Die Galaxy Watch 6 hatte gerade ein großes Leck – und ich bin nicht beeindruckt

Samsung Galaxy Watch 6 WinFuture

Die ersten angeblichen Marketingbilder der Samsung Galaxy Watch 6-Serie sind online aufgetaucht und es sieht aus wie eine bittersüße Erfindung. Die Renderings stammen mit freundlicher Genehmigung des stets zuverlässigen Roland Quandt von Winfuture, der kürzlich auch Details zu den kommenden faltbaren Samsung-Geräten durchsickern ließ.

Auf den ersten Blick scheint die Standard-Galaxy Watch 6 mit der Galaxy Watch 5 identisch zu sein, die wiederum wie eine ehrliche Nachbildung der Ästhetik der Galaxy Watch 4 aussieht. Genau wie Apple hat Samsung in den letzten Generationen nicht mit der Kerndesignsprache seiner Smartwatches herumgespielt. Es ist unverwechselbar, aber zu diesem Zeitpunkt wird es auch langsam langweilig.

Durchgesickertes Marketingbild des Galaxy Watch 6-Biosensors
WinFuture

Es sieht so aus, als würde Samsung die Galaxy Watch 6 in den üblichen Farben Schwarz, Silber und dezentem Beige anbieten. Möglicherweise sind auch einige exklusive Samsung Store-Farben in Planung, aber wir haben keine glaubwürdigen Leaks zu dieser Möglichkeit. Abgesehen von einem neuen Schnellverschlussknopf in der Nähe des Gehäuses scheint Samsung auch das Armbanddesign unverändert gelassen zu haben.

Für Leute, denen das Aussehen der Wearables der vorherigen Generation von Samsung gefallen hat, sind das gute Nachrichten. Es ist keineswegs ein schlechtes Design und auch die Verarbeitungsqualität scheint erstklassig zu sein. Aber für den Rest von uns, der darauf wartet, dass Samsung beim Unpacked-Event im Juli ein paar Smartwatch-Kracher herausbringt, wird es langweilig und eintönig.

Durchgesickertes Marketingbild der Galaxy Watch 6 Classic in Silber
WinFuture

Aber damit ist die Geschichte noch nicht zu Ende. Die Galaxy Watch 6 Classic-Variante bringt die physische drehbare Lünette zurück. Großartig! Aber dabei ahmt die Galaxy Watch Classic 6 großzügig das Aussehen der zwei Jahre alten Galaxy 4 Classic nach, bis hin zum roten Akzent auf der oberen Seitentaste. Das hört sich nicht besonders toll an!

Die Classic-Variante wird in den Farboptionen Silber-Metallic und Schwarz erhältlich sein. Die einzige erkennbare Änderung besteht darin, dass das mitgelieferte Armband eine Lederoberfläche zu haben scheint, komplett mit Nähten auf beiden Seiten. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass das Display bei diesem Modell etwas größer sein wird.

Samsung wird die Galaxy Watch 6 in den Größen 40 mm und 44 mm anbieten, während die Galaxy Watch 6 Classic in den Varianten 43 mm und 47 mm verkauft wird. Beide Modelle werden in Bluetooth- und LTE-Konfigurationen erhältlich sein, es gibt jedoch noch keine Angaben zu den geschätzten Preisen.

Durchgesickertes Marketingbild der Galaxy Watch 6 Classic in Schwarz
WinFuture

Auch in Sachen Ausfallsicherheit ändert Samsung nicht viel. Beide Smartwatches bieten den standardmäßigen 5ATM-Eindringschutz, während Saphirglas das runde OLED-Display schützt. Es sieht so aus, als ob Samsung mehr auf sinnvolle interne Upgrades als auf ein auffälliges Aussehen setzt.

Beispielsweise könnte Samsung bei seinen Smartwatches endlich auf den neuen Exynos W930 umsteigen. Es wird erwartet, dass dieses Gerät im Vergleich zum Exynos W920, der in der Galaxy Watch 4- und Watch 5-Serie verwendet wird, eine Steigerung der Rechenleistung um 10 % bietet. Gerüchten zufolge handelt es sich beim Exynos W930 möglicherweise nicht um einen völlig neuen Chipsatz, sondern lediglich um eine leicht übertaktete Charge des Exynos W920.

Bisher sind uns keine zuverlässigen Leaks über Gesundheitsfunktionen der Biosensorik der nächsten Generation aufgefallen. Tricks wie die Überwachung des Blutzuckerspiegels sollen noch immer in der Entwicklungshölle stecken und mindestens ein paar Jahre entfernt sein. Der aufregendste Aspekt der Galaxy Watch 6-Serie scheint die Wear OS 4-Software zu sein und wie Samsung sie mit einer Prise eigener UI-Tricks optimiert, um die neuen Smartwatches hervorzuheben.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply