Die hässlichsten Momente zwischen Sunderland und Newcastle betreffen Polizeipferde und Joey Barton | Fußball | Sport

Da Newcastle heute Nachmittag in der dritten Runde des FA Cups gegen Sunderland antritt, blickt Express Sport auf die explosivsten und umstrittensten Momente des Wear-Tyne Derby im Laufe der Jahre zurück …

Das heutige Spiel ist das erste zwischen den beiden Mannschaften seit ihrer Teilnahme an der Premier League im Jahr 2016 – ein 1:1-Unentschieden im St. James’ Park. Das letzte Mal, als die Magpies im Stadium of Light spielten, war es jedoch ein überwältigender 3:0-Sieg für die Heimmannschaft.

Newcastle, das sich mit sieben Niederlagen aus den letzten acht Spielen in einer schwachen Verfassung befindet, liegt nun auf einem schwachen neunten Platz in der Premier-League-Tabelle – 11 Punkte vom Champions-League-Platz entfernt, den sie letztes Jahr belegten, und nur zwei Punkte vor der unteren Hälfte.

Die Magpies leiden ebenfalls unter einer Verletzungskrise, wobei Kieran Trippier und Callum Wilson als letzte ihre Namen zu einer langen Liste von Abwesenden hinzufügen konnten.

Für Sunderland wird dieses Spiel eine fantastische Gelegenheit sein, sich gegen den jetzigen Champions-League-Rivalen zu rächen. Die Black Cats belegen den sechsten Platz in der Meisterschaft mit großen Hoffnungen auf den Aufstieg und haben gerade einen 2:0-Sieg gegen Preston errungen.

Nachdem dies gesagt ist, werfen wir einen Blick auf einige Male, bei denen das Derby in der Vergangenheit seinen Siedepunkt erreicht hat …

Pitch-Invasion

Beim erst achten Aufeinandertreffen der Mannschaften im Jahr 1901 wurde Sunderlands Reise in den St. James’ Park auf dramatische Weise abgesagt.

Sunderland ist als das Wear-Tyne-Derby in Erinnerung, das es nie gab, und ging in das Spiel mit dem Wissen, dass sie den Titel gewinnen könnten, wenn sie Newcastle besiegen würden. Da die Vorfreude auf das Spiel ein unerwartetes Ausmaß erreichte, kamen rund 70.000 Zuschauer in den St. James’ Park – ein Stadion, das zu diesem Zeitpunkt nur Platz für 30.000 Zuschauer bot.

Schnell strömten die Fans auf das Spielfeld und die 25 diensthabenden Polizisten waren überfordert.

Das Spiel wurde abgebrochen und Newcastle wurde für schuldig befunden, die Menge nicht kontrolliert zu haben. Sie mussten die Kosten der Untersuchung tragen und spendeten ihren Anteil am Tor an örtliche Wohltätigkeitsorganisationen. Aber Sunderland gewann trotzdem die Liga.

Verbot für Auswärtsfans

Das Wear-Tyne-Derby war 1996 zu einer so schmutzigen Angelegenheit geworden, dass beide Vereine und die Polizei vereinbarten, Fans den Besuch von Spielen auf dem Gelände ihrer Rivalen zu verbieten.

Die Entscheidung wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken und mangelndem Vertrauen der Fans getroffen, sich selbst zu kontrollieren. Diese Entscheidung stellte einen Tiefpunkt für das Spiel dar und führte zu einer enttäuschenden Atmosphäre für die Fans vor dem Spiel.

Hardyman tritt Burridge ins Gesicht

Das zweigeteilte Play-off-Halbfinale von 1990 um den Einzug in die erste Liga war eines der spannendsten Aufeinandertreffen zwischen den Magpies und den Black Cats überhaupt und kochte über, nachdem Newcastle-Torwart John Burridge einen späten Elfmeter von Sunderland parierte Paul Hardyman.

Hardyman, der in der Nachspielzeit des Hinspiels Rot sah, stampfte auf den Torwart zu und trat ihm ins Gesicht – eine Aktion, die ihm sofort einen Platzverweis einbrachte.

Zum Glück wurde Burridge nicht allzu schwer verletzt. Nach einem 0:0-Unentschieden im Hinspiel gewann Sunderland das Rückspiel im St. James’ Park mit 2:0, verlor aber anschließend das Finale im Wembley-Stadion gegen Swindon.

Der ikonische Pferdepunsch

Nach einer 0:3-Niederlage gegen Sunderland im Jahr 2013 herrschte bei den Newcastle-Fans Unruhe in der Innenstadt. Nachdem die Polizei gerufen wurde, um das Chaos zu beseitigen, wurde der 45-jährige Barry Rogerson verhaftet, weil er ein Polizeipferd geschlagen hatte.

Er wurde zu einem Jahr Gefängnis verurteilt, nachdem er sich der gewalttätigen Störung schuldig bekannt hatte, zusätzlich zu einem sechsjährigen Fußballverbot.

Das Pferd Bud wurde bei dem Angriff nicht verletzt und zum folgenden Wear-Tyne-Derby im Stadium of Light eingesetzt.

Joey Barton verspottet die Fans

Newcastle-Mittelfeldspieler Joey Barton war noch nicht lange aus dem Gefängnis und einer Sechs-Spiele-Sperre zurückgekehrt, als er 2008 in den Spieltagskader für Newcastles Reise nach Sunderland aufgenommen wurde.

Die Entscheidung von Manager Joe Kinnear, Barton mitzubringen, war umstritten und wurde von den Sunderland-Fans besonders schlecht aufgenommen. Er wurde ausgebuht, als er sich am Spielfeldrand aufwärmte, und brachte die Black Cats nur dadurch auf die Palme, dass er sein Newcastle-Abzeichen küsste.

Seitdem verspottet Barton die Sunderland-Fans weiterhin in den sozialen Medien.

Newcastle 1-9 Sunderland

Der Ausflug der Black Cats in den St. James’ Park im Jahr 1908 war eines der seltsamsten Tyne-Wear-Derbys aller Zeiten und brachte den Magpies die zweitschwerste Niederlage in der Vereinsgeschichte.

Obwohl es zur Halbzeit nur 1:1 stand, öffneten zwei rote Karten für Newcastle die Tür für Sunderland, um in der zweiten Halbzeit acht Tore zu erzielen.

Viele Spieler der Gäste kamen angeschlagen und verletzt nach Hause. Charlie Thomson, Harry Low und Albert Milton mussten in dieser Nacht alle medizinisch behandelt werden, wobei letzterer den nächsten Tag im Bett verbringen musste.

Seltsamerweise gewann Newcastle noch am selben Tag den Titel. Die heutige Ausgabe von Sunderland gegen Newcastle beginnt um 12.45 Uhr und wird live auf ITV1 übertragen.

source site

Leave a Reply