Die größte bekannte Galaxie des Universums wird mit einer Länge von etwa 16,3 MILLIONEN Lichtjahren entdeckt

Die größte bekannte Galaxie wurde von Astronomen entdeckt – sie ist satte 153-mal so groß wie unsere eigene Milchstraße.

Die Galaxie mit dem Namen Alcyoneus ist etwa 3 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt und etwa 16,3 Millionen Lichtjahre lang.

Zum Vergleich: Die Milchstraße ist knapp 106.000 Lichtjahre lang.

Alcyoneus wurde als riesige Radiogalaxie identifiziert und enthält eine Wirtsgalaxie zusammen mit massiven Jets und Lappen, die aus ihrem Zentrum ausbrechen.

Die größte bekannte Galaxie wurde von Astronomen entdeckt – sie ist satte 153-mal so groß wie unsere eigene Milchstraße. Die Galaxie mit dem Namen Alcyoneus (im Bild) ist etwa 3 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt und etwa 16,3 Millionen Lichtjahre lang

Alcyoneus (im Bild) wurde als riesige Radiogalaxie identifiziert, die eine Wirtsgalaxie enthält, zusammen mit massiven Jets und Lappen, die aus ihrem Zentrum ausbrechen

Alcyoneus (im Bild) wurde als riesige Radiogalaxie identifiziert, die eine Wirtsgalaxie enthält, zusammen mit massiven Jets und Lappen, die aus ihrem Zentrum ausbrechen

WAS IST IN EINEM SCHWARZEN LOCH?

Schwarze Löcher sind seltsame Objekte im Universum, die ihren Namen von der Tatsache haben, dass nichts ihrer Schwerkraft entkommen kann, nicht einmal Licht.

Wenn Sie sich zu nahe wagen und den sogenannten Ereignishorizont überschreiten, den Punkt, aus dem kein Licht entweichen kann, werden Sie ebenfalls gefangen oder zerstört.

Bei kleinen Schwarzen Löchern würde man eine so enge Annäherung sowieso nie überleben.

Die Gezeitenkräfte in der Nähe des Ereignishorizonts reichen aus, um jede Materie zu dehnen, bis sie nur noch eine Kette von Atomen ist, in einem Prozess, den Physiker „Spaghettifikation“ nennen.

Aber für große Schwarze Löcher, wie die supermassiven Objekte in den Kernen von Galaxien wie der Milchstraße, die das Zehnmillionen-, wenn nicht Milliardenfache der Masse eines Sterns wiegen, wäre das Überqueren des Ereignishorizonts ereignislos.

Weil es möglich sein sollte, den Übergang von unserer Welt in die Welt der Schwarzen Löcher zu überleben, haben sich Physiker und Mathematiker schon lange gefragt, wie diese Welt aussehen würde.

Sie haben sich Einsteins Gleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie zugewandt, um die Welt innerhalb eines Schwarzen Lochs vorherzusagen.

Diese Gleichungen funktionieren gut, bis ein Beobachter das Zentrum oder die Singularität erreicht, wo in theoretischen Berechnungen die Krümmung der Raumzeit unendlich wird.

Über diese mysteriösen Radiogalaxien ist wenig bekannt, aber Experten glauben, dass die damit verbundenen Jets und Lappen ein Nebenprodukt eines aktiven supermassiven Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie sind.

Ein Schwarzes Loch ist definiert als “aktiv”, wenn es Material von einer riesigen Materialscheibe um sich herum frisst oder “akkretiert”.

Allerdings landet nicht das gesamte Material hinter dem Ereignishorizont, denn ein winziger Bruchteil wird aus dem inneren Bereich der Scheibe zu den Polen geschleudert und dort ins All geschleudert in Form von Strahlen aus ionisiertem Plasma.

Diese Jets können riesige Entfernungen mit Lichtgeschwindigkeit zurücklegen, bevor sie sich zu riesigen Radiokeulen ausbreiten.

Trotz der Größe von Alcyoneus ist die Art der Funkkeulen, die er aussendet, nicht ungewöhnlich. Es ist auch bekannt, dass unsere Milchstraße ihre eigenen Funkkeulen hat.

Aber eines der mysteriösesten Dinge an Alcyoneus und anderen riesigen Galaxien wie dieser ist, wie sie so groß werden.

Forscher unter der Leitung des Leiden Observatory in den Niederlanden hoffen, dass ihre Entdeckung von Alcyoneus dazu beitragen könnte, Licht in die Frage zu bringen, wie Radiogalaxien entstehen und warum sie so groß sind.

“Wenn es Eigenschaften von Wirtsgalaxien gibt, die eine wichtige Ursache für das Wachstum von Riesenradiogalaxien sind, dann werden die Wirte der größten Riesenradiogalaxien sie wahrscheinlich besitzen”, sagte Martijn Oei vom Leiden Observatory in einem Vorabdruck der Forschung Papier.

“Wenn es bestimmte großräumige Umgebungen gibt, die dem Wachstum von Riesenradiogalaxien sehr förderlich sind, dann werden sich wahrscheinlich die größten Riesenradiogalaxien in ihnen befinden.”

Oei und sein Team entdeckten dabei die größte bekannte Galaxie Suche nach Ausreißern in den Daten, die das Low Frequency Array (LOFAR) in Europa zusammengestellt hatte.

Das LOFAR besteht aus rund 20.000 Funkantennen, die über 52 Standorte auf dem ganzen Kontinent verteilt sind.

Die Forscher mussten kompakte Funkquellen aus den Bildern entfernen, um Funkkeulen zu erkennen und zu korrigieren für optische Verzerrungen, die sie wiederum zu Alcyoneus führten.

Laut den an der Studie beteiligten Astronomen ist die größte bekannte Galaxie von einem kosmischen Netz umgeben, das mehr als 240 Milliarden Sonnenmassen hat.

Trotz der Größe von Alcyoneus ist die Art der Funkkeulen, die er aussendet (im Bild), nicht ungewöhnlich.  Es ist bekannt, dass die Milchstraße ihre eigenen Funkkeulen hat

Trotz der Größe von Alcyoneus ist die Art der Funkkeulen, die er aussendet (im Bild), nicht ungewöhnlich. Es ist bekannt, dass die Milchstraße ihre eigenen Funkkeulen hat

Forscher unter der Leitung des Leiden Observatory in den Niederlanden hoffen, dass ihre Entdeckung von Alcyoneus dazu beitragen könnte, herauszufinden, wie Radiogalaxien entstehen und warum sie so groß sind

Forscher unter der Leitung des Leiden Observatory in den Niederlanden hoffen, dass ihre Entdeckung von Alcyoneus dazu beitragen könnte, herauszufinden, wie Radiogalaxien entstehen und warum sie so groß sind

Oei und sein Team entdeckten die größte bekannte Galaxie, als sie in den Daten, die das Low Frequency Array in Europa zusammengestellt hatte, nach Ausreißern suchten.  Die Forscher mussten kompakte Radioquellen aus den Bildern entfernen, um Radiokeulen zu erkennen und Alcyoneus (im Bild) zu erkennen.

Oei und sein Team entdeckten die größte bekannte Galaxie, als sie in den Daten, die das Low Frequency Array in Europa zusammengestellt hatte, nach Ausreißern suchten. Die Forscher mussten kompakte Radioquellen aus den Bildern entfernen, um Radiokeulen zu erkennen und Alcyoneus (im Bild) zu erkennen.

Sie denken auch die Das supermassereiche Schwarze Loch im Zentrum von Alcyoneus hat etwa 400 Millionen Sonnenmassen.

Obwohl beide Parameter enorm klingen, sind sie es eigentlich am unteren Ende für riesige Radiogalaxien.

“Jenseits der Geometrie sind Alcyoneus und sein Wirt verdächtig gewöhnlich: Die gesamte niederfrequente Leuchtkraftdichte, die Sternmasse und die Masse der supermassereichen Schwarzen Löcher sind alle geringer als die der medialen Riesenradiogalaxien, obwohl sie diesen ähnlich sind”, schreiben die Autoren in ihrem Papier.

“Daher sind sehr massereiche Galaxien oder zentrale Schwarze Löcher nicht erforderlich, um große Riesen zu züchten, und wenn der beobachtete Zustand für die Quelle über ihre Lebensdauer repräsentativ ist, ist auch keine hohe Radioleistung erforderlich.”

Die Forscher hoffen, dass ihre Studie Astronomen helfen wird, mehr darüber zu erfahren, wie Radiogalaxien entstehen, wie stark Alcyoneus wachsen könnte und mit welcher Geschwindigkeit, und ob noch größere Galaxien existieren.

Die Studie soll in der Fachzeitschrift Astronomy & Astrophysics veröffentlicht werden.

WAS IST EINE MONSTERGALAXIE?

Monstergalaxien, auch bekannt als Starburst-Galaxien, gelten als Vorfahren massereicher Galaxien wie der Milchstraße im heutigen Universum.

Die alten Objekte tauchten kurz nach dem Urknall auf und zeichnen sich durch schnelle Sternentstehung und Massenwachstum aus, wobei sie neue Sterne mit tausendfach höherer Geschwindigkeit als in unserer eigenen Galaxie hervorbrachten.

Dies führt zu kleinen, aber unglaublich dichten Galaxien, die schnell all ihr kosmisches Gas verbrennen – den „Brennstoff“, der verwendet wird, um neue Sterne zu erschaffen.

Sobald sie dieses Gas verbraucht haben, einige innerhalb von etwa 100 Millionen Jahren nach ihrer Geburt, werden sie zu ruhenden oder „roten und toten“ Galaxien – die in unserem heutigen Universum weit verbreitet sind.

Wissenschaftler hoffen, dass die Untersuchung der mysteriösen Objekte Antworten auf Schlüsselfragen zur Entstehung und Entwicklung moderner Galaxien wie der Milchstraße liefern wird.

Monstergalaxien, auch bekannt als Starburst-Galaxien, gelten als Vorfahren massereicher Galaxien wie der Milchstraße im heutigen Universum.  Dieses Bild ist eine künstlerische Darstellung von ZF-COSMOS-20115, einer 2017 entdeckten Monstergalaxie

Monstergalaxien, auch bekannt als Starburst-Galaxien, gelten als Vorfahren massereicher Galaxien wie der Milchstraße im heutigen Universum. Dieses Bild ist eine künstlerische Darstellung von ZF-COSMOS-20115, einer 2017 entdeckten Monstergalaxie

source site

Leave a Reply