Die Marke VW strebt bis 2030 einen Absatz von Elektrofahrzeugen von 80 Prozent an

Der Volkswagen Konzern hat sein Verkaufsziel für Elektroautos für seine Kernmarke VW Pkw in Europa angehoben.

Das neue Ziel der Marke ist es, dass bis 2030 mindestens 80 Prozent ihres Absatzes in Europa vollelektrische Modelle sind, sagte Thomas Ulbrich, der das New Mobility-Geschäft der Marke VW leitet.

Im Rahmen der 2021 vorgestellten Elektrifizierungsstrategie Accelerate von VW lag das Ziel für 2030 bei 70 Prozent.

Ulbrich sagte, die Marke VW habe das ehrgeizigste Ziel aller Marken des VW-Konzerns, zu denen Audi, Skoda und Seat/Cupra gehören.

Die Marke VW sei „im Konzern bei diesen Themen schon immer ganz vorne mit dabei gewesen und wir fühlen uns verpflichtet, unsere Ziele so hoch zu stecken“, sagte Ulbrich Automotive News Europa‘s Schwesterpublikation Automobilwoche.

Die Marke VW bringt neue und aufgefrischte Modelle unter ihrem Ausweis für vollelektrische Autos auf den Markt.

  • Der ID3, das erste ID-Modell, das 2019 auf den Markt kam, hat gerade ein Facelifting mit einem saubereren Design und Software-Upgrades erhalten.
  • Der ID7, eine elektrische Limousine in Passat-Größe, wird voraussichtlich am 15. März vorgestellt, nachdem VW im Januar auf der CES in Las Vegas einen seriennahen, getarnten Prototypen gezeigt hatte.
  • VW bringt 2025 eine vollelektrische Version des SUV Tiguan auf den Markt
  • Batterieelektrische Einsteigerautos unter 25.000 Euro, ein Fließheck und ein Crossover, wahrscheinlich ID1 und ID2 genannt.

source site

Leave a Reply