Die NASA-Sonnensonde wird zum schnellsten von Menschenhand geschaffenen Objekt in der Geschichte, nachdem sie fast 400.000 Meilen pro Stunde über die Sonnenoberfläche geflogen ist

A NASA Die Sonde ist zum schnellsten von Menschenhand geschaffenen Objekt der Geschichte geworden.

Die Parker Solar Probe, die unsere Sonne erforscht, erreichte letzten Monat eine Rekordgeschwindigkeit von 394.736 Meilen pro Stunde (mph), doppelt so schnell wie ein Blitz oder 200-mal so schnell wie eine Gewehrkugel.

Die Leistung gelang ihm während seines 17. Sonnenumschwungs am 27. September, als er seinen Distanzrekord brach, indem er nur 4,51 Millionen von der Sonnenoberfläche abflog.

Die Parker Solar Probe wird die nächste Woche damit verbringen, die Datenübertragung zur Erde von dieser letzten Begegnung abzuschließen, bei der es um die Aufzeichnung der Eigenschaften, der Struktur und des Verhaltens der Sonnenwinde ging.

Die Parker Solar Probe, die unsere Sonne erforscht, erreichte letzten Monat eine Rekordgeschwindigkeit von 394.736 Meilen pro Stunde (mph), doppelt so schnell wie ein Blitz oder 200-mal so schnell wie eine Gewehrkugel

„Das Raumschiff ist bei gutem Gesundheitszustand in die Begegnung eingetreten“, berichtete Michael Buckley vom Johns Hopkins Applied Physics Laboratory in einem Beitrag im NASA-Blog, „wobei alle Systeme normal funktionierten.“

Seit dem Start der Parker-Sonde im Jahr 2018 hat ein Team aus etwa einem Dutzend Physikern, Ingenieuren und Hilfspersonal bei Johns Hopkins die NASA-Mission geleitet, einschließlich des ersten Entwurfs und Baus des 1,5 Milliarden US-Dollar teuren Raumfahrzeugs.

Das rekordverdächtige und blitzschnelle Schiff hat „einen Strom von Telemetriedaten (Statusdaten)“ zurückgesendet Missionsbetreiber am Johns Hopkins Applied Physics Laboratory in Laurel, Maryland, seit dem 1. Oktober.

Der neueste Geschwindigkeitsmeilenstein der Sonde wurde dank a erreicht schwerkraftunterstützter Vorbeiflug von Venuswas etwa 67.237.910 Meilen von der Sonne entfernt ist.

Parker hat die „Venus Flyby 6“ am 21. August fertiggestellt, was bedeutet, dass sie in etwas mehr als einem Monat über 67 Millionen Meilen zurückgelegt hat.

Im April 2021 reiste die Parker Solar Probe der NASA bei ihrem achten Versuch durch die Korona. Dabei flog die Raumsonde an Strukturen vorbei, die als koronale Streamer bezeichnet werden (im Bild).  Eine solche Sicht ist nur möglich, weil die Raumsonde über und unter die Luftschlangen innerhalb der Korona fliegen kann

Im April 2021 reiste die Parker Solar Probe der NASA bei ihrem achten Versuch durch die Korona. Dabei flog die Raumsonde an Strukturen vorbei, die als koronale Streamer bezeichnet werden (im Bild). Eine solche Sicht ist nur möglich, weil die Raumsonde über und unter die Luftschlangen innerhalb der Korona fliegen kann

Im April 2021 kämpfte die Parker Solar Probe bei ihrem ersten bestätigten Durchgang durch die obere Sonnenatmosphäre mit Temperaturen von 2370 °F und einer Strahlung, die 500-mal stärker ist als die der Erde.

Da die Sonne keine feste Oberfläche hat, findet die Aktion in der Korona statt; Die Erkundung dieser magnetisch intensiven Region aus nächster Nähe kann Wissenschaftlern helfen, Sonnenausbrüche besser zu verstehen, die das Leben hier auf der Erde beeinträchtigen können.

„Die ‚Berührung der Sonne‘ der Parker Solar Probe ist ein monumentaler Moment für die Solarwissenschaft und eine wirklich bemerkenswerte Leistung“, sagte Thomas Zurbuchen, stellvertretender Administrator des Science Mission Directorate der NASA, in jenem Jahr, bei dem der achte Vorbeiflug der Sonde an der Sonne gefeiert wurde.

„Dieser Meilenstein verschafft uns nicht nur tiefere Einblicke in die Entwicklung unserer Sonne und ihre Auswirkungen auf unser Sonnensystem, sondern alles, was wir über unseren eigenen Stern erfahren, lehrt uns auch mehr über Sterne im Rest des Universums.“

Nach Abschluss seiner 17. „Sonnenbegegnung“ plant Parker bis Ende 2024 sieben weitere Sonnenumlaufbahnen, um die Sonne zu untersuchen.

Der letzte Akt nach diesen Vorbeiflügen wird eine weitreichende Kurve in die Sonnenatmosphäre sein, bei der Sonnenwinddaten aufgezeichnet werden, bis die Sonde in der Hitze verdampft.

In ihren letzten Momenten wird die Parker Solar Probe Teil des Sonnenwinds selbst werden – a „Eine Art poetisches Ende“, wie ein Missionsforscher, der Weltraumplasmaphysiker David Malaspina, gegenüber Popular Science sagte.

WAS IST DIE PARKER SOLARSONDE DER NASA?

Die Parker Solar Probe kam der Sonne siebenmal näher als jedes andere Raumschiff zuvor

Die Parker Solar Probe kam der Sonne siebenmal näher als jedes andere Raumschiff zuvor

Die Parker Solar Probe (PSP) der NASA wird bis zum Ende ihrer Mission siebenmal näher an die Sonne herankommen als jedes andere Raumschiff vor ihr.

Der Start erfolgte am 12. August 2018 in Cape Canaveral, Florida, an Bord einer Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance.

Die Sonde flog in die äußere Atmosphäre der Sonne, um das Leben von Sternen und ihre Wetterereignisse zu untersuchen.

Man hofft, dass Parker Wissenschaftlern helfen kann, Sonneneruptionen besser zu verstehen – kurze Ausbrüche intensiver, hochenergetischer Strahlung von der Sonnenoberfläche, die die Kommunikation auf der Erde lahmlegen können.

In den nächsten Jahren wird die Sonde weiterhin neue Entdeckungen machen, während sie sich der Sonne nähert, und schließlich im Jahr 2024 ihre größte Annäherung erreichen, wenn sie 6,3 Millionen Kilometer über der Sonnenoberfläche fliegt.

Das Raumschiff ist extremer Hitze und Strahlung ausgesetzt und wird bei seinem nächsten Vorbeiflug am Stern Geschwindigkeiten von bis zu 430.000 Meilen pro Stunde (700.000 km/h) erreichen.

Zum Kit des Fahrzeugs gehört ein Weißlichtbildgeber namens Whisper, der Bilder von Sonnenwellen aufnimmt, während das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit durch sie hindurchfliegt.

Um das „Massenplasma“ der Sonnenwinde zu messen – von der Nasa als „Brot und Butter“ der Flares bezeichnet – wird auch eine Reihe magnetischer Bildgebungsgeräte an Bord gelagert.

source site

Leave a Reply