Die Leistung von Konsolen hat gerade einen riesigen Schritt nach vorne gemacht

Digitale Gießerei

Die Wahl zwischen PC und Konsole ist gerade etwas schwieriger geworden, denn eine Funktion, die bisher PCs vorbehalten war, ist jetzt auf der Xbox Series S/X und der PlayStation 5 verfügbar. Die fragliche Funktion? Frame-Generierung mit freundlicher Genehmigung von AMDs FidelityFX Super Resolution (FSR) 3. Die Technologie hat in den ersten Tests auf der Xbox Series X hervorragende Arbeit geleistet und zu einer Leistungssteigerung von bis zu 72 % geführt Unsterbliche von Aveum. Obwohl dies für AMD und das Konsolen-Gaming insgesamt ein großer Schritt ist, gibt es auch einige Nachteile, die unterstreichen, dass sich diese Technologie auf Konsolen noch in den Kinderschuhen befindet.

Nach der Ankündigung, dass FSR 3 ab dem letzten Patch in Unsterbliche von AveumDigital Foundry hat das Spiel auf einer Xbox Series X ausprobiert und seine Erfahrungen geteilt. Das Spiel, das auf der Xbox normalerweise mit etwa 30 bis 60 Bildern pro Sekunde (fps) läuft, verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Bildraten, von durchschnittlich 46 fps auf 80 fps – eine Steigerung von 72 %.

Wie die Tester von Digital Foundry erklärten, dauerte dies Unsterbliche von Aveum von einem ziemlich inkonsistenten Spiel mit 40 bis 60 fps zu etwas, das mit einer stabilen höheren Bildwiederholrate läuft. John Linneman von Digital Foundry bemerkte, dass sich der Titel fast wie ein Spiel mit 120 fps anfühlt, was für einen Unreal Engine 5-Titel auf der Xbox eine ziemliche Leistung ist.

Holen Sie sich Ihren wöchentlichen Teardown der Technik hinter PC-Spielen

In Unsterbliche von Aveum, Spieler können die Frame-Generierung ein- oder ausschalten, außerdem sind variable Bildwiederholraten (VRR) verfügbar. Leider war das Erlebnis zwar insgesamt viel flüssiger, aber nicht ohne visuelle Artefakte und Einfrierprobleme. Das Video beschreibt Momente, in denen die fps plötzlich auf 0 fallen, die Kamera während der Filmsequenzen aussetzt (was seltsamerweise die PS5 nicht zu beeinträchtigen scheint) und das Bild ruckelt.

Die vielleicht nervigsten Probleme liegen im HUD des Spiels. Verschiedene 2D-Elemente werden nicht interpoliert und nicht von der Frame-Generierung beeinflusst, was dazu führt, dass in bestimmten Teilen des Bildschirms manchmal eine sichtbar viel niedrigere Framerate vorliegt. Es fühlt sich fast so an, als ob ein Teil des Spiels ruckelt, während der Rest flüssig läuft.

Bilder pro Sekunde in Immortals of Aveum mit aktiviertem FSR 3 auf der Xbox.
Digitale Gießerei

Upscaling- und Frame-Generation-Technologien wie Nvidias Deep Learning Super Sampling (DLSS) und AMDs FSR waren in den letzten Jahren der letzte Schrei in der PC-Gaming-Welt – und das ist kein Wunder. DLSS 3 hat den besten Ruf, da es eine Mittelklasse-GPU in einen Konkurrenten einer der besten Grafikkarten verwandeln kann und in Spielen immer häufiger eingesetzt wird. Gleichzeitig verlief die Einführung von FSR 3 ziemlich langsam, derzeit werden nur 26 Titel unterstützt, weshalb es vielversprechend ist, dass AMD mit der Einführung der Frame-Generation auf Konsolen Neuland betritt. Dies ist ein Bereich, in dem Nvidia nicht mithalten kann, da DLSS 3 nur auf GPUs der RTX 40-Serie verfügbar ist, während FSR 3 von GPUs aller Anbieter unterstützt wird. Zufällig laufen sowohl die Xbox als auch die PlayStation auf AMD-Hardware.

Auch wenn dies noch nicht perfekt ist, ist es ein großer Schritt für Konsolenspiele. Es ist noch zu früh, um zu sagen, wie lange es dauern wird, bis ein weiterer Konsolentitel FSR 3 einführt. Es könnte einige Zeit dauern und noch länger, bis es weit verbreitet ist. Dieser Proof of Concept zeigt uns jedoch, dass die Frame-Generierung in einigen Jahren möglicherweise kein so großer Faktor mehr sein könnte, wenn es darum geht, einen PC statt einer Konsole zu kaufen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply