Die FIFA steht unter Druck, ihre Haltung zu vorübergehenden Ersatzspielern für Gehirnerschütterungen zu ändern

EXKLUSIV: Die FIFA steht unter Druck, ihre Haltung zu vorübergehenden Ersatzspielern für Gehirnerschütterungen zu ändern, da die von ihr finanzierte führende Forschungsgruppe erklärt, dass der derzeitige Ansatz „nicht im Interesse des Wohlergehens der Spieler“ ist.

  • Die Concussion In Sport Group (CISG) wird am Donnerstag eine Erklärung veröffentlichen
  • Es wird angegeben, dass es 10–15 Minuten dauert, eine mögliche Gehirnerschütterung richtig einzuschätzen
  • Die FIFA bevorzugt zusätzliche permanente Ersatzspieler für Gehirnerschütterungen, die vorhanden sind

Die FIFA steht erneut unter Druck, ihre Haltung zu temporären Ersatzspielern bei Gehirnerschütterungen zu ändern, nachdem die weltweit einflussreichste Forschungsgruppe zu Kopfverletzungen – die sie finanziert – erklärt hat, dass ihr Ansatz schädlich für Fußballer sei.

Der Weltfußballverband befindet sich in einer misslichen Lage, da er zusammen mit anderen Sportorganisationen die Concussion In Sport Group (CISG) finanziell unterstützt, die sich alle vier Jahre trifft, um die neuesten Forschungsergebnisse zu überprüfen.

Auf der Grundlage dieser Zusammenkunft wird eine Konsenserklärung erstellt, die aufgrund der Art und Weise, wie sie Protokolle weltweit prägt, als „Bibel“ der Gehirnerschütterungsrichtlinien bezeichnet wird.

Die neueste Stellungnahme des CISG wird am Donnerstag nach dem Treffen der internationalen Expertengruppe im Oktober 2022 in Amsterdam veröffentlicht und beschreibt, wie es mindestens 10–15 Minuten dauert, eine mögliche Gehirnerschütterung richtig einzuschätzen.

Im British Journal of Sports Medicine heißt es, dass diese Bewertungen privat durchgeführt werden sollten, und betont: „Sportarten, deren Regeln solche Bewertungen derzeit nicht ermöglichen, sollten im Interesse des Wohlergehens der Spieler dringend über die Einführung von Regeländerungen nachdenken.“

Die FIFA steht erneut unter Druck, ihre Haltung zu vorübergehenden Ersatzspielern für Gehirnerschütterungen zu ändern

Im Fußball würde dies in Form von vorübergehenden Ersatzspielern bei Gehirnerschütterungen geschehen. Derzeit gibt es extra dauerhafte Ersatzspieler für Gehirnerschütterungen, ein Protokoll, das seit langem von der FIFA und dem Fußballgesetzgeber IFAB bevorzugt wird. Dies trotz weit verbreiteter Kritik aufgrund mehrerer Vorfälle, bei denen Spieler Kopfverletzungen erlitten und auf dem Spielfeld blieben, um später wieder entfernt zu werden.

Die Premier League möchte, dass vorübergehend Ersatzspieler für Gehirnerschütterungen eingeführt werden, und hat zuvor FIFA und IFAB gefragt, ob sie dies ab Beginn der Saison 2023/24 testen könnten. Dieser Antrag wurde abgelehnt, aber die Premier League könnte die Fußballoberhäupter auffordern, ihre Positionen im Lichte der neuesten Empfehlungen der CISG zu überdenken.

Die Debatte darüber, wie man mit Fußballern mit Gehirnerschütterungen umgeht, tobt seit Jahren und hat zu Spaltungen in der Spitzengruppe geführt.

Die Concussion In Sport Group hat erklärt, dass der aktuelle Ansatz den Spielern schadet

Die Concussion In Sport Group hat erklärt, dass der aktuelle Ansatz den Spielern schadet

Neben der FIFA werden die CISG unter anderem auch vom Internationalen Olympischen Komitee und von World Rugby finanziert, die alle tendenziell die Federführung bei der Konsenserklärung übernehmen.

Mail Sport hat am Mittwoch sowohl die FIFA als auch das IFAB um einen Kommentar gebeten, aber keiner hat geantwortet.


source site

Leave a Reply