Die günstigsten und teuersten Orte für Urlauber, um Kraftstoff in Europa zu kaufen

Die günstigsten Orte für Urlauber zum Kauf von Benzin und Diesel in Europa wurden bekannt gegeben – und Andorra bietet auf der ganzen Linie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Reisende, die in Andorra ein Auto mieten, zahlen 1,23 £ pro Liter für bleifreies Benzin – das entspricht 187 £ für 1.000 Meilen Fahrt – und 1,10 £ pro Liter für Diesel (167 £ pro 1.000 Meilen).

Das geht aus dem neuesten Bericht „Post Office Travel Money Motoring on the Continent“ hervor, der die Kraftstoffpreise in 17 europäischen Ländern untersuchte und zwei kostenbasierte Rankings erstellte – eines für bleifreies Benzin und eines für Diesel. Im Rahmen der Recherche hat die Post auch einige Verkehrsregeln im Ausland aufgedeckt, die den Briten möglicherweise nicht bekannt sind.

Beim bleifreien Benzin liegt Irland am zweitgünstigsten (1,38 £ pro Liter/209 £ pro 1.000 Meilen), gefolgt von Österreich an dritter Stelle (1,39 £ pro Liter/210 £ pro 1.000 Meilen). Im Ranking ist Spanien (1,40 £ pro Liter/211 £ pro 1.000 Meilen) das viertgünstigste Benzin für bleifreies Benzin, während Luxemburg (1,41 £ pro Liter/213 £ pro 1.000 Meilen) auf den fünften Platz rutscht.

Was Diesel betrifft, so ist Spanien – wo Diesel mit 1,25 £ pro Liter (190 £ pro 1.000 Meilen) 21 Pence weniger pro Liter kostet als im Vereinigten Königreich – das zweitgünstigste Auto für Autofahrer, gefolgt von Luxemburg (1,26 £ pro Liter/191 £). 1.000 Meilen) auf dem dritten Platz. Der vierte Platz in der Diesel-Rangliste geht an Irland (1,28 £ pro Liter/194 £ pro 1.000 Meilen), während Portugal auf dem fünften Platz liegt (1,29 £ pro Liter/196 £ pro 1.000 Meilen).

Die günstigsten Orte für Urlauber zum Kauf von Benzin und Diesel in Europa wurden bekannt gegeben – und Andorra (im Bild) bietet auf der ganzen Linie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Das geht aus dem neuesten Bericht „Post Office Travel Money Motoring on the Continent“ hervor, in dem die Kraftstoffpreise in 17 europäischen Ländern untersucht wurden

Das Vereinigte Königreich liegt in der Tabelle für bleifreies Benzin mit 1,44 £ pro Liter (217 £ pro 1.000 Meilen) auf Platz 6 und in der Dieseltabelle mit 1,46 £ (221 £ pro 1.000 Meilen) auf Platz 11.

Wo ist es für Autofahrer teuer? Mehr als jeder fünfte (21 Prozent) der befragten Urlauber gibt an, dass er in Frankreich fahren wird, aber die hohen Preise an den Zapfsäulen machen das Land zu einem der teuersten Länder für Kraftstoff – mit 1,62 £ (245 £ pro 1.000 Meilen) liegt es bei bleifreiem Benzin auf Platz 12. und 13. für Diesel für 1,47 £ (223 £ pro 1.000 Meilen).

Das Gleiche gilt für Italien, wo bleifreies Benzin 1,62 £ pro Liter (245 £ pro 1.000 Meilen) und 1,49 £ für Diesel (223 £ pro 1.000 Meilen) kostet. Damit belegt es in der Tabelle den 13. Platz für bleifreies Benzin und den 14. Platz für Diesel.

Von allen untersuchten Ländern ist die Schweiz mit 1,76 £ pro Liter (266 £ pro 1.000 Meilen) das teuerste für Dieselkraftstoff und mit 1,66 £ (251 £ pro 1.000 Meilen) ähnlich teuer (15. insgesamt) für bleifreies Benzin.

Dänemark ist mit einem Preis von 1,76 £ pro Liter bzw. 266 £ für 1.000 Meilen das teuerste Ziel für bleifreies Benzin. In der Diesel-Rangliste liegt er jedoch auf Platz 10, wobei der Dieselpreis bei 1,46 £ pro Liter (218 £ pro 1.000 Meilen) liegt.

Insgesamt zahlen Autofahrer in 14 der untersuchten Länder mit einem Dieselauto deutlich weniger als für bleifreies Benzin.

Irland ist das zweitgünstigste Land in Europa für bleifreies Benzin – der Preis beträgt 1,38 £ pro Liter.  Oben ist die Slea Head Drive-Route in der Grafschaft Kerry

Irland ist das zweitgünstigste Land in Europa für bleifreies Benzin – der Preis beträgt 1,38 £ pro Liter. Oben ist die Slea Head Drive-Route in der Grafschaft Kerry

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Autofahren auf dem Kontinent – ​​bleifreies Benzin und Diesel

BLEIFREIES BENZIN

1. Andorra

Kosten pro Liter: 1,23 £

Kosten für 1.000 Meilen: 187,15 £

2. Irland

Kosten pro Liter: 1,38 £

Kosten für 1.000 Meilen: 209,79 £

3. Österreich

Kosten pro Liter: 1,39 £

Kosten für 1.000 Meilen: 210,12 £

4. Spanien

Kosten pro Liter: 1,40 £

Kosten für 1.000 Meilen: 211,46 £

5. Luxemburg

Kosten pro Liter: 1,41 £

Kosten für 1.000 Meilen: 213,12 £

6. Großbritannien

Kosten pro Liter: 1,44 £

Kosten für 1.000 Meilen: 217,58 £

7. Portugal

Kosten pro Liter: 1,48 £

Kosten für 1.000 Meilen: 224,11 £

8. Belgien

Kosten pro Liter: 1,50 £

Kosten für 1.000 Meilen: 227,11 £

9. Schweden

Kosten pro Liter: 1,56 £

Kosten für 1.000 Meilen: 236,10 £

10. Deutschland

Kosten pro Liter: 1,58 £

Kosten für 1.000 Meilen: 239,09 £

11. Niederlande

Kosten pro Liter: 1,59 £

Kosten für 1.000 Meilen: 241,09 £

12. Frankreich

Kosten pro Liter: 1,62 £

Kosten für 1.000 Meilen: 245,09 £

13. Italien

Kosten pro Liter: 1,62 £

Kosten für 1.000 Meilen: 245,42 £

14. Griechenland

Kosten pro Liter: 1,65 £

Kosten für 1.000 Meilen: 249,42 £

15. Schweiz

Kosten pro Liter: 1,66 £

Kosten für 1.000 Meilen: 251,08 £

16. Norwegen

Kosten pro Liter: 1,72 £

Kosten für 1.000 Meilen: 260,41 £

17. Dänemark

Kosten pro Liter: 1,76 £

Kosten für 1.000 Meilen: 266,40 £

DIESEL

1.Andorra

Kosten pro Liter: 1,10 £

Kosten für 1.000 Meilen: 167,17 £

2. Spanien

Kosten pro Liter: 1,25 £

Kosten für 1.000 Meilen: 190,14 £

3. Luxemburg

Kosten pro Liter: 1,26 £

Kosten für 1.000 Meilen: 191,14 £

4. Irland

Kosten pro Liter: 1,28 £

Kosten für 1.000 Meilen: 194,47 £

5. Portugal

Kosten pro Liter: 1,29 £

Kosten für 1.000 Meilen: 196,14 £

6. Österreich

Kosten pro Liter: 1,32 £

Kosten für 1.000 Meilen: 200,80 £

7. Niederlande

Kosten pro Liter: 1,34 £

Kosten für 1.000 Meilen: 202,80 £

8. Griechenland

Kosten pro Liter: 1,38 £

Kosten für 1.000 Meilen: 209,12 £

9. Deutschland

Kosten pro Liter: 1,41 £

Kosten für 1.000 Meilen: 214,12 £

10. Dänemark

Kosten pro Liter: 1,44 £

Kosten für 1.000 Meilen: 218,45 £

11. Großbritannien

Kosten pro Liter: 1,46 £

Kosten für 1.000 Meilen: 221,21 £

12. Belgien

Kosten pro Liter: 1,47 £

Kosten für 1.000 Meilen: 222,11 £

13. Frankreich

Kosten pro Liter: 1,47 £

Kosten für 1.000 Meilen: 223,11 £

14. Italien

Kosten pro Liter: 1,49 £

Kosten für 1.000 Meilen: 223,44 £

15. Norwegen

Kosten pro Liter: 1,52 £

Kosten für 1.000 Meilen: 230,44 £

16. Schweden

Kosten pro Liter: 1,70 £

Kosten für 1.000 Meilen: 256,74 £

17. Schweiz

Kosten pro Liter: 1,76 £

Kosten für 1.000 Meilen: 266,07 £

Quelle: Reisegeld der Post

Doch obwohl die Treibstoffkosten in ganz Europa von den Rekordniveaus des vergangenen Jahres gesunken sind und das Pfund gegenüber dem Euro auf einem Höchststand von 2023 liegt, sind die Tankstellenpreise in fast 90 Prozent der befragten Länder höher als im Jahr 2019, als die Post berichtete Office Travel Money hat zuletzt den Preisvergleich durchgeführt.

An anderer Stelle stellte der Bericht auch fest, dass mehr als zwei von fünf Urlaubsautofahrern die neuen europäischen Straßenverkehrsregeln nicht kennen und hohe Bußgelder riskieren.

Untersuchungen der Post haben ergeben, dass 43 Prozent der Briten, die Reisen planen, sich der Beschränkungen für Umweltzonen in Top-Reisezielen wie Frankreich und Spanien, wo sie am wahrscheinlichsten fahren, nicht bewusst sind.

Mehr als die Hälfte (52 Prozent) wussten nicht, dass in vielen Städten tägliche Eintrittsgelder und Genehmigungen erhoben werden, und 58 Prozent wussten nicht, dass an der Windschutzscheibe Aufkleber angebracht werden müssen, auf denen die Emissionswerte ihres Fahrzeugs angegeben sind.

In Frankreich muss die Emissionsplakette „Crit Air“ angebracht werden. Andernfalls können Geldstrafen in Höhe von 58 £ (68 €) bis 116 £ (135 €) verhängt werden.

42 Prozent derjenigen, die planen, in Europa Auto zu fahren, wussten nicht, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen punktuelle Bußgelder nach sich ziehen können. Doch fast jeder Fünfte (19 Prozent) gab zu, bei früheren Reisen nach Europa wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder Verstößen gegen andere Reisevorschriften Bußgelder verhängt zu haben, wie Post Office Travel Money verrät.

Mehr als jeder fünfte (21 Prozent) der befragten Urlauber gibt an, dass er in Frankreich fahren wird, aber die hohen Preise an den Zapfsäulen machen es zu einem der teuersten Länder für Treibstoff

Mehr als jeder fünfte (21 Prozent) der befragten Urlauber gibt an, dass er in Frankreich fahren wird, aber die hohen Preise an den Zapfsäulen machen es zu einem der teuersten Länder für Treibstoff

Bereiten Sie sich auf Ihre Auslandsreise vor – heiße Tipps zum Autofahren im Urlaub

  • Informieren Sie sich über die neuen Verkehrsregeln, die in den Ländern gelten, in denen Sie fahren möchten.
  • Führen Sie ausländisches Bargeld mit sich, um Bußgelder wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder Parkens zu begleichen oder den Kraftstoff zu bezahlen.
  • Überprüfen Sie den Umfang Ihres Pannenhilfeschutzes für Fahrten in Europa.
  • Überprüfen Sie die Kraftstoffkosten in den Ländern, in die Sie fahren möchten, und planen Sie Umwege ein, um bares Geld zu sparen.
  • Vermeiden Sie es, auf der Autobahn zu tanken, sondern fahren Sie in eine nahegelegene Stadt und holen Sie sich dort Kraftstoff aus dem Supermarkt.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Führerschein in Europa legal ist, und besorgen Sie sich andernfalls einen internationalen Führerschein.

Quelle: Reisegeld der Post

Ähnliche Zahlen (18 Prozent) gaben an, wegen Verstößen gegen die Vorschriften der Umweltzonen mit Bußgeldern im Stil einer „Ultra Low Emission Zone“ belegt worden zu sein, und 47 Prozent wussten nicht, dass Personen mit einem Papierführerschein, der vor dem 31. März 2000 ausgestellt wurde, einen Führerschein benötigen ein internationaler Führerschein.

Der Bericht ergab, dass ein Drittel der Briten, die dieses Jahr Europa besuchen, planen, im Urlaub zu fahren – entweder im eigenen Auto oder in einem Mietfahrzeug – wobei Frankreich, Spanien und Italien die beliebtesten Urlaubsautofahrer sind.

Laura Plunkett, Head of Travel Money bei Post Office, kommentierte den Bericht wie folgt: „Angesichts der Meldungen, dass die Flugkosten in die Höhe schießen, ist es verständlich, dass sich so viele Briten entschieden haben, diesen Sommer nach Europa zu fahren.“ Es ist jedoch besorgniserregend, dass vielen Menschen nicht bewusst ist, dass sich die Fahrgesetze seit ihrer letzten Fahrt geändert haben und dass ihnen hohe Geldstrafen drohen, wenn sie sich nicht über die Verkehrsregeln informieren. In beliebten Reisezielen wie Frankreich und Spanien gibt es seit langem Bußgelder vor Ort. Daher ist es für Autofahrer im Urlaub wichtig, ausländisches Geld bei sich zu haben, für den Fall, dass sie wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder eines Verstoßes gegen neue Regeln angehalten werden.

„Unsere Tankpreisuntersuchung ergab, dass die Kosten für das Tanken in Europa um bis zu 100 £ schwanken können. Um die Kosten niedrig zu halten, raten wir daher, die Fahrtrouten sorgfältig zu planen, bevor wir uns auf den Weg machen.“ Sparen Sie Geld, indem Sie von der Autobahn und den Fernstraßen in die umliegenden Städte umleiten. Die Preise im Supermarkt werden günstiger sein als am Straßenrand, genau wie hier in Großbritannien. Denken Sie daran, etwas Fremdwährung bei sich zu haben, da nicht alle Tankstellen in ländlichen Gebieten Plastik akzeptieren.“

source site

Leave a Reply