Die NASA-Raumsonde Lucy macht beim Vorbeiflug am Asteroiden Dinkinesh eine „wunderbare“ Entdeckung

Dieses Bild zeigt den „Mondaufgang“ des Satelliten, wie er hinter dem Asteroiden Dinkinesh hervortritt, gesehen vom Lucy Long-Range Reconnaissance Imager (L’LORRI), einem der detailliertesten Bilder, die die NASA-Raumsonde Lucy während ihres Vorbeiflugs am Asteroiden lieferte binär. Dieses Bild wurde am 1. November 2023 um 12:55 Uhr EDT (1655 UTC) innerhalb einer Minute nach der größten Annäherung aus einer Entfernung von etwa 270 Meilen (430 km) aufgenommen. Aus dieser Perspektive befindet sich der Satellit hinter dem primären Asteroiden. Das Bild wurde geschärft und bearbeitet, um den Kontrast zu verbessern. Bildnachweis: NASA/Goddard/SwRI/Johns Hopkins APL/NOAO

NASADie Raumsonde Lucy hat enthüllt, dass der Asteroid Dinkinesh ein Doppelsternsystem ist. Der Vorbeiflug testete die Verfolgungsfähigkeiten des Raumfahrzeugs und lieferte eine Vorschau auf das ultimative Ziel der Mission: die Erkundung des Weltraums Jupiter Trojanische Asteroiden.

Am 1. November flog die NASA-Raumsonde Lucy nicht nur an ihrem ersten Asteroiden vorbei, sondern auch an ihren ersten beiden. Die ersten von Lucy zurückgegebenen Bilder zeigen, dass der kleine Hauptgürtelasteroid Dinkinesh tatsächlich ein Doppelsternpaar ist.

„Dinkinesh hat seinem Namen wirklich alle Ehre gemacht; Das ist wunderbar“, sagte Hal Levison und bezog sich dabei auf die Bedeutung von Dinkinesh in der amharischen Sprache: „wunderbar“. Levison ist Hauptforscher für Lucy von der Boulder, Colorado, Zweigstelle des in San-Antonio ansässigen Southwest Research Institute. „Als Lucy ursprünglich für den Flug ausgewählt wurde, hatten wir geplant, an sieben Asteroiden vorbeizufliegen. Mit der Hinzufügung von Dinkinesh, zwei Trojanischen Monden und jetzt diesem Satelliten haben wir die Zahl auf 11 erhöht.“

Entdeckung des Binärsystems

In den Wochen vor der Begegnung der Raumsonde mit Dinkinesh hatte sich das Lucy-Team gefragt, ob Dinkinesh ein Doppelsternsystem sein könnte, wenn man bedenkt, wie Lucys Instrumente die Veränderung der Helligkeit des Asteroiden mit der Zeit beobachteten. Die ersten Bilder der Begegnung beseitigten alle Zweifel. Dinkinesh ist eine enge Binärdatei. Aus einer vorläufigen Analyse der ersten verfügbaren Bilder schätzt das Team, dass der größere Körper an seiner breitesten Stelle etwa 790 m (0,5 Meilen) misst, während der kleinere etwa 220 m (0,15 Meilen) groß ist.

Testen des Terminal-Tracking-Systems

Diese Begegnung diente in erster Linie als Flugtest der Raumsonde und konzentrierte sich insbesondere auf den Test des Systems, das es Lucy ermöglicht, einen mit 10.000 Meilen pro Stunde vorbeifliegenden Asteroiden autonom zu verfolgen, das sogenannte Terminal-Tracking-System.

Dinkinesh-Asteroidenpaar

Eine Reihe von Bildern des binären Asteroidenpaares Dinkinesh, wie sie von der Terminal-Tracking-Kamera (T2CAM) der NASA-Raumsonde Lucy während ihrer größten Annäherung am 1. November 2023 gesehen wurden. Die Bilder wurden im Abstand von 13 Sekunden aufgenommen. Die scheinbare Bewegung der beiden Asteroiden ist auf die Bewegung des Raumfahrzeugs zurückzuführen, das mit einer Geschwindigkeit von 10.000 Meilen pro Stunde (4,5 km/s) vorbeiflog. Diese Bilder wurden geschärft und bearbeitet, um den Kontrast zu verbessern. Bildnachweis: NASA/Goddard/SwRI/ASU

Wissenschaftliche Spannung und zukünftige Missionen

„Das ist eine großartige Bilderserie. Sie deuten darauf hin, dass das Terminal-Tracking-System wie vorgesehen funktionierte, selbst als das Universum uns ein schwierigeres Ziel präsentierte, als wir erwartet hatten“, sagte Tom Kennedy, Leit- und Navigationsingenieur bei Lockheed Martin in Littleton, Colorado. „Simulieren, testen und üben ist eine Sache. Es ist eine ganz andere Sache, zu sehen, wie es tatsächlich passiert.“

Während diese Begegnung als technischer Test durchgeführt wurde, brüten die Wissenschaftler des Teams gespannt über den Daten, um Einblicke in die Natur kleiner Asteroiden zu gewinnen.

„Wir wussten, dass dies der kleinste Hauptgürtel-Asteroid sein würde, der jemals aus der Nähe gesehen wurde“, sagte Keith Noll, Lucy-Projektwissenschaftler vom Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland. „Die Tatsache, dass es zwei sind, macht es noch spannender. In mancher Hinsicht ähneln diese Asteroiden den erdnahen Asteroiden-Doppelsternen Didymos und Dimorphos, die DART gesehen hat, aber es gibt einige wirklich interessante Unterschiede, die wir untersuchen werden.“

Es wird bis zu einer Woche dauern, bis das Team die restlichen Begegnungsdaten vom Raumschiff herunterlädt. Das Team wird diese Daten verwenden, um das Verhalten der Raumsonde während der Begegnung zu bewerten und sich auf die nächste Nahaufnahme eines Asteroiden, des Hauptgürtelasteroiden Donaldjohanson, im Jahr 2025 vorzubereiten. Lucy wird dann gut auf die Begegnung mit den Hauptzielen der Mission vorbereitet sein , die Jupiter-Trojaner-Asteroiden, ab 2027.


source site

Leave a Reply