Die Luftaufsichtsbehörde von Southland droht, die EPA wegen Smog zu verklagen

Da das smoggige Südkalifornien bereit ist, nächstes Jahr ein kritisches Ziel für saubere Luft zu verfehlen, drohen die örtlichen Aufsichtsbehörden nun, die Environmental Protection Agency zu verklagen, und sagen, die Bundesregierung habe ihre Arbeit „unmöglich“ gemacht.

Der South Coast Air Quality Management District hat kürzlich den EPA-Administrator Michael Regan darüber informiert, dass er beabsichtigt, die Behörde wegen Verstoßes gegen das Clean Air Act zu verklagen, es sei denn, sie stimmt zu, neue regulatorische Strategien zu verabschieden, die die Verschmutzung durch Bundesquellen, einschließlich Hochseefrachtschiffe, Züge, einschränken würden , außerstaatliche Lastwagen und Flugzeuge.

Die Mitteilung markiert ein angespanntes neues Kapitel im 20-jährigen Kampf des Distrikts, einen 1997 festgelegten Bundesstandard zu erfüllen. Wenn Südkalifornien diese Standards im Jahr 2023 nicht erfüllt – was so gut wie sicher ist – können die Bundesbehörden strenge Strafen verhängen, wie z Einbehaltung bestimmter Transportgelder.

Obwohl staatliche und lokale Regulierungsbehörden seit 1980 beträchtliche Fortschritte bei der Eindämmung smogbildender Emissionen erzielt haben, sind diese Fortschritte in den letzten Jahren abgeflacht. Infolgedessen hat Südkalifornien wiederholt Fristverlängerungen bei der EPA beantragt.

Vor drei Jahren, als klar war, dass der Air District hinter dem Benchmark der Clinton-Ära, AQMD, zurückbleiben würde angerufen die EPA um sauberere Standards für Lastwagen, Züge und Schiffe zu setzen, die Kalifornien besuchen. Die EPA muss dieser Anfrage jedoch noch nachkommen.

„Selbst wenn wir für alle stationären Quellen in unserer Region Null-Emission haben würden, könnten wir das nicht erreichen“, sagt Wayne Nastri, Executive Officer des Air District. „Und das spricht wirklich für die Notwendigkeit, dass die Bundesregierung aufsteht.“

Obwohl Umweltgruppen neue Emissionsreduktionen auf Bundesebene begrüßen würden, kritisierten einige Beobachter den Schritt als Schachzug in der 11. Stunde, der wahrscheinlich bis zum nächsten Jahr nicht zu wesentlichen Verbesserungen der Luftqualität führen werde.

„Wenn Sie in der Region eine Verschnaufpause einlegen, ist es ziemlich empörend, was passiert“, sagte Adrian Martinez, leitender Anwalt von Earthjustice, einer gemeinnützigen Umweltorganisation mit Sitz in San Francisco. „2007 kamen diese Agenturen zusammen und stellten einen Plan zusammen, der besagte: ‚Hey, vertrauen Sie uns, wir werden dieses Problem lösen.’ Zwölf Jahre später sagen sie: ‚Oh, hier ist unser Notfallplan, wenn wir den Standard nicht erfüllen.’“

Der South Coast Air District – ein 6.700 Quadratmeilen großes Becken, das sich über die Grafschaften Los Angeles, San Bernardino, Riverside und Orange erstreckt – hat lange den Titel als die smoggigste Region der Nation gehalten. Seit 1979 erfüllt der Luftbezirk keine der mehreren Bundesnormen für Ozon, das allgemein als Smog bekannte Lungengas.

Die rechtliche Drohung des Luftbezirks hat die einzigartige Herausforderung der Regulierung der Luftverschmutzung in Südkalifornien hervorgehoben. Nicht weniger als drei Regierungsbehörden haben die Aufgabe, die Luftqualität für die fast 18 Millionen Einwohner der Region zu überwachen. Dazu gehören die lokalen Luftbezirke, die die Emissionen von Hauptverschmutzern wie Kraftwerken und Ölraffinerien innerhalb ihrer Grenzen regulieren; das California Air Resources Board, das innerstaatliche Autos, Lastwagen und Geländeausrüstung reguliert; und die EPA, die die Aufsicht über zwischenstaatliche und internationale Reisen und den Handel hat.

Die Nichteinhaltung von Bundesstandards kann zu einer Vielzahl von Sanktionen führen. Zusätzlich zu dem potenziellen Verlust von Milliarden von Dollar an Mitteln für Bundesstraßen könnten Unternehmen vor neuen Herausforderungen stehen, wenn sie Genehmigungen beim Bezirk beantragen.

„Diese (Genehmigungs-)Hürden sind ziemlich hoch – so hoch, dass wir glauben, dass dies effektiv zu einem Genehmigungsmoratorium in unseren Gebieten führen würde“, sagte Sarah Rees, stellvertretende Geschäftsführerin des Luftbezirks. „Das würde bedeuten, dass neue Unternehmen oder bestehende Unternehmen, die Änderungen vornehmen möchten, keine Genehmigungen dafür erhalten könnten.“

In dem Schreiben vom 15. April an die EPA argumentierte Bayron T. Gilchrist, General Counsel des Air District, dass es unfair wäre, die Südküste für ihre Unfähigkeit zu bestrafen.

Ohne Eingreifen des Bundes könnten staatliche und regionale Beamte den Luftqualitätsstandard nur erfüllen, indem sie die Emissionen aller Gebäude, Kraftwerke, Industrieanlagen und staatlich regulierten Fahrzeuge eliminieren und die Emissionen großer Land- und Baumaschinen erheblich reduzieren. Das ist bis 2023 keine praktikable Option.

Smogbildende Stickoxide werden bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe in die Atmosphäre freigesetzt.

Zwischen 2012 und 2023 sollen die Stickoxidemissionen in der Region um fast 50 % gesenkt worden sein, schrieb Gilchrist. Aber „fast alle diese Reduzierungen“ werden von saubereren Fahrzeugen stammen, die vom California Air Resources Board reguliert werden, und von Einrichtungen, die vom AQMD reguliert werden, heißt es in dem Brief.

In der Zwischenzeit tendieren die unter Bundesaufsicht stehenden Verschmutzungsquellen nach Angaben des Luftbezirks nach oben. Es wird erwartet, dass die Emissionen von Flugzeugen, Lokomotiven und Hochseeschiffen im gleichen Zeitraum von 10 Jahren bis 2023 um fast 10 % steigen werden.

Der Air District schätzt, dass die Region täglich 128 Tonnen Stickoxide eliminieren muss, um die Ozonstandards von 1997 einzuhalten.

Die Zwillingshäfen von Los Angeles und Long Beach – zusammen die größten des Landes – sind laut AQMD die größte feste Quelle der Luftverschmutzung in Südkalifornien. Die Häfen, in denen 40 % der landesweiten Importe an Bord von Diesel aufstoßenden Schiffen ankommen, sind für mehr als 100 Tonnen Stickoxide pro Tag verantwortlich – mehr als die täglichen Emissionen aller 6 Millionen Autos in der Region.

Die EPA lehnte es ab, sich zu dem möglichen Rechtsstreit zu äußern, stellte jedoch fest, dass eine vorgeschlagene Bundesvorschrift für schwere Lkw, die darauf abzielt, Stickoxide bis 2045 um bis zu 60 % zu reduzieren, könnte der Region zugute kommen.

„Die EPA erkennt die Herausforderungen an, vor denen die Südküste steht – es ist sehr schwierig, einen Weg zum Erreichen des Ziels aufzuzeigen, wenn mehr Reduzierungen von Lastwagen, Schienenfahrzeugen, Flugzeugen, Seeschiffen und anderen mobilen Quellen erforderlich sind“, sagte EPA-Sprecher Taylor Gillespie . „Die EPA trägt unseren Teil dazu bei, in diesem Luftbezirk Erfolge zu erzielen. unser jüngster Vorschlag, neue Emissionen festzulegen Grenzwerte für schwere Lkw ist ein Schritt in die richtige Richtung.“

Beamte der Südküste sagen, dass dies nicht ausreicht.

„Viele der Regeln, die die EPA für mobile Quellen erlassen sollte – für Lokomotiven, Schiffe, Flugzeuge, Baumaschinen – sind verspätet“, sagte Rees, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von AQMD. „Sie haben mit der Regulierung aus stationären Quellen nicht Schritt gehalten. Aber was die Lkw-Regelung angeht, hat die EPA … vorausgesagt, dass wir immer noch weit über den Ozonstandards liegen werden. Also selbst mit dieser strengsten Option, die LKW-Regel lautet, wissen Sie, 50 Jahre nach dem Ozonstandard von 1997 wird South Coast immer noch nicht erreicht sein – und ziemlich weit davon entfernt sein.“

Das Vermächtnis ungesunder Luft in Südkalifornien ist zum Teil geschäftigen Häfen, Lagerhäusern, Flughäfen und verstopften Autobahnen zu verdanken. Die geschäftige Wirtschaft und der berüchtigte Verkehr der Region haben schon immer hohe Mengen an Stickoxiden verursacht. Die Situation wird durch das ewig sonnige Klima der Region verschlimmert, das Fahrzeugabgase und Industrieemissionen effektiv zu lungenschädigendem Smog verkocht, und durch ein bergiges Gelände, das den giftigen Dunst über der Region einschließt.

Und jetzt kämpfen die Regulierungsbehörden zusätzlich zur Umweltverschmutzung mit dem Klimawandel, Bedingungen, von denen Wissenschaftler sagen, dass sie zu einer smoggigeren Zukunft führen könnten.

Sonnenlicht und Hitze sind die Katalysatoren für die Smogbildung. Da die wärmespeichernden Treibhausgase aufgrund der Verbrennung fossiler Brennstoffe sprunghaft angestiegen sind, hat Südkalifornien eine rekordverdächtige Hitze erlebt.

Im Jahr 2020, einem Jahr, das von glühenden Hitzewellen im August und September geprägt war, gab es laut AQMD-Aufzeichnungen 157 schlechte Lufttage für Ozonverschmutzung – die meisten Tage seit 1997. Am bemerkenswertesten ist vielleicht, dass am 6. September 2020 die Temperaturen in Los Angeles County auf 121 Grad anstiegen und die Ozonkonzentrationen in der Innenstadt von Los Angeles auf 185 Teile pro Milliarde stiegen, was es zum heißesten Tag seit Beginn der Aufzeichnungen und zum smoggigsten in der Innenstadt seit 26 Jahren machte.

„Wenn die Temperatur steigt – alles andere bleibt gleich, wie Schadstoffemissionen – dann wird es für die Südküste schwieriger, ihre Ozonstandards zu erfüllen“, sagte Anthony Wexler, Direktor des Air Quality Research Center an der UC Davis.

Die Luftbehörde muss außerdem bis 2031 und 2037 noch restriktivere Ozonziele erreichen. Bis die Bundesnormen erfüllt sind, werden die Bewohner weiterhin ungesunden Smogwerten trotzen.

„Ich denke, es ist, als ob wir auf einer gewissen Ebene belogen wurden“, sagte Martinez, der leitende Anwalt von Earthjustice. „Wie von Anfang an, dass dies nur eine Täuschung ist. Es ist Fantasie. … Und wer leidet? Es sind Verschnaufpausen. Es sind die Menschen im Inland Empire, die 100 Tage Sommer in Smog gehüllt haben.“


source site

Leave a Reply