Die meistverkauften Bücher der Woche, 30. Juni

Gebundene Belletristik

1. Die Frauen von Kristin Hannah (St. Martin’s Press: 30 $) Ein intimes Porträt des Erwachsenwerdens in einer gefährlichen Zeit und eine epische Geschichte einer gespaltenen Nation.

2. Jakobus von Percival Everett (Doubleday: 28 $) Eine actiongeladene Neuinterpretation von „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“.

3. Auf allen Vieren von Miranda July (Riverhead Books: 29 $) In diesem respektlosen und zarten Roman stellt eine Frau ihr häusliches Leben auf den Kopf.

4. Tisch für Zwei von Amor Towles (Viking: 32 $) Eine Sammlung von Geschichten vom Autor von „The Lincoln Highway“.

5. Lustige Geschichte von Emily Henry (Berkley: 29 $) Zwei Gegensätze mit der falschen Gemeinsamkeit verbinden sich.

6. Der Pariser Roman von Ruth Reichl (Random House: 29 $) Ein Abenteuer durch die Essens-, Kunst- und Modeszene des Paris der 1980er Jahre.

7. Schwanengesang von Elin Hilderbrand (Little, Brown & Co., 30 $) Der letzte der meistverkauften Nantucket-Romane der Autorin.

8. Märtyrer! von Kaveh Akbar (Knopf: 28 $) Der verwaiste Sohn iranischer Einwanderer begibt sich auf die Suche nach einem Familiengeheimnis.

9. Das Mitternachtsfest von Lucy Foley (William Morrow: 30 $) In diesem Krimi um einen verschlossenen Raum wimmelt es von Wendungen.

10. Parade von Rachel Cusk (Farrar, Straus & Giroux: 27 $) Eine Meditation über Kunst, Familie und Geschlecht.

Hardcover Sachbücher

1. Auf Abruf von Anthony Fauci, MD (Viking: 36 $) Die Memoiren des Arztes, der in seiner sechzigjährigen Karriere im öffentlichen Dienst sieben Präsidenten begleitete.

2. Der Dämon der Unruhe von Erik Larson (Crown: 35 $) Eine Erkundung der entscheidenden fünf Monate zwischen Abraham Lincolns Wahl und dem Beginn des Bürgerkriegs.

3. Der kreative Akt von Rick Rubin (Penguin: 32 $) Der Leitfaden des Musikproduzenten, wie man ein kreativer Mensch wird.

4. Der Freitagnachmittagsclub von Griffin Dunne (Penguin Press: 30 $) Die Memoiren des Schauspielers und Regisseurs über seine Kindheit in Hollywood und Manhattan.

5. Die ängstliche Generation von Jonathan Haidt (Penguin Press: 30 $) Eine Untersuchung zum Zusammenbruch der psychischen Gesundheit junger Menschen.

6. Atomare Gewohnheiten von James Clear (Avery: 27 $) Der Leitfaden des Selbsthilfeexperten zum Aufbau guter Gewohnheiten und zum Abgewöhnen schlechter Gewohnheiten durch kleine Verhaltensänderungen.

7. Vogelmilch und Mückenknochen von Priyanka Mattoo (Knopf: $29) Eine Weltreisende sucht nach Heimat, von Kaschmir bis LA

8. Eine unvollendete Liebesgeschichte von Doris Kearns Goodwin (Simon & Schuster: 35 $) Die Historikerin verknüpft Memoiren und Geschichte, indem sie die emotionale Reise schildert, die sie und ihr Mann in den letzten Jahren seines Lebens unternahmen.

9. Das weite Meer von Hampton Sides (Doubleday: 35 $) Ein epischer Bericht über die letzte Reise von Kapitän James Cook.

10. Das Paradies erfinden von Paul Haddad (Santa Monica Press: 30 $) Eine Erkundung des Aufstiegs von Los Angeles durch sechs einflussreiche Persönlichkeiten: Phineas Banning, Harrison Gray Otis, Henry Huntington, Harry Chandler, William Mulholland und Moses Sherman.

Taschenbuch-Belletristik

1. Ein Hof aus Dornen und Rosen von Sarah J. Maas (Bloomsbury: 19 $)

2. Lady Tans Frauenkreis von Lisa See (Scribner: 19 $)

3. Nicht verliebt von Ali Hazelwood (Berkley: 19 $)

4. Der Gast von Emma Cline (Random House: 18 $)

5. Nur für den Sommer von Abby Jimenez (Für immer: 18 $)

6. Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig (Penguin: 18 $)

7. Dieser Sommer wird anders von Carley Fortune (Berkley: 19 $)

8. Glücklicher Ort von Emily Henry (Berkley: 19 $)

9. Das Lied des Achill von Madeline Miller (Ecco: 18 $)

10. Vertrauen von Hernan Diaz (Riverhead Books: 17 $)

Taschenbuch Sachbücher

1. Der Hundertjährige Krieg gegen Palästina von Rashid Khalidi (Metropolitan Books: 20 $)

2. Alles, was ich über die Liebe weiß von Dolly Alderton (Harper Perennial: 19 $)

3. Die vier Versprechen von Don Miguel Ruiz (Amber-Allen: 13 $)

4. Alles über die Liebe von bell hooks (Morrow: 17 $)

5. Der Körper zählt auf von Bessel van der Kolk MD (Penguin: 19 $)

6. Langsam nach Bethlehem von Joan Didion (Farrar, Straus & Giroux)

7. Bleiben Sie treu von Hua Hsu (Anchor: 17 $)

8. Die ungebundene Seele von Michael A. Singer (New Harbinger: 19 $)

9. Was eine Eule weiß von Jennifer Ackerman (Penguin: 19 $)

10. Der Weg des Künstlers von Julia Cameron (TarcherPerigee: 19 $)

source site

Leave a Reply