Die Märkte in Asien stagnieren, Japan ist der Spitzenreiter im Jahr 2023

Vor 29 Minuten

Die Arbeitslosenquote in Japan bleibt im November unverändert

Laut Regierungsdaten vom Dienstag blieb die Arbeitslosenquote in Japan im November gegenüber dem Vormonat unverändert bei 2,5 %.

Auch die Arbeitslosenquote entsprach der Reuters-Umfrageprognose von 2,5 %.

Unabhängig davon zeigten Daten der Bank of Japan, dass der Preisindex der Dienstleistungsproduzenten im November um 2,3 % stieg.

Auch der Erzeugerpreisindex für den Dienstleistungssektor blieb gegenüber dem Vormonat unverändert.

Der japanische Nikkei 225, der am Dienstag unverändert eröffnete, wird dieses Jahr voraussichtlich mit einem Plus von über 27 % abschließen. Der Yen wurde gegenüber dem Dollar etwas stärker gehandelt und lag bei etwa 142.

— Shreyashi Sanyal

Vor einer Stunde

CNBC Pro: Analysten lieben diese Aktien mit der besten Wertentwicklung und gehen davon aus, dass sie im Jahr 2024 noch weiter ansteigen werden

Die Märkte in den USA und anderswo verzeichneten in diesem Jahr einen starken Aufschwung.

Der S&P 500 ist seit Jahresbeginn um rund 24 % gestiegen, und der MSCI World Index ist um rund 22 % gestiegen.

Und es könnte mehr Spielraum für Anleger geben, im kommenden Jahr optimistisch zu bleiben, da die US-Notenbank für 2024 drei weitere Zinssenkungen ankündigt.

CNBC Pro hat nach Aktien gesucht, die in diesem Jahr bisher die Indizes S&P 500 und MSCI World geschlagen haben – und denen Analysten für die nächsten 12 Monate weiteres Aufwärtspotenzial einräumen.

Abonnenten können hier mehr lesen.

– Weizhen Tan

Vor einer Stunde

CNBC Pro: Wird sich Bitcoin nach einem großen technischen Ereignis im April erholen? Das zeigt die Geschichte

Bitcoin nähert sich im April 2024 einem großen technischen Ereignis, das als „Halbierung“ bekannt ist.

Viele Anleger gehen davon aus, dass dieses genau beobachtete Ereignis ein Katalysator für Preisanstiege sein wird, da die Kryptowährung so programmiert ist, dass sie das Angebot an neu geschaffenen und an Miner vergebenen Bitcoins etwa alle vier Jahre um 50 % reduziert.

Die Datenanalyse von CNBC Pro gibt Aufschluss über die Renditen, die normalerweise nach Bitcoin-Halbierungsereignissen erwartet werden.

Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

– Ganesh Rao

source site

Leave a Reply