Die in den 70er- und 80er-Jahren verabreichten Masernimpfungen könnten inzwischen abgeklungen sein, warnt der Arzt

Wenn Sie in den 1970er oder 1980er Jahren gegen Masern geimpft wurden, besteht die Möglichkeit, dass der Schutz inzwischen nachgelassen hat, warnen einige Ärzte.

Inmitten des aktuellen Masernausbruchs in Florida sprach die außerordentliche Professorin des USF College of Public Health, Jill Roberts, mit FOX 13 in Tampa über die Möglichkeit, dass herkömmliche Impfstoffe mit der Zeit an Wirksamkeit verlieren.

Der Masernimpfstoff wurde erstmals 1968 eingeführt.

Inmitten von Masernausbrüchen spricht sich das Gesundheitsministerium von Florida gegen „falsche Informationen“ aus

Drei Jahre später, 1971, kam der MMR-Impfstoff auf den Markt.

Dieser Kombinationsimpfstoff bietet einen dreifachen Schutz gegen Masern, Mumps und Röteln.

Wenn Sie in den 70er oder 80er Jahren gegen Masern geimpft wurden, besteht die Möglichkeit, dass der Schutz inzwischen nachgelassen hat, warnen einige Ärzte. (iStock)

Einige Jahrzehnte nach der Einführung des MMR-Impfstoffs wurden die Masern im Jahr 2000 in den USA für ausgerottet erklärt.

Für diejenigen, die in den 70er und 80er Jahren Masernimpfungen erhalten haben – hauptsächlich Menschen in den Vierzigern und Fünfzigern – empfiehlt Roberts, sich bei einem Arzt über ihren Status zu erkundigen.

Bei Masernausbrüchen in den USA und Großbritannien sind die Gesundheitsbehörden in höchster Alarmbereitschaft: „Seien Sie wachsam“

„Es besteht absolut kein Risiko, eine weitere MMR zu bekommen. Wenn Sie es also nicht wissen, holen Sie sich einfach eine weitere Spritze“, riet sie. „Sie sind kostengünstig und weit verbreitet.“

Masern seien ein hochansteckendes Virus für diejenigen, die noch nicht infiziert oder geimpft seien, warnte Roberts – mit einer Übertragungswahrscheinlichkeit von bis zu 90 %.

MMR-Impfstoff

Für diejenigen, die in den 70er und 80er Jahren Masernimpfungen erhalten haben – hauptsächlich Menschen, die derzeit zwischen 40 und 50 sind – empfiehlt Roberts, sich bei einem Arzt über den Immunstatus zu erkundigen. (George Frey/Getty Images)

Dr. Jacob Glanville, ein Virologieexperte und Gründer von Centivax, einem Pharmaunternehmen aus San Francisco, warnte vor den jüngsten Ausbrüchen in untergeimpften Gemeinden.

„Wenn Sie jemals den MMR-Impfstoff erhalten haben, sind Sie wahrscheinlich immer noch immun. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt über einen Maserntitertest, wenn Sie Bedenken haben“, sagte er gegenüber Fox News Digital.

KLICKEN SIE HIER, UM UNSEREN GESUNDHEITS-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

Der Titertest misst den Grad der Immunität einer Person gegen das Virus.

Dr. Marc Siegel, klinischer Professor für Medizin an der NYU Langone Medical Center und ein medizinischer Mitarbeiter von Fox News, betonte die Bedeutung von Masernimpfungen – „insbesondere angesichts der Menge an zirkulierenden Masernviren und unterimmunisierten Menschen, die in die USA kommen, während es weltweit einen großen Masernanstieg gibt.“

Masernausbruch Haut

Bis zum 29. Februar wurden insgesamt 41 Masernfälle aus 16 US-Gerichtsbarkeiten gemeldet. (iStock)

„Dies ist noch nirgendwo ein offizieller Vorschlag, aber ich überprüfe die Maserntiter bei vielen meiner Patienten, und wenn sie niedrig sind, verabreiche ich vorsichtshalber möglicherweise eine Auffrischimpfung“, sagte er gegenüber Fox News Digital.

„Der Schutz der Originalimpfstoffe kann mit der Zeit nachlassen.“

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Bis zum 29. Februar wurden insgesamt 41 Masernfälle aus 16 Gerichtsbarkeiten gemeldet: Arizona, Kalifornien, Florida, Georgia, Indiana, Louisiana, Maryland, Michigan, Minnesota, Missouri, New Jersey, New York City, Ohio, Pennsylvania, Virginia und Washington, nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC).

Weitere Gesundheitsartikel finden Sie unter www.foxnews.com/health.

source site

Leave a Reply