufe, gibt es keine Maria Callas oder Marian Anderson, nur Madonna und Michael Jackson.

Nicky Spence, Tenor, der ab Dienstag die Rolle der Laca in „Jenufa“ am Royal Opera House in London singen wird:

Opernsänger werden oft von der Musik geplagt, die wir gerade lernen oder aufführen, also finde ich oft Trost in der Welt der Spoken-Word-Podcasts. Ich bin ein großer Fan von Jess Gillams Podcast „This Classical Life“, in dem sie mit einem jungen Musikerkollegen auf wirklich zugängliche Weise beiläufig über klassische Musik plaudert. Sie versuchen nicht, klassische Musik hip zu machen, aber sie sind sehr cool mit tollen Inhalten. Es ist der perfekte Einstieg in das Genre.

Ein weiterer schöner, informativer Podcast ist „AA Opera!“ angeführt von zwei jungen Damen – Ash und Avi –, die es schaffen, die berühmtesten Namen der Oper zu interviewen, aber es so klingen lassen, als würden Sie nur an ihrem Küchentisch sitzen, was das Konzept der Großartigkeit der Oper freudig entmystifiziert.

Mein schuldiges Hörvergnügen ist „Screaming Divas“ mit der Opernkönigin Sondra Radvanovsky und Keri Alkema. Sie nehmen es mit meinen Lieblingsmenschen im Interview auf, darunter Jamie Barton, Ben Heppner und Kate Lindsey, während sie alles von der Populärkultur über das Abbiegen nach links bei Sexspielzeug und natürlich die Oper durchstöbern!

Cori Ellison, Operndramaturgin, Mitglied der Vocal Arts Fakultät der Juilliard School und hat bei „Aria Code“ und anderen Podcasts mitgewirkt:

„Aria Code“ ist absolut top, faszinierend und wunderschön kuratiert, mit hohen Produktionswerten. „He Sang She Sang“ ist ein etwas älterer aber auch grandioser Opern-Podcast des Radiosenders WQXR [co-hosted and produced by Ms. Lazyan]. Sehr lohnenswert sind auch die Podcasts „OperaHERE“ des Michigan Opera Theatre und Podcasts der English National Opera; Opera North aus Leeds, England; „The In-Tune AZ of Opera“ von der BBC; LA Oper; Seattle-Oper; Minnesota-Oper; und Glyndebourne in Sussex County, England.

Gillian Brierley, Assistant General Manager of Marketing and Communications an der Met:

„Switched on Pop“, produziert von Vulture, ist ein großartiger Musik-Podcast, der Popsongs analysiert und musikwissenschaftliche Leckerbissen auf sehr zugängliche Weise miteinander verwebt. Anlässlich des 250. Geburtstags des Komponisten hatten sie eine großartige vierteilige Miniserie mit dem New York Philharmonic namens „The 5th“ über Beethovens 5. Sinfonie.

Amy Burton, Sopranistin aus New York, die an der Met und im Weißen Haus gesungen hat und an der Juilliard und der Mannes School of Music unterrichtet:

Opern können einschüchternd wirken auf Menschen, die keine Fremdsprachen sprechen oder die von der Größe und Größe des Ganzen abgeschreckt werden – den gigantischen Kräften, den langen Abenden, der Kühnheit der ausgedrückten Emotionen. „Aria Code“ könnte den Leuten wirklich helfen, ihren Weg in die Kunstform zu finden. Und für diejenigen, die die Oper bereits lieben, kann es ein tieferes Verständnis vermitteln.

Nach einem Tag der Ausbildung von Opernsängern tendiere ich jedoch dazu, Podcasts über andere Themen als Musik zu hören. Wenn ich Dichter, Komiker, Filmemacher und andere Künstler höre, spüre ich, dass es meine Batterien sowohl als Sänger als auch als Lehrer kreativ auflädt. Ich wünschte, ich könnte andere Musik-Podcasts empfehlen, aber in meiner Freizeit konzentriere ich mich mehr auf Sprache – „The Writer’s Voice“, „The Plot Thickens“, „The Moth“, „Coffee Break French“ – und „Conan O’Brien .“. Braucht einen Freund“, weil ich Lachen brauche.

source site

Leave a Reply