Die Florida Panthers GEWINNEN den Stanley Cup. Der 2:1-Sieg über die Edmonton Oilers im entscheidenden 7. Spiel besiegelt den ersten Meistertitel für das Team ÜBERHAUPT.

Die Florida Panthers hielten im dritten Drittel einen unerbittlichen Angriff der Edmonton Oilers in Schach und gewannen am Montag Spiel 7 des Stanley Cup-Finales mit 2:1.

Beide Teams erzielten am Ende der ersten Halbzeit die gleichen Tore. Carter Verhaeghe brachte Florida mit einem Tip-in knapp fünf Minuten nach Spielbeginn mit 1:0 in Führung.

Wenige Minuten später glich Edmontons Mattias Janmark mit einem Handgelenkschuss das Spiel vor dem zweiten Durchgang mit 1:1 aus.

Sam Reinhart war der einzige Torschütze in der mittleren Spielhälfte und verschaffte den Panthers eine 2:1-Führung, die ihnen ihren ersten Stanley-Cup-Titel als Franchise sicherte.

Die Oilers versuchten in der Schlussphase verzweifelt, noch ein Tor zu erzielen, hatten im dritten Drittel jedoch mehr Torschüsse als die Panthers, mit neun gegenüber vier Schüssen von Florida.

Die Florida Panthers sicherten sich ihren ersten Stanley Cup nach einem 2:1-Sieg über die Edmonton Oilers

Edmonton hatte im gesamten Spiel auch mehr Torschüsse – 24 gegenüber 21 von Florida. Die Sieger hatten jedoch 31 Treffer gegenüber 20 von Edmonton und 17 Blocks gegenüber 14 der Oilers.

Nachdem sie im letzten Drittel ins Hintertreffen geraten waren, hatten die jetztigen Champions 13 Ballverluste und 12 Ballgewinne. Die Oilers hatten dagegen neun bzw. sieben.

Edmonton besiegte die LA Kings in fünf Spielen, die Vancouver Canucks in sieben und die Dallas Stars in sechs Spielen und sicherte sich damit seinen Platz im Finale.

Der Meisterschaftslauf der Panthers hingegen begann mit einem Gentlemen-Sweep über die Tampa Bay Lightning, einer Sechs-Spiele-Serie über die Boston Bruins, gefolgt von einer weiteren gegen die New York Rangers.

Florida erspielte sich einen überzeugenden 3:0-Vorsprung, doch die Fans waren wie gebannt, als Edmonton noch einmal aufholte und den Siegtreffer erzwang. Auf der Suche nach ihrem sechsten Stanley Cup-Titel und dem ersten seit 1990 verpassten die Oilers die Chance, mit einem 0:3-Rückstand Geschichte zu schreiben.

Die Panthers gewannen ihren ersten Titel in sieben Spielen, nachdem sie die Oilers in der Serie mit 3:0 besiegt hatten

Die Panthers gewannen ihren ersten Titel in sieben Spielen, nachdem sie die Oilers in der Serie mit 3:0 besiegt hatten

Florida hielt Edmontons unerbittlichen Angriff im dritten Durchgang auf und erzielte an diesem Abend 20 Blocks.

Florida hielt Edmontons unerbittlichen Angriff im dritten Durchgang auf und erzielte an diesem Abend 20 Blocks.

Edmonton hatte im gesamten Spiel die meisten Torschüsse - 24 gegenüber 21 für Florida.

Edmonton hatte im gesamten Spiel die meisten Torschüsse – 24 gegenüber 21 für Florida.

Das einzige andere Team, das dieses Kunststück vollbrachte, waren die Toronto Maple Leafs im Jahr 1942 gegen die Detroit Red Wings.

Die Panthers unterlagen in den Spielen 4, 5 und 6 mit 18:5 und vergaben damit drei Chancen auf den Pokalgewinn.

Sie holten die siebenfache Grammy-Gewinnerin Alanis Morissette – sie wurde in Kanada geboren und erhielt 2005 die doppelte US-Staatsbürgerschaft -, um die Nationalhymnen zu singen. Kaum jemand konnte sie hören; die Oilers-Fans übertönten sie bei “O Canada”, die Panthers-Fans taten dasselbe bei “The Star-Spangled Banner”. Danach ließen sie Panthers-Legende Roberto Luongo auf die zeremonielle Basstrommel schlagen; er forderte die Fans auf, “loszulegen”, mit einem zusätzlichen Wort dazwischen, das ein paar Mal gepiept werden musste.

Vor dem Spiel herrschte wilde Stimmung. Die Bühne war bereit. Und die Teams waren völlig aus dem Häuschen.

Die Panthers besiegten die Lightning, Bruins und Rangers auf dem Weg zu ihrem ersten Titel

Die Panthers besiegten die Lightning, Bruins und Rangers auf dem Weg zu ihrem ersten Titel

Carter Verhaeghe brachte Florida mit einem Tip-in fünf Minuten nach Beginn der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung.

Carter Verhaeghe brachte Florida mit einem Tip-in fünf Minuten nach Beginn der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung.

Edmontons Mattias Janmark traf mit einem Handgelenkschuss und glich das Spiel vor dem zweiten Durchgang aus.

Edmontons Mattias Janmark traf mit einem Handgelenkschuss und glich das Spiel vor dem zweiten Durchgang aus.

Sam Reinhart war der einzige Torschütze in der mittleren Spielzeit und verschaffte Florida damit einen 2:1-Vorsprung.

Sam Reinhart war der einzige Torschütze in der mittleren Spielzeit und verschaffte Florida damit einen 2:1-Vorsprung.

Die Panthers schossen das erste Tor bereits 4:27 Minuten nach Spielbeginn, als Verhaeghe mit seinem Schläger nach dem Puck schwenkte, den Evan Rodrigues von der linken Seite ins Tor geschossen hatte, und ihm gerade noch genug Kraft bot, um ihn an Skinner vorbei zum 1:0-Vorsprung umzulenken – die erste Führung für Florida seit dem Ende von Spiel 3.

Sie warteten mehr als eine Woche, um wieder an der Spitze zu sein. Dort blieben sie nur etwas mehr als zwei Minuten.

Janmark schaffte es, die Verteidigung von Florida zu überwinden und Bobrovsky in der 6:44-Minute über die rechte Schulter zu schlagen, womit er den Ausgleich erzielte und dafür sorgte, dass dieses 7. Spiel des Finales – wie alle 17 vorherigen Spiele dieser Art – nicht 1:0 endete.

So blieb es auch in wilden Auf und Ab – die Oilers kontrollierten lange Strecken, die Panthers konterten hin und her – bis Reinhart gegen Ende des zweiten Drittels traf und Florida mit 2:1 in Führung brachte. Es war der Höhepunkt einer verrückten Sequenz, in der Floridas Verteidiger Dmitry Kulikov im Netz landete und ein Tor von Edmonton verhinderte, Sekunden bevor Reinhart Skinner überwand.

Das Tor war Reinharts 67. der Saison, womit er seinen Rekord für Floridas bisherige Saison ausbaute. Nun lag es an den Panthers, diesen zu halten.

Florida hatte am Montag mit 44-0-3 einen NHL-Rekord aufgestellt, als es nach zwei Spielabschnitten in dieser Saison führte. In dieser Situation war es in den beiden Spielzeiten unter Trainer Paul Maurice ebenfalls ein NHL-Rekord von 85-2-6.

Sie schlugen die Tür ein letztes Mal zu. Und der Pokal war ihre Belohnung.

„Das ist der beste Moment meines Lebens bisher“, sagte der erfahrene Panthers-Verteidiger Aaron Ekblad. „Nichts ist besser.“

source site

Leave a Reply