Die Identifizierung der Opfer eines Brandes in Südafrika ist ein erbitterter Kampf

Familien der Opfer eines Brandes in der Innenstadt von Johannesburg suchten am Freitag immer noch in Leichenhallen und Krankenhäusern nach Angehörigen, um zu sehen, ob sie überlebt oder gestorben waren, einen Tag nachdem das Feuer bei einem der tödlichsten Wohnbrände in Südafrika ein überfülltes Gebäude erfasst hatte Geschichte.

Das Feuer, das in den frühen Morgenstunden des Donnerstags ausbrach, zerstörte ein fünfstöckiges Gebäude, in dem Hunderte von Familien illegal lebten und das zu einem grausigen Symbol für das Versagen der Behörden bei der Bewältigung der schlimmen Wohnungskrise in Johannesburg geworden ist.

Mindestens 74 Menschen kamen bei dem Brand ums Leben, darunter ein Dutzend Kinder. Einige Opfer sprangen aus dem Gebäude in den Tod, andere waren darin eingeschlossen. Beamte sagten, dass einige der Opfer so schwere Verbrennungen aufwiesen, dass es schwierig sei, ihre Leichen zu identifizieren. Rettungskräfte waren noch da suchen am Donnerstagabend, um Opfer aus dem Gebäude zu bergen. Am Freitagmorgen wurden Polizisten dabei beobachtet, wie sie Suchhunde durch die verkohlte Stätte führten.

Angehörige von Menschen, die in das Feuer verwickelt waren, besuchten Krankenhäuser, in denen nach Angaben von Beamten mehr als 60 Menschen behandelt wurden, in der Hoffnung, lebende Familienmitglieder zu finden.

Andere versammelten sich am frühen Freitag vor staatlichen Leichenhallen, nachdem Gesundheitsbeamte sie aufgefordert hatten, sich zu melden und zu versuchen, einige der Toten zu identifizieren.

„Alles, was ich heute sehen möchte, ist, die Leiche zu sehen“, sagte ein Mann, der glaubte, sein Bruder sei im Feuer ums Leben gekommen, gegenüber SABC News, als er am Freitagmorgen vor einer Leichenhalle in Johannesburg wartete. „Ich höre, ja, aber ich muss sehen. Aber im Moment tappen wir noch im Dunkeln“, fügte er hinzu.

„Das ist die Art von Tod, die wir niemandem wünschen“, sagte Präsident Cyril Ramaphosa am Donnerstagabend am Brandort. Überlebenden, die ihr Zuhause verloren haben und von denen sich viele unter Schock und Verletzung befanden, werde Hilfe geleistet, sagte er.

Er nannte die Tragödie einen „Weckruf“ und betonte die Dringlichkeit, sich mit der chronischen Wohnsituation zu befassen, von der insbesondere arme Teile von Johannesburg betroffen sind. Die Verantwortlichen der Stadt müssten Lösungen für die Herausforderung des Wohnungsbaus in einer der bevölkerungsreichsten Städte Südafrikas finden, sagte er. Er nannte es „eine schwierige Lektion“.

Die Ursache des Brandes blieb am Freitagmorgen unklar und Beamte sagten, sie würden eine Untersuchung einleiten, die einige Zeit dauern könnte.

Vorläufige Beweise deuteten darauf hin, dass das Feuer im Erdgeschoss des Gebäudes ausbrach, sagte ein örtlicher Beamter, und ein Sicherheitstor könnte viele Bewohner bei ihrem Fluchtversuch eingeschlossen haben. Einige der frühesten Flammen wurden laut Bildern des Feuers im Innenhof des Gebäudes gesichtet, der genaue Ursprung des Feuers war jedoch unbekannt.

Menschenrechtsgruppen und Anwohner sagten, sie hätten eine solche Tragödie schon lange in einer Stadt befürchtet, in der Hunderte verlassene Gebäude illegal besetzt werden und Tausende von Einwohnern unter gefährlichen Bedingungen leben.

Die Gebäude haben oft keinen Zugang zu fließendem Wasser, Strom und funktionierenden Toiletten oder Sicherheitseinrichtungen wie Feuerleitern, Feuerlöschern und Sprinklern. Das hat die Bewohner dazu veranlasst, offene Feuer anzuzünden, um Licht, Kochen und Wärme zu spenden.

Das am Donnerstag abgebrannte Gebäude ist Eigentum der Stadt. Während der Apartheid diente das Gebäude früher zur Kontrolle der Bewegung schwarzer Arbeiter. In den letzten Jahren wurde es an eine gemeinnützige Gruppe vermietet, die Frauen und Kindern Notunterkünfte bot. Doch dann wurde es verlassen, sagten Anwohner, und verwandelte sich in ein Gewirr aus unterteilten Behausungen, in denen Hunderte von Menschen Zuflucht gefunden hatten.

Im Oktober 2019 durchsuchten die Behörden das Gebäude und verhafteten 140 Personen im Rahmen eines illegalen Mietprogramms, sagte Floyd Brink, der Stadtverwalter von Johannesburg, doch der Fall wurde 2022 aus Mangel an Beweisen eingestellt.


source site

Leave a Reply