Die „Magic Hour“ ist die „beste“ Zeit, um Wäsche zu waschen und deutlich Energiekosten zu sparen

Laut den Experten von Dr. Beckmann waschen viele Menschen dann ihre Schmutzwäsche, wenn am meisten Energie benötigt wird.

Dies ist normalerweise zwischen 8.00 und 22.00 Uhr der Fall, während die Nebenzeiten je nach Tarif meist zwischen 22.00 und 8.00 Uhr liegen.

Die Profis erklären: „Je nach Energietarif kann die Tageszeit, zu der Sie Ihre Kleidung waschen, die Betriebskosten Ihrer Waschmaschine erheblich beeinflussen.

„Stromversorger erhöhen ihre Preise normalerweise zu Spitzenzeiten, wenn der Energieverbrauch am höchsten ist. Im Sommer ist das normalerweise zwischen 8 und 22 Uhr der Fall.“

Wenn möglich, wird empfohlen, das Waschen während dieser Zeit zu vermeiden und die Maschine stattdessen während der „magischen Stunde“ zu verwenden.

Dann sind die Energiekosten typischerweise am geringsten, Dr. Beckmann empfiehlt, das Gerät zwischen 7 und 8 Uhr morgens zu nutzen.

Die Profis sagen, dies sei die „beste Zeit“ zum Wäschewaschen, wenn Sie bei den Energiekosten Geld sparen möchten.

Chloe Baker, eine Sprecherin des Unternehmens, erklärte: „Da viele Haushalte mit der Lebenshaltungskostenkrise zu kämpfen haben, kann eine einfache Änderung wie die Umstellung auf die magische Stunde einen echten Unterschied bei Ihren Energierechnungen ausmachen.

„Wir haben diese Zeit als 7 bis 8 Uhr hervorgehoben, da wir aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen niemals empfehlen würden, vor dem Schlafengehen eine Wäsche anzulegen.

„Die magische Stunde bietet Ihnen genügend Zeit, Ihre Waschmaschine zu füllen und zu leeren, bevor Sie zur Arbeit oder den Schulweg aufbrechen.

„Außerdem ist es wichtig, unsere Waschmaschinen regelmäßig zu warten und zu reinigen, um die Kosten für Reparatur und Austausch Ihrer Haushaltsgeräte zu senken.

„Indem Sie diese alltäglichen Maßnahmen umsetzen und zur magischen Stunde waschen, können Sie die Kosten niedrig halten und gleichzeitig sicherstellen, dass Ihre Kleidung das ganze Jahr über frisch und sauber bleibt.“

Wenn Sie noch mehr Geld sparen möchten, waschen Sie bei niedrigeren Temperaturen. Je höher die Temperatur, desto mehr Energie wird zum Reinigen der Wäsche verbraucht.

Während für Gegenstände wie Handtücher und Bettwäsche eine hohe Temperatur verwendet werden sollte, kann normale Kleidung bei 30 °C oder sogar weniger gewaschen werden.

Laut Wäscheexperten können Sie Ihre Rechnungen senken, indem Sie Ihre Waschtemperatur auf 30 °C reduzieren. Beim Waschen bei 20 °C sind die Kosten sogar noch weiter gesunken, um bis zu 60 Prozent.

Bevor Sie sich für einen Kaltwaschgang entscheiden, sollten Sie prüfen, ob das gewählte Waschmittel auch bei niedrigen Temperaturen Keime beseitigt.

source site

Leave a Reply