Die Hälfte der Briten verheimlicht vor ihrem Partner, dass sie Lebensmittel wegwerfen – und verschwendet damit erschreckende Mengen | Großbritannien | Nachrichten

Einer neuen Studie zufolge schämen sich die Hälfte der Briten so sehr dafür, dass Lebensmittel, die nicht mehr gut sind, es vor ihrem Partner verheimlichen.

Der durchschnittliche britische Haushalt gibt jährlich bis zu 480 Pfund für frische Lebensmittel aus, die schneller verderben als erwartet. Salat, Brot und Obst sind die häufigsten Übeltäter in unseren Einkaufskörben und landen oft im Müll.

Untersuchungen haben ergeben, dass drei von fünf Personen (72 Prozent) ein schlechtes Gewissen haben, wenn Lebensmittel das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Fast die Hälfte (44 Prozent) der Befragten gab zu, dass sie ihrem Partner sogar das Mindesthaltbarkeitsdatum und abgelaufene Lebensmittel verheimlichen.

Aus Sorge um die Verschwendung gibt überraschend jeder dritte Brite (34 Prozent) zu, regelmäßig Verabredungen mit Freunden abzusagen, weil er Angst hat, das Essen könnte zu Hause verderben.

Dies hat zu massiver FOGO-Angst (Fear Of Going Off – Angst vor dem Verderben) geführt: Mehr als die Hälfte (59 Prozent) der Briten gibt zu, jede Woche Angst zu haben, dass ihre Lebensmittel verderben. Dies geht aus einer neuen Studie von Ocado hervor, für die 2.000 Erwachsene befragt wurden.

Der Online-Supermarkt garantiert mit seinem Fresh+-Versprechen, dass die Lebensmittel für die Kunden so frisch wie möglich sind, und bietet bei Unzufriedenheit eine Rückerstattung des Kaufpreises.

Um die Briten hinsichtlich der Haltbarkeit ihrer Lebensmittel zu beruhigen und FOGO zu bekämpfen, hat sich Ocado mit dem Instagram-Koch Alfie Steiner, @alfiecooks, zusammengetan, der sagte: „Nichts ist mit frischen Produkten vergleichbar. Und es geht nicht nur um den großartigen Geschmack, sondern auch darum, dass man sich beruhigt zurücklehnen und Spaß daran haben kann, die Zubereitung der Gerichte zu planen, weil die Lebensmittel nicht schnell verderben.“

„FOGO gibt es wirklich, und laut der Forschung von Ocado erleben es viele von uns. Ich möchte den Menschen helfen, die Angst zu bekämpfen, damit sie die ganze Freude an superfrischen Produkten erleben können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie gegen die Uhr kochen.“

Alfie (@alfiecooks) kommentiert: „Nichts ist vergleichbar mit frischen Produkten. Und es geht nicht nur um den tollen Geschmack, sondern auch darum, dass man sich beruhigt zurücklehnen und Spaß daran haben kann, die Zubereitung der Gerichte zu planen, weil die Lebensmittel nicht schnell verderben. FOGO ist real und laut Ocados Forschung erleben viele von uns es. Ich möchte den Menschen helfen, die Angst zu überwinden, damit sie die ganze Freude an superfrischen Produkten erleben können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie gegen die Uhr kochen.“

Frustration über Mindesthaltbarkeitsdaten trägt zur Entstehung von FOGO bei. Mehr als die Hälfte der Briten (64 %) gibt an, dass sie oft enttäuscht sind, wie lange ihre frischen Lebensmittel haltbar sind. Darüber hinaus sagt mehr als ein Drittel der Briten (36 %), dass sie erneut einkaufen müssen, weil ihre Produkte schneller verderben als erwartet. Die häufigsten Schuldigen sind Salatblätter (43 %), Brot (34 %) und Beerenobst (33 %).

Laura Harricks von Ocado sagt: „Wir wissen, wie frustrierend es sein kann, wenn Lebensmittel früher verderben, als man erwartet. Das kann Essenspläne über den Haufen werfen und, wie diese Studie zeigt, auch Sozialpläne und Geld! Wir wollen der Nation beim Kampf gegen FOGO helfen und den Menschen mit dem Ocado Fresh+ Promise ein gutes Gefühl geben, damit sie sich weniger Sorgen um die Lebensmittel in ihrem Kühlschrank machen müssen und mehr Zeit haben, sie zu genießen.“

Ocados Fresh+ Promise stellt sicher, dass die Lebensmittel der Kunden direkt an die Tür geliefert werden, ohne Umwege über den Supermarkt. Das bedeutet, dass die Lebensmittel so frisch ankommen, wie sie es erwarten, und noch mehr. Und das gilt für Obst und Gemüse genauso wie für Brot und Milch, sodass Sie das Mittagessen für die nächste Woche im Voraus planen können.

Und da ein Versprechen ein Versprechen ist: Wenn Kunden dennoch nicht 100 % zufrieden sind, können sie über die Ocado-App eine unkomplizierte Rückerstattung veranlassen.

source site

Leave a Reply