Die Online Film Critics Society gibt die Nominierten für ihre 25. jährlichen Filmpreise bekannt


Zendaya in „Düne“

*LOS ANGELES – Die Kritiker haben gesprochen! Die Stimmen sind ausgezählt, und die Online Film Critics Society (OFCS) freut sich, die Nominierten für seinen 25th jährliche Filmpreise. Die OFCS, die sich aus fast 300 Filmkritikern aus der ganzen Welt zusammensetzt, wird die endgültigen Gewinner am 24. Januar 2022 bekannt geben.

Trotz einer ungewöhnlichen Kinosaison, in der die Pandemie noch im Gange ist, hat OFCS in einer Vielzahl von Kategorien genickt, darunter Bestes Bild, Beste animierte Funktion, Bester Regisseur, Bester Schauspieler und Beste Schauspielerin ebenso gut wie Bestes Debüt-Feature.

An der Spitze der Nominierungen stehen „Dune“ und „The Power of the Dog“ mit jeweils neun Nominierungen, gefolgt von acht Nominierungen für „West Side Story“.

„Nach zwei beispiellosen Jahren voller Herausforderungen, vor denen die Welt und insbesondere die Filmindustrie stehen, sind unsere Mitglieder in ihrer Wertschätzung und Berichterstattung über das Kino in all seinen vielen Formen unerschütterlich geblieben“, sagte Wesley Lovell, Mitglied des Governing Committee of OFCS. und Gründer von CinemaSight.com. „Unsere Nominierungen repräsentieren ebenso wie unsere Organisation ein breites Spektrum an Stilen und Stimmen aus der ganzen Welt, und wir könnten über unsere gemeinsame Auswahl nicht begeisterter sein. Wir können es kaum erwarten zu sehen, wie unsere Mitglieder an die schwierigen Entscheidungen herangehen, um die besten dieser hervorragenden Kandidaten auszuwählen.“

WEITERE NACHRICHTEN AUF EURWEB: Nominierte und Gastgeber Anthony Anderson für die „53. NAACP Image Awards“ bekannt gegeben

OFCS - Logo
OFCS – Logo

Und so, ohne weiteres Umschweife, hier ist die Liste der Nominierten von OFCS:

BESTES BILD

  • „Belfast“
  • “Fahr mein Auto”
  • “Düne”
  • „Der Grüne Ritter“
  • “Lakritz-Pizza”
  • “Schwein”
  • „Die Macht des Hundes“
  • „Titan“
  • „West-Side-Story“
  • „Der schlimmste Mensch der Welt“

BESTE ANIMIERTE FUNKTION

  • „Encanto“
  • “Fliehen”
  • „Luca“
  • „Die Mitchells gegen die Maschinen“
  • „Raya und der letzte Drache“

BESTER REGISSEUR

  • Paul Thomas Anderson – „Lakritzpizza“
  • Jane Campion – „Die Macht des Hundes“
  • Ryusuke Hamaguchi – „Fahr mein Auto“
  • Steven Spielberg – „West Side Story“
  • Denis Villeneuve – „Düne“

BESTER SCHAUSPIELER

  • Nicolas Cage – „Schwein“
  • Benedict Cumberbatch – „Die Macht des Hundes“
  • Andrew Garfield – „Tick, tick… BOOM!“
  • Oscar Isaac – „Der Kartenzähler“
  • Hidetoshi Nishijima – „Fahr mein Auto“

BESTE SCHAUSPIELERIN:

  • Olivia Colman – „Die verlorene Tochter“
  • Alana Haim – „Lakritzpizza“
  • Renate Reinsve – „Der schlimmste Mensch der Welt“
  • Agathe Rousselle – „Titane“
  • Kristen Stewart – „Spencer“

BESTER NEBENDARSTELLER

  • Mike Faist – „West Side Story“
  • Ciaran Hinds – „Belfast“
  • Troy Kotsur – „CODA“
  • Kodi Smit-McPhee – „Die Macht des Hundes“
  • Jeffrey Wright – „The French Dispatch“

BESTE NEBENDARSTELLERIN

  • Ariana DeBose – „West Side Story“
  • Ann Dowd – „Masse“
  • Kirsten Dunst – „Die Macht des Hundes“
  • Aunjanue Ellis – „König Richard“
  • Ruth Negga – „Passiert“

BESTES ORIGINAL-DREHBUCH

  • „Belfast“
  • “Ein Held”
  • “Lakritz-Pizza”
  • “Masse”
  • “Schwein”

BESTES ANGEPASSTES DREHBUCH

  • “Fahr mein Auto”
  • “Düne”
  • „Die verlorene Tochter“
  • “Vorbeigehen”
  • „Die Macht des Hundes“

BESTE FILMBEARBEITUNG

  • „Belfast“
  • “Düne”
  • “Lakritz-Pizza”
  • „Die Macht des Hundes“
  • „West-Side-Story“

BESTE KAMERA

  • “Düne”
  • „Der Grüne Ritter“
  • „Die Macht des Hundes“
  • „Die Tragödie von Macbeth“
  • „West-Side-Story“

BESTES URSPRÜNGLICHES ERGEBNIS

  • “Düne”
  • „Encanto“
  • „Die französische Depesche“
  • „Die Macht des Hundes“
  • „Spenzer“

BESTES PRODUKTIONSDESIGN

  • “Düne”
  • „Die französische Depesche“
  • „Der Grüne Ritter“
  • „Albtraumgasse“
  • „West-Side-Story“

BESTES KOSTÜMDESIGN

  • “Cruella”
  • “Düne”
  • „Die französische Depesche“
  • „Spenzer“
  • „West-Side-Story“

BESTE VISUELLE EFFEKTE

  • “Düne”
  • „Der Grüne Ritter“
  • „Die Matrix-Auferstehung“
  • „Shang-Chi und die Legende der Zehn Ringe“
  • „Spider-Man: Kein Weg nach Hause“

BESTES DEBUT-FUNKTION

  • Maggie Gyllenhaal – „Die verlorene Tochter“
  • Rebecca Hall – „Passing“
  • Fran Kranz – „Messe“
  • Michael Sarnoski – „Schwein“
  • Emma Seligman – „Shiva-Baby“

BESTER FILM NICHT IN ENGLISCHER SPRACHE

  • “Fahr mein Auto”
  • “Fliehen”
  • “Ein Held”
  • „Titan“
  • „Der schlimmste Mensch der Welt“

BESTER DOKUMENTARFILM

  • “Fliehen”
  • “Prozession”
  • “Die Rettung”
  • „Summer of Soul“ (… oder als die Revolution nicht im Fernsehen übertragen werden konnte)
  • „Der samtene Untergrund“

AUF EINER SOZIALEN NOTIZ:
Finden Sie OFCS: OFCS.org
Folgen Sie OFCS: @OFCS auf Twitter
Sei ein Freund auf Facebook: https://www.facebook.com/TheOFCS

ÜBER DIE ONLINE FILM CRITICS SOCIETY
OFCS wurde 1997 vom Filmkritiker Harvey Karten gegründet und ist ein Berufsverband, der sich aus Online-Filmkritikern, Filmjournalisten, Historikern und Gelehrten aus der ganzen Welt zusammensetzt. Die Mitgliedschaft widmet sich ihrer Mission, das Wachstum des informierten Filmpublikums zu fördern, indem sie das Internet als wertvolle Quelle für Nachrichten und Kommentare nutzt. OFCS bietet seinen Mitgliedern ein Forum, um Ideen über Journalismus und Kino zu kommunizieren und zu diskutieren und einen hohen Standard des Journalismus über Online-Medienplattformen hinweg zu fördern.

Im Jahr 2001 begann OFCS eine 10-jährige Partnerschaft mit der Film- und Fernsehkritik-Website Rotten Tomatoes, bis sie von Flixster gekauft wurde, das sich jetzt im Besitz von Fandango befindet. Trotz Änderungen in der Beziehung tragen viele OFCS-Kritiker immer noch zu Rotten Tomatoes bei.

Mit einer globalen und vielfältigen Gruppe von fast 300 Film- und Fernsehkritikern ist die Organisation eine freiwillige Gruppe, die von ihren Mitgliedern geleitet wird. Jedes Jahr vergibt die Organisation Preise, um die besten Spielfilme zu feiern. Weitere Informationen zu OFCS finden Sie unter OFCS.org
Quelle: Wyllisa R. Bennett, Publizistin des Tages



Source link

Leave a Reply