Die neuen Hängenden Gärten von Babylon? Fotos zeigen das beeindruckende Gebäude „1000 Bäume“ in China

Es ist eine Architektur, die sich mit atemberaubender Wirkung verzweigt hat.

Diese Fotografien zeigen das atemberaubende „1000 Trees“-Gebäude am Suzhou Creek in Shanghai, China, das dank seiner Fassade aus beleuchteten hängenden und stehenden Pflanzen mit den „Hängenden Gärten von Babylon“ verglichen wird.

Der 15 Hektar große Einzelhandelskomplex wurde kürzlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und konnte mit 1.000 lebenden, atmenden Bäumen seinem Namen von Anfang an alle Ehre machen. Aber das Grün hört hier nicht auf – schließlich wird es auch von 250.000 Pflanzen erstickt, von denen etwa 125.000 bereits gepflanzt sind.

Ein Foto zeigt das atemberaubende Gebäude „1.000 Bäume“ am Suzhou Creek in Shanghai, China

Das britische Architekturbüro Heatherwick Studio, das gemeinsam hinter Googles neuem Londoner King’s Cross HQ und seinem neuen kalifornischen Campus steht, hat das Gebäude so entworfen, dass es von der Uferpromenade aus wie “zwei waldbedeckte Berge” aussieht. Grundlage für diesen Entwurf war der UNESCO-geschützte Huangshan-Berg, der als „der schönste Berg Chinas“ bekannt ist.

Riesige Betonsäulen – inspiriert von natürlichen Felsformationen – wurden in die Struktur eingebaut und als Pflanzgefäße für jeden einzelnen Baum verwendet. “Es ist, als ob grüne Triebe durch das Gebäude gesprossen sind, um in der Skyline zu blühen”, heißt es in einer Erklärung.

Die Bäume selbst sind eine Mischung aus lokal angebauten Laub-, immergrünen Obst- und Blütenbäumen. Auch Sträucher und Hängepflanzen wurden in das grüne Design integriert.

In den unteren Stockwerken des Gebäudes wurden inzwischen blühende Blumen gepflanzt, die „das Aussehen eines Berghangs erzeugen, der sich mit den Jahreszeiten ändert“.

Das Gebäude wird dank seiner Fassade aus hängenden und stehenden Pflanzen mit den 'Hängenden Gärten von Babylon' verglichen

Das Gebäude wird dank seiner Fassade aus hängenden und stehenden Pflanzen mit den ‘Hängenden Gärten von Babylon’ verglichen

Der 15 Hektar große Komplex, der vom britischen Architekturbüro Heatherwick Studio entworfen wurde, wurde kürzlich für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht

Der 15 Hektar große Komplex, der vom britischen Architekturbüro Heatherwick Studio entworfen wurde, wurde kürzlich für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht

Die Entwicklung ist derzeit von 1.000 lebenden, atmenden Bäumen bedeckt und wird nach Fertigstellung 250.000 Pflanzen umfassen

Die Entwicklung ist derzeit von 1.000 lebenden, atmenden Bäumen bedeckt und wird nach Fertigstellung 250.000 Pflanzen umfassen

Laut einer Erklärung tragen die Bäume dazu bei, ein “Mikroklima zu schaffen, das die Umwelt kühlt”. “Dieser Anbauansatz ist wild und naturalistisch, um den Bedarf an Schnitt und Pflege zu minimieren und die Artenvielfalt und den natürlichen Wandel zu fördern”, fügt sie hinzu.

Der von der chinesischen Firma Tian An entwickelte Komplex, der auf dem Gelände einer alten Getreidemühle errichtet wurde, beherbergt eine Reihe von Geschäften, Cafés, Gemischtwarenläden und öffentlichen Plätzen.

Wenn es fertiggestellt ist, wird es auch mehrere Museen, Wohnräume, Büros, ein Kino, ein Kulturerbezentrum und ein Boutique-Hotel mit 280 Zimmern mit Infinity-Pool und Spa-Einrichtungen mit Blick auf den Fluss beherbergen.

Die Architekten entwarfen das Gebäude so, dass es von der Uferpromenade aus wie „zwei bewaldete Berge“ aussieht

Die Architekten entwarfen das Gebäude so, dass es von der Uferpromenade aus wie „zwei bewaldete Berge“ aussieht

Riesige Betonsäulen – inspiriert von natürlichen Felsformationen – wurden in die Struktur eingebaut und als Pflanzgefäße für jeden einzelnen Baum verwendet

Riesige Betonsäulen – inspiriert von natürlichen Felsformationen – wurden in die Struktur eingebaut und als Pflanzgefäße für jeden einzelnen Baum verwendet

“Es ist, als ob grüne Triebe durch das Gebäude gesprossen sind, um in der Skyline zu blühen”, heißt es in einer Erklärung

Laut einer Erklärung tragen die Bäume auf dem Gebäude dazu bei, ein

Laut einer Erklärung tragen die Bäume auf dem Gebäude dazu bei, ein “Mikroklima zu schaffen, das die Umgebung kühlt”.

In den unteren Terrassen des Komplexes wurden Fußwege angelegt, sodass die Einheimischen in aller Ruhe auf den grünen Wegen spazieren gehen können

In den unteren Terrassen des Komplexes wurden Fußwege angelegt, sodass die Einheimischen in aller Ruhe auf den grünen Wegen spazieren gehen können

In den unteren Terrassen des Komplexes wurden Fußwege angelegt, sodass die Einheimischen in aller Ruhe auf den grünen Wegen spazieren können.

Im Inneren sind die Böden des Gebäudes mit einem Patchwork aus traditionellem chinesischem Mauerwerk gepflastert.

Die Südfassade des Gebäudes mit Blick auf Shanghais Kunstviertel M50 wurde von 16 lokalen und internationalen Künstlern verschönert.

In einer Erklärung heißt es: “Ihre Arbeit, kuratiert von Paul Dezio, einem französischen Streetart-Künstler, der seit 2007 in der Gegend unterwegs ist, bezieht sich auf die Straßengraffiti, für die dieses Viertel berühmt ist.”

Der Komplex, der auf dem Gelände einer alten Getreidemühle errichtet wurde, beherbergt eine Reihe von Geschäften, Cafés, Geschäften des täglichen Bedarfs und öffentlichen Räumen

Der Komplex, der auf dem Gelände einer alten Getreidemühle errichtet wurde, beherbergt eine Reihe von Geschäften, Cafés, Geschäften des täglichen Bedarfs und öffentlichen Räumen

Im Inneren sind die Böden des Gebäudes (im Bild) mit einem Flickenteppich aus traditionellem chinesischem Mauerwerk gepflastert

Die Südfassade des Gebäudes (im Bild) mit Blick auf Shanghais Kunstviertel M50 wurde von 16 lokalen und internationalen Künstlern verschönert

Im Inneren sind die Böden des Gebäudes (im Bild links) mit einem Flickenteppich aus traditionellem chinesischem Mauerwerk gepflastert. Die Südfassade des Gebäudes (rechts im Bild), das dem Shanghaier Kunstviertel M50 zugewandt ist, wurde von 16 lokalen und internationalen Künstlern verschönert

Künstler haben die Aufzugsschächte des Gebäudes mit 40 m hohen Wandgemälden umgestaltet, die durch die gläsernen Aufzugskabinen sichtbar sind

Künstler haben die Aufzugsschächte des Gebäudes mit 40 m hohen Wandgemälden umgestaltet, die durch die gläsernen Aufzugskabinen sichtbar sind

Diese Künstler haben auch die Aufzugsschächte des Gebäudes mit 40 m hohen Wandmalereien umgestaltet, die durch die gläsernen Aufzugskabinen sichtbar sind.

Architekt Thomas Heatherwick sagt über das Projekt: „1000 Trees ist inspiriert von der Idee, Städte zu sozialen Räumen zu machen.

„Es zerlegt den monolithischen Maßstab einer typischen Einzelhandelsentwicklung in eine Vielzahl von Räumen im menschlichen Maßstab. Ich denke, es wird für die Menschen, die in dieser dichten Wohngegend leben und arbeiten, einen Wandel bewirken.’

Dies ist nicht die erste ehrgeizige, von Bäumen inspirierte Struktur, die Heatherwick Studio entworfen hat – sie steht hinter dem unglaublichen 265 Millionen US-Dollar teuren „schwimmenden“ öffentlichen Park in New York – bekannt als Little Island – der im vergangenen Mai eröffnet wurde. In der Vergangenheit hat das Unternehmen auch die Pläne für einen 117 Meter hohen baumförmigen Wolkenkratzer in Vancouver und eine 60 Millionen Pfund teure Fußgängerbrücke mit Bäumen und Blumenbeeten über die Londoner Themse entworfen.

Die endgültige Fertigstellung des Komplexes ist für 2024 geplant. Weitere Informationen finden Sie unter 1000trees.com.cn.

.
source site

Leave a Reply