Die niederländische Regierung scheitert an ihrem Plan, die Einwanderung weiter einzuschränken

DEN HAAG, Niederlande – Der niederländische Premierminister Mark Rutte gab am Freitag seinen Rücktritt bekannt, weil es in seiner Regierungskoalition zu Streitigkeiten über die Eindämmung der Migration kam.

Die Entscheidung des dienstältesten Staatschefs des Landes bedeutet, dass in den Niederlanden später in diesem Jahr Parlamentswahlen für das 150 Sitze umfassende Unterhaus des Parlaments stattfinden werden.

„Es ist kein Geheimnis, dass die Koalitionspartner sehr unterschiedliche Ansichten zur Migrationspolitik haben“, sagte Rutte gegenüber Reportern in Den Haag.

„Und heute müssen wir leider zu dem Schluss kommen, dass diese Differenzen unüberbrückbar sind“, sagte er.

Herr Rutte sagte, er werde dem König unverzüglich „den Rücktritt des gesamten Kabinetts schriftlich anbieten“.

Die am Freitag gescheiterte Koalitionsregierung hatte monatelang versucht, eine Einigung auszuhandeln, um den Zustrom neuer Migranten in dem Land mit fast 18 Millionen Einwohnern zu reduzieren. Berichten zufolge umfassten die Vorschläge die Schaffung zweier Asylklassen – eine vorübergehende für Menschen, die vor Konflikten fliehen, und eine dauerhafte für Menschen, die der Verfolgung entkommen wollen – und die Reduzierung der Zahl der Familienangehörigen, die Asylsuchenden in den Niederlanden nachziehen dürfen.

Reuters berichtete, dass die Spannungen diese Woche ihren Höhepunkt erreichten, als Herr Rutte Unterstützung für einen Vorschlag forderte, der die Einreise für Kinder von Kriegsflüchtlingen, die sich bereits in den Niederlanden aufhalten, begrenzen und Familien mindestens zwei Jahre warten lassen soll, bevor sie zusammengeführt werden können.

Dieser letzte Vorschlag ging der kleinen Christenunion und der liberalen D66 zu weit und löste eine Krise aus.

Letztes Jahr mussten Hunderte Asylsuchende unter erbärmlichen Bedingungen im Freien in der Nähe eines überfüllten Aufnahmezentrums schlafen, da die Zahl der in den Niederlanden ankommenden Menschen die verfügbaren Betten überstieg. Niederländische Hilfsorganisationen leisteten Hilfe.

Die Diskussionen haben die ideologischen Spaltungen in der Koalition zwischen den Partnerparteien, die kein striktes Vorgehen gegen Migration unterstützen – D66 und die zentristische Partei ChristenUnie oder Christliche Union – und den beiden Parteien, die härtere Maßnahmen befürworten – Ruttes konservative Volkspartei für die Freiheit, deutlich gemacht und Demokratie und die Christdemokraten.

Das Kabinett von Herrn Rutte kam am späten Freitag zu einer hastig anberaumten Sitzung zusammen. „Wir haben lange geredet, wir kommen heute Abend hierher, weil es uns nicht gelungen ist“, sagte Verteidigungsministerin Kajsa Ollongren gegenüber Reportern, als sie die Kabinettssitzung betrat.

Herr Rutte, der dienstälteste Ministerpräsident der Niederlande, leitete am Mittwoch und Donnerstag nächtliche Treffen, die nicht zu einer Einigung führten. Weitere Gespräche fanden am Freitagabend statt und er lehnte es ab, auf seiner wöchentlichen Pressekonferenz vor den Diskussionen Fragen zu diesem Thema zu beantworten.

„Alle wollen eine gute, wirksame Lösung finden, die auch der Tatsache gerecht wird, dass es um Menschenleben geht“, sagte Finanzministerin Sigrid Kaag, Mitglied der Mittepartei D66, vor Beginn der Gespräche.

Nach Angaben des Statistikamtes des Landes beantragten im Jahr 2022 etwas mehr als 21.500 Menschen von außerhalb Europas Asyl in den Niederlanden. Zehntausende weitere zogen in die Niederlande, um dort zu arbeiten und zu studieren.

Die Zahlen haben den Wohnraum, der in dem dicht besiedelten Land ohnehin schon knapp war, unter Druck gesetzt.

Die Regierung von Herrn Rutte setzte sich für ein Gesetz ein, das Kommunen dazu verpflichten könnte, neu angekommenen Asylbewerbern Unterkünfte zur Verfügung zu stellen, aber das Gesetz muss noch durch beide Kammern des Parlaments verabschiedet werden.

Der Premierminister förderte auch die Bemühungen der Europäischen Union, die Migration in den 27-Nationen-Block zu verlangsamen. Herr Rutte besuchte Tunesien letzten Monat zusammen mit seinem italienischen Amtskollegen und dem Präsidenten der EU-Exekutivkommission, um mehr als eine Milliarde Euro an Finanzhilfen anzubieten, um die schwankende Wirtschaft des nordafrikanischen Landes zu retten und die Migration von seinen Küsten nach Europa einzudämmen.

Ruttes Koalitionsregierung, die vierte, die er geführt hat, trat im Januar 2022 nach den längsten Koalitionsverhandlungen in der politischen Geschichte der Niederlande ihr Amt an.

Wahrscheinlich wird es noch in diesem Jahr eine Wahl für das 150 Sitze umfassende Unterhaus des niederländischen Parlaments geben, inmitten einer polarisierten und zersplitterten politischen Landschaft. Ruttes Kabinett würde wahrscheinlich bis zur Bildung einer neuen Regierung als Übergangsregierung im Amt bleiben.

Bei den Provinzwahlen Anfang dieses Jahres verwies eine populistische Bauernpartei Ruttes Partei auf den zweiten Platz. Die Niederlage wurde als möglicher Anreiz für Rutte gesehen, sein Möglichstes zu tun, um seine Koalition bis zum Ende ihrer Amtszeit im Jahr 2025 zusammenzuhalten.

source site

Leave a Reply