Die Hitzewelle in Großbritannien wird in wenigen Tagen zurückkehren, da Karten sengendes Wetter nach der 45 °C-Explosion in Europa zeigen | Wetter | Nachricht

Großbritannien wird wahrscheinlich unter sengender Hitze schmoren, da rekordverdächtige Temperaturen offenbar auch nach Großbritannien zurückkehren. Die Wetterkarten zeigen, dass der Quecksilbergehalt am kommenden Wochenende aufgrund des glühenden Wetters in Europa wahrscheinlich auf über 25 °C steigen wird.

In der vergangenen Woche wurde Südeuropa, die USA und Nordafrika von extremer Hitze heimgesucht.

Italien erlebte die dritte Hitzewelle des Sommers und in Spanien werden die Temperaturen am Sonntag, wenn die nationalen Wahlen stattfinden, voraussichtlich steigen.

Nach Angaben des Meteorologen Panagiotis Giannopoulos wird es in Athen voraussichtlich mindestens sechs bis sieben Tage lang heißer als 40 °C sein.

Selbst am Samstag mussten Urlauber auf der griechischen Insel Rhodos ihre Hotels verlassen, nachdem außer Kontrolle geratene Waldbrände die Insel verwüstet hatten.

Der bisherige Hitzewellenrekord in Griechenland wurde 1987 aufgestellt, als die sengende Temperatur 11 Tage anhielt.

Die höchste Temperatur in Athen wurde nach Angaben des nationalen Observatoriums im Juni 2007 mit 44,8 °C gemessen, während das nahegelegene Elefsina im Juli 1977 einen landesweiten Höchstwert von 48 °C verzeichnete.

Unterdessen hat Großbritannien einen eher feuchten Juli erlebt, aber nächste Woche werden die Temperaturen in die Höhe schnellen.

In der langfristigen Prognose des Met Office für Mitte August heißt es: „Gegen Monatsmitte bleibt eine allmähliche Beruhigung der Bedingungen der wahrscheinlichste Trend, wobei sich im Vergleich zu den Vorwochen längere Perioden mit trockenerem Wetter und mehr Sonnenschein entwickeln.“

„Zunächst werden die Temperaturen wahrscheinlich kühler als der Durchschnitt sein, aber mit dem Signal für eine Verbesserung der Bedingungen im Laufe des Zeitraums zeichnet sich ein allmählicher Aufwärtstrend der Temperaturen auf den Durchschnitt ab, mit einer etwas höheren Wahrscheinlichkeit als normal, dass die Temperaturen bis zum Ende des Zeitraums über dem Durchschnitt liegen.“

Grahame Madge, Sprecher des Met Office, sagte, es gebe „kein Prognosesignal dafür, dass die Temperaturen in diesem Jahr die Schwelle des letzten Jahres erreichen“, berichteten GB News.

Er fügte hinzu: „Die Wahrscheinlichkeit, 40 °C zu erreichen, liegt bei etwa einem Prozent, das ist also in keinem Jahr unwahrscheinlich, aber natürlich bleibt es machbar.“

Allerdings werden die Temperaturen in Großbritannien in der nächsten Woche wahrscheinlich nicht mit denen in Europa mithalten können.

In London könnten die Temperaturen in den kommenden Tagen um die 20 °C schwanken, während die Temperaturen in Schottland, Wales und Nordirland um die hohen 10 °C schwanken werden.

source site

Leave a Reply