Die ideale Lösung für kleine Länder als Gastgeber für AMLA – EURACTIV.com

Im Juli 2021 schlug die Europäische Kommission die Einrichtung einer neuen EU-Behörde zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) vor; Die EU-Behörde wird AMLA (Anti-Money Laundering Authority) heißen. Die irische Regierung hat Interesse an der Aufnahme von AMLA bekundet, zusammen mit einer Liste von neun anderen EU-Ländern, die sich ebenfalls um die Aufnahme einer bedeutenden EU-Institution bewerben, wenn diese 2026/2027 voll funktionsfähig sein wird.

Aidan Clifford, FCCA, FCA, ist Advisory Services und PA Manager bei ACCA Ireland.

Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gedeihen in Umgebungen mit unterschiedlichen Regeln und harten nationalen Grenzen. Ein einheitliches Regelwerk und größtmögliche EU-Kooperation werden das Waschen von Erträgen aus Straftaten in der EU erheblich erschweren. Es wäre außerdem wünschenswert, dass sich sowohl das Vereinigte Königreich als auch die USA als wichtige Finanz- und Bankenzentren umfassend mit dem EU-Regelwerk auseinandersetzen würden. Aufgrund der Landgrenze zum Vereinigten Königreich, unserer Position als Tor der USA zu Europa und der historischen Beziehungen zwischen allen drei Ländern wäre die Ausrichtung der AMLA in Irland eine einzigartige Gelegenheit, diese wichtigen Finanzgerichtsbarkeiten an das Regelwerk der EU anzupassen.

AMLA wird zunächst mindestens die 40 größten und risikoreichsten Banken und Finanzinstitute direkt beaufsichtigen, wenn das Finanzinstitut in mehreren Mitgliedstaaten vertreten ist. Die meisten dieser Unternehmen haben bereits Niederlassungen in Irland, einige haben auch ihre zentrale AML/CFT-Compliance-Funktion in Dublin angesiedelt. Irland beherbergt über 500 globale Finanzinstitute und 15 der 20 größten globalen Banken. Obwohl Irland zu den kleineren EU-Bevölkerungsgebieten zählt, liegt es Berichten zufolge an sechster StelleTh größter Exporteur von Finanzdienstleistungen in der EU. In Irland sind über 90.000 Menschen im Finanzdienstleistungssektor beschäftigt.

Die kleine Stadt Dublin mit einer bestehenden Konzentration von Finanzdienstleistern ermöglicht Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und beaufsichtigten Unternehmen die Zusammenarbeit im Interesse der Stärkung des Rahmens innerhalb einer Kultur der Zusammenarbeit. Irland pflegt auch eine Kultur der Innovation, wobei die FATF (Financial Action Task Force) Irlands Führungsrolle und Innovation im Hinblick auf die Vermögensrückgewinnung hervorhebt. Dieses Ökosystem aus Zusammenarbeit, Innovation und engen Arbeitsbeziehungen führt dazu, dass Irland bei der Aufsicht über den Finanzsektor der FATF weit vor vielen größeren Ländern punktet. Irland demonstriert diese Zusammenarbeit, Innovation und enge Arbeitsbeziehungen innerhalb der inländischen Aufsichtsvereinbarungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung durch eine Reihe bestehender Beratungsforen des Privatsektors und der Regierung. Diese Foren analysieren, diskutieren und arbeiten gemeinsam an Lösungen zur Bewältigung neu auftretender Risiken und Trends und werden auch zur Kommunikation von Problemen in den verschiedenen Wirtschaftssektoren genutzt, die von Geldwäsche betroffen sein könnten.

Die richtigen Talente für die Leitung von AMLA zu finden, wird für jedes Land eine Herausforderung sein, aber Irland hat einen Vorsprung. ACCA startete vor fünf Jahren ein Projekt zur Schaffung eines Kompetenzzentrums für AML/CFT in Irland. Als Ergebnis dieser Initiative gibt es zehn Anbieter von staatlich geförderter Spezialschulung in AML/CFT sowie zusätzliche Schulungsanbieter in den verwandten Bereichen der Automatisierung Analytik und KI. Mittlerweile gibt es eine große Kohorte qualifizierter Personen, die die erforderliche Ausbildung abgeschlossen haben und zur Verfügung stehen, um den zentralen Personalbedarf für AMLA in Dublin zu decken. Daten der ACCA-Mitgliedschaft zeigen, dass etwa 5 % aller Buchhalter in Irland nicht-irische EU-Bürger sind, wobei jedes EU-Land in dieser Mitgliedschaft vertreten ist; Die meisten EU-Länder dürften in einem AMLA mit Sitz in Dublin vertreten sein.

Viele Mitarbeiter der AMLA-Zentrale werden aus anderen EU-Ländern anreisen und ihre Familien mitbringen. Obwohl in Dublin Bedarf an mehr Wohnraum besteht, ist hochwertiger Wohnraum verfügbar und die Arbeit von AMLA ist ideal für hybrides Arbeiten geeignet. Den Mitarbeitern stehen zahlreiche idyllische, preiswerte Wohnmöglichkeiten auf dem Land für ihre Familien zur Verfügung, während sie für persönliche Treffen in der Nähe von Dublin sind. Irland verfügt über ein umfassendes Angebot an erstklassiger, staatlich finanzierter und privater Grund- und weiterführender Bildung sowie über acht Universitäten, von denen sechs zu den 500 besten Universitäten weltweit gehören. und wurde im Januar 2023 zu einem der 25 besten Länder der Welt für die Familiengründung gewählt.

Irland ist das einzige vollständig englischsprachige Land, das sich für AMLA bewirbt. Der Vorteil, die universelle Geschäftssprache zu beherrschen, wird deutlicher, wenn man die Unternehmen betrachtet, die wahrscheinlich direkt beaufsichtigt werden; Viele werden ihren Hauptsitz in den USA oder im Fernen Osten haben. Irland profitiert von einer starken Beziehung zu den USA und viele der größten US-Banken sind hier bereits tätig. Irland hat auch eine wachsende Beziehung zum Fernen Osten.

Kleine Mitgliedstaaten unterliegen den gleichen AML/CFT-Regeln wie größere, verfügen jedoch über deutlich geringere Ressourcen. Es ist unverschuldet, dass es für diese kleineren Länder schwieriger wird, die Anwendung der AML-Regeln und -Standards sicherzustellen. Obwohl Irland bei FATF-Überprüfungen immer gut abgeschnitten hat, würde der Einfluss der Sichtweise eines kleineren Landes dazu beitragen, die Funktion der AMLA zu stärken. Irland hätte ein unmittelbareres Bewusstsein für die Compliance-Herausforderungen, mit denen kleinere Länder konfrontiert sind, und würde daher Anleitungen und Ratschläge anpassen, um sicherzustellen, dass die Einhaltung in einem kleinen Land genauso einfach ist wie in den größten EU-Ländern. Unterstützung und Zusammenarbeit mit Ländern, die Schwierigkeiten haben, die Anforderungen nicht aufgrund ihrer Einstellung, sondern aufgrund ihrer Ressourcen einzuhalten.

Dieses Jahr feiert Irland 50 Jahre EU-Mitgliedschaft. Von den 83 % der Iren, die damals für den Beitritt zur EWG stimmten, schwankt der Grad der Unterstützung für die EU seitdem zwischen 70 % und 90 %. Irland hat keine andere große EU-Behörde mit Sitz auf der Insel, verfügt aber über ideale Voraussetzungen und Ressourcen, um AMLA zu beherbergen.


source site

Leave a Reply