Die globale Marktgröße für Blockchain-Interoperabilität beträgt

New York, 18. Juli 2023 (GLOBE NEWSWIRE) – Reportlinker.com gibt die Veröffentlichung des Berichts „Blockchain-Interoperabilitätsmarkt nach Lösung, Anwendung, Branche und Region – Globale Prognose bis 2028“ bekannt – https://www.reportlinker.com /p06475677/?utm_source=GNW

• Vertikal gesehen wird das BFSI-Segment im Prognosezeitraum am stärksten wachsen.

Der BFSI-Sektor (Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen) hat die größte Marktgröße im Blockchain-Interoperabilitätsmarkt. Dies ist auf den Bedarf des Sektors an sicherem Datenaustausch und effizienten Transaktionen zurückzuführen.

Darüber hinaus sorgt die Blockchain-Technologie für Transparenz und erhöhte Sicherheit und ist damit eine ideale Lösung für die BFSI-Branche. Darüber hinaus ermöglicht die Interoperabilität eine nahtlose Kommunikation zwischen mehreren Parteien, die in verschiedenen Blockchain-Netzwerken arbeiten, und erleichtert so grenzüberschreitende Transaktionen, die Abwicklung zwischen Banken und die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen.

Darüber hinaus treiben die strengen Regulierungs- und Compliance-Anforderungen des BFSI-Sektors die Einführung von Blockchain-Interoperabilitätslösungen voran. Somit hat das BFSI-Segment im Prognosezeitraum die größte Marktgröße.

Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum den größten Marktanteil ausmachen wird.
Aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren dürfte Nordamerika den größten Markt haben. Das Wachstum der Region in diesem Markt wird durch die zunehmende Einführung der Blockchain-Technologie in Branchen wie Gesundheitswesen, Lieferkettenmanagement und Finanzen vorangetrieben.

Auch der Bedarf an einem sicheren und effizienten Datenaustausch zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken trägt zur Expansion des Marktes bei. Darüber hinaus bieten etablierte Anbieter aus Nordamerika, darunter Oracle, R3, LeewayHertz und GAVS Technologies, fortschrittliche Blockchain-Interoperabilitätsprodukte und -dienste an.

Auch die Regierungen der USA und Kanadas investieren einen angemessenen Betrag in die Blockchain-Forschung und -Entwicklung. Darüber hinaus beteiligt sich das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) aktiv an Forschungs- und Standardisierungsbemühungen für die Blockchain-Interoperabilität.

Darüber hinaus arbeiten Regierungsbehörden in der Region mit Blockchain-Unternehmen zusammen, um interoperable Lösungen für digitale Identität, Wahlsysteme und die Verwaltung von Rechten an geistigem Eigentum zu erkunden. Somit sind diese Faktoren dafür verantwortlich, dass Nordamerika im Prognosezeitraum den größten Markt hat.

Es wird erwartet, dass der Asien-Pazifik-Raum im prognostizierten Zeitraum die höchste CAGR aufweisen wird.
In der Region Asien-Pazifik sind erhebliche Fortschritte bei der Blockchain-Interoperabilität zu verzeichnen. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehört das Interledger Protocol (ILP), das verschiedene Blockchain-Plattformen und Zahlungssysteme verbindet.

Die Asia Pacific Blockchain Alliance fördert auch die Einführung der Blockchain-Technologie und arbeitet aktiv an Projekten, die den Schwerpunkt auf Interoperabilität legen. Darüber hinaus erleichtert die Blockchain-Initiative der Association of Southeast Asian Nations nahtlose Interaktionen zwischen den Mitgliedstaaten.

Darüber hinaus unterstützen die Regierungen in der Region wie Australien, Singapur und Japan die Blockchain-Interoperabilität durch spezielle Programme und Strategien. Diese Bemühungen erkennen die Bedeutung der Interoperabilität für die Erschließung des vollen Potenzials der Blockchain-Technologie über Branchen und Grenzen hinweg an.

Somit weist die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum die höchste CAGR auf.

Aufschlüsselung der Vorwahlen
Die Studie enthält Erkenntnisse verschiedener Branchenexperten, von Zulieferern/Softwareentwicklern bis hin zu OEMs und Tier-1-Anbietern.

Die Aufteilung der Vorwahlen ist wie folgt:
• Nach Unternehmenstyp: Tier 1 – 40 %, Tier 2 – 35 % und Tier 3 – 25 %
• Nach Bestimmung: C-Level – 45 %, Direktoren – 35 % und Manager – 25 %
• Nach Region: Nordamerika – 35 %, Asien-Pazifik – 30 %, Europa – 25 %, Naher Osten und Afrika – 5 %, Lateinamerika – 5 %
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Blockchain-Interoperabilitätsmarkt gehören Oracle (USA), R3 (USA), GAVS Technologies (USA), LeewayHertz (USA), Ontology (Singapur), Inery (Singapur), Fusion Foundation (Singapur) und Quant Network ( Großbritannien), Band Protocol (Thailand), LiquidApps (Israel), LI.FI (Deutschland), Biconomy (Singapur), Datachain (Japan), RioDeFi (China), Polyhedra Networks (Italien), SupraOracles (USA), Orb Labs ( USA) und ChainPort (Israel).
Die Studie umfasst detaillierte Wettbewerbsinformationen zu Unternehmensprofilen, jüngsten Entwicklungen und wichtigen Marktstrategien.

Forschungsberichterstattung
Der Bericht segmentiert den Blockchain-Interoperabilitätsmarkt und prognostiziert seine Größe nach Lösungen (Cross-Chain-Bridging, Cross-Chain-APIs, föderierte oder konsortiale Interoperabilität und andere Lösungen), Anwendungen (dApps, digitale Assets/NFTs, kettenübergreifender Handel und Austausch, und kettenübergreifendes Messaging und Datenaustausch), Branchen (BFSI, Gesundheitswesen, Spiele und Unterhaltung, IT und ITeS, Telekommunikation, Ernährung und Landwirtschaft und andere Branchen) und Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika). und Lateinamerika).

Hauptvorteile des Kaufs des Berichts
Der Bericht wird den Marktführern/Neueinsteigern Informationen über die größtmögliche Annäherung an die Umsatzzahlen für den gesamten Blockchain-Interoperabilitätsmarkt und die Teilsegmente liefern. Dieser Bericht wird den Stakeholdern helfen, die Wettbewerbslandschaft zu verstehen und mehr Einblicke zu gewinnen, um ihre Unternehmen besser zu positionieren und zu planen geeignete Go-to-Market-Strategien.

Der Bericht hilft den Stakeholdern auch dabei, den Puls des Marktes zu verstehen und bietet Informationen zu den wichtigsten Markttreibern, Einschränkungen, Herausforderungen und Chancen.

Der Bericht bietet Einblicke in die folgenden Hinweise:
• Analyse der wichtigsten Treiber (Nachfrage nach IBC zur Steigerung des Wachstums und der Effizienz der Blockchain-Technologie, Entwicklung von dApps), Einschränkungen (technische Herausforderungen, die die Blockchain-Interoperabilität behindern, Skalierbarkeitsprobleme), Chancen (verbesserte Zusammenarbeit und Ökosystementwicklung, vernetztes IoT) und Herausforderungen ( Interoperabilitätstrilemma, Mangel an Bewusstsein und Verständnis).
• Produktentwicklung/Innovation: Detaillierte Einblicke in kommende Technologien, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie neue Produkt- und Serviceeinführungen im Blockchain-Interoperabilitätsmarkt.
• Marktentwicklung: Umfassende Informationen über lukrative Märkte – der Bericht analysiert den Blockchain-Interoperabilitätsmarkt in verschiedenen Regionen.
• Marktdiversifizierung: Umfassende Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen, unerschlossene Regionen, aktuelle Entwicklungen und Investitionen in den Blockchain-Interoperabilitätsmarkt.
• Wettbewerbsbewertung: Eingehende Bewertung von Marktanteilen, Wachstumsstrategien und Serviceangeboten führender Akteure wie Oracle (USA), R3 (USA), GAVS Technologies (USA), LeewayHertz (USA), Ontology (Singapur), Inery ( Singapur), unter anderem in den Marktstrategien für Blockchain-Interoperabilität.
Lesen Sie den vollständigen Bericht: https://www.reportlinker.com/p06475677/?utm_source=GNW

Über Reportlinker
ReportLinker ist eine preisgekrönte Marktforschungslösung. Reportlinker findet und organisiert die neuesten Branchendaten, sodass Sie alle benötigten Marktforschungen sofort und an einem Ort erhalten.

________________

        

source site

Leave a Reply