Die EU plant eine Goldgrube für grüne Energie, um ihre Abhängigkeit von Moskau zu beenden – Mother Jones

Wartungsarbeiter kümmern sich um eine Enercon-Windenergieanlage im deutschen Bundesland Sachsen.Jan Woitas/dpa über ZUMA Press

Diese Geschichte wurde ursprünglich von der veröffentlicht Wächter und wird hier als Teil der reproduziert Klima Schreibtisch Zusammenarbeit.

Die EU plant eine „massive“ Steigerung der Solar- und Windenergie und ein kurzfristiger Schub für Kohle, um die Abhängigkeit von russischem Öl und Gas so schnell wie möglich zu beenden.

In einem am Mittwoch skizzierten Plan sagte die Europäische Kommission, die EU müsse in den nächsten fünf Jahren zusätzliche 210 Milliarden Euro (222 Milliarden US-Dollar) aufbringen, um den Ausstieg aus russischen fossilen Brennstoffen zu finanzieren und die Umstellung auf grüne Energie zu beschleunigen.

Hochrangige Beamte räumten ein, dass der Wettlauf um den Ausstieg aus dem russischen Gas kurzfristig bedeuten würde, mehr Kohle zu verbrennen und Kernenergie zu nutzen. Der Plan, der als Reaktion auf die vom Kreml angeordnete Invasion in der Ukraine und die anschließende Gewissenserkundung über Europas Abhängigkeit von russischem Gas ausgearbeitet wurde, schlägt Verbesserungen des EU-Grünen Deals vor, der Vorzeigepolitik des Blocks zur Bewältigung der Klimakrise.

Die Kommission schlug vor, dass 45 Prozent des Energiemix der EU bis 2030 aus erneuerbaren Energien stammen sollten, ein Fortschritt gegenüber dem aktuellen 40-Prozent-Ziel, das vor weniger als einem Jahr vorgeschlagen wurde. Die Beamten wollen auch den Energieverbrauch bis 2030 um 13 Prozent (im Vergleich zu 2020) senken, verglichen mit dem aktuellen Vorschlag einer Einsparung von 9 Prozent.

„Es ist klar, dass wir dieser Abhängigkeit ein Ende setzen müssen, und zwar viel schneller, als wir es vor diesem Krieg vorgesehen hatten“, sagte Frans Timmermans, der für den Green Deal zuständige EU-Beamte. Im Gegensatz zu der Forderung, 210 Milliarden Euro für neue Energieinfrastrukturen, einschließlich Windparks und Sonnenkollektoren, zu finden, sagte er, die EU gebe jährlich 100 Milliarden Euro für russische fossile Brennstoffe aus. „Die Beschleunigung des Übergangs bedeutet, dass das Geld in Europa bleiben kann, dazu beitragen kann, die Energiekosten europäischer Familien zu senken, und nicht zur Finanzierung dieses barbarischen Krieges in der Ukraine verwendet wird.“

Aber der Ausstieg aus russischem Gas bedeutet, dass Kohlekraftwerke „auch länger als ursprünglich erwartet genutzt werden könnten“, heißt es in der EU-Strategie. Die Entscheidung, russisches Gas aufzugeben, hat auch zu einem Kampf geführt, um Europas Importe von verflüssigtem Erdgas (LNG) aus Ländern wie den USA und Katar sowie von Pipeline-Gas aus Aserbaidschan zu erhöhen.

Die Kommission sagte, dass es notwendig wäre, bis zu 12 Mrd.

Timmermans sagte, die EU könne ihr Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2050 noch erreichen. „Sie könnten Kohle etwas länger verwenden, das wirkt sich negativ auf Ihre Emissionen aus“, und fügte hinzu: „Wenn wir tatsächlich tun können, was ich sage, reduzieren Sie unsere Energie Verbrauch in Kombination mit einer schnelleren Einführung erneuerbarer Energien werden wir unsere Emissionen noch schneller als bisher senken.“

Der niederländische Europaabgeordnete Bas Eickhout, stellvertretender Vorsitzender des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments, sagte, die Kommission lasse den Mitgliedstaaten die Tür offen, um weiterhin die Infrastruktur für fossile Brennstoffe zu finanzieren. „Dringend benötigte Investitionen für Energieeffizienz und Erneuerbare können weiterhin in neue Pipelines und Terminals fließen, dies könnte unsere Abhängigkeit von fossilen Energien fortsetzen“, sagte er.

Grüne Aktivisten äußerten sich besorgt über Pläne, LNG aus Staaten im Nahen Osten und im Kaukasus mit schlechten Menschenrechtsbilanzen zu beziehen, und kritisierten gleichzeitig das grüne Licht für eine neue Gasinfrastruktur.

„Je mehr wir für den Import von Gas ausgeben, desto mehr setzen wir die Schwächsten in unserer Gesellschaft unerschwinglichen Energierechnungen aus, schüren die Klimakrise und finanzieren andere repressive Regime mit fossilen Brennstoffen auf der ganzen Welt“, sagte Murray Worthy von Global Witness.

Um erneuerbare Energien voranzutreiben, will die EU Unternehmen den Bau von Wind- und Solarparks erleichtern. Beamte sagten, es könne bis zu neun Jahre dauern, um eine Genehmigung für einen Windpark und vier für Solaranlagen zu erhalten. „Und das ist Zeit, die wir nicht haben“, sagte einer. Jede Änderung der Planungsgesetze würde Maßnahmen der nationalen und lokalen Behörden erfordern.

source site

Leave a Reply