Die erste US-Mondmission seit Apollo ins All startet | Wissenschaft | Nachricht

Die erste US-Mondmission seit Apollo, an Bord einer von britischen Wissenschaftlern entwickelten Technologie, ist ins All geflogen.

Die Peregrine Mission One (PM1) – gebaut vom US-Raumfahrtunternehmen Astrobotic – soll die erste private Sonde werden, die auf der Mondoberfläche landen wird.

Das Raumschiff fliegt nun allein auf dem Weg zum Mond, wo es am 23. Februar versuchen wird, zu landen.

Im Erfolgsfall könnte Peregrine der erste kommerzielle Lander und der erste amerikanische Lander seit mehr als 50 Jahren sein, der auf dem Mond landet.

Die Vulcan-Rakete startete um 7.18 Uhr GMT von Cape Canaveral in Florida.

An Bord ist ein Instrument namens Peregrine Ion Trap Mass Spectrometer (PITMS), das im Vereinigten Königreich von Wissenschaftlern der Open University (OU) und des Science and Technology Facilities Council (STFC) RAL Space – dem nationalen Weltraumlabor des Vereinigten Königreichs – entwickelt wurde. in Zusammenarbeit mit dem Goddard Space Flight Center der NASA in Washington DC.

John Thornton, CEO von Astrobotic, sagte: „Heute hat Peregrine Mission One eine Reihe großer Meilensteine ​​erreicht.“

„Peregrine schaltete sich ein, empfing ein Signal mit der Erde und bewegt sich nun durch den Weltraum auf dem Weg zum Mond.

„Diese Erfolge bringen uns einen Schritt näher an die Landung von sieben Nationen auf dem Mond, von denen sechs noch nie zuvor auf dem Mond waren.“

Peregrine befördert insgesamt 20 Nutzlasten aus sieben Ländern und 16 kommerziellen Kunden.

Dazu gehören die ersten Mondoberflächennutzlasten der mexikanischen und deutschen Raumfahrtagenturen sowie die ersten Mondnutzlasten aus Großbritannien, Ungarn und den Seychellen.

Zu diesen kommerziellen Nutzlasten gehören Gegenstände, die der Weltraumforschung einen Hauch menschlicher Kreativität verleihen, darunter eine Zeitkapsel, ein Bitcoin und sogar ein Musikalbum.

Eine Schlüsselkomponente von PITMS, das die Mondatmosphäre durch die Messung von Wasser und anderen Molekülen erforschen wird, wurde im Vereinigten Königreich mit 14 Millionen Pfund Regierungsfinanzierung durch die Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Weltraumorganisation entwickelt.

Die gesammelten Daten werden zu unserem Verständnis des Potenzials des Mondes beitragen, Ressourcen wie Wasser bereitzustellen, und neue Möglichkeiten für die zukünftige menschliche Präsenz auf der Mondoberfläche eröffnen.

Die in Großbritannien gebaute Komponente – das Exospheric Mass Spectrometer – ist das erste Instrument auf dem Mond, das in Großbritannien und Europa gebaut wurde.

Als Teil des PITMS ermöglicht das Exosphären-Massenspektrometer Forschern die Untersuchung von Atomen und Molekülen in einem Gas.

Michelle Donelan, Ministerin für Wissenschaft und Technologie, sagte: „Das Exosphären-Massenspektrometer wird die erste im Vereinigten Königreich entwickelte wissenschaftliche Komponente sein, die für die Mondoberfläche bestimmt ist, was einen historischen Moment für die britische Raumfahrtindustrie markiert.“

„Diese bedeutende Errungenschaft legt auch den Grundstein für das Verständnis, wie wir in Zukunft eine längere menschliche Präsenz auf dem Mond aufrechterhalten können – und damit die Art und Weise, wie die Menschheit mit dem uns umgebenden Sonnensystem interagiert, für immer verändern.“

Das Verständnis des Wassers auf dem Mond ist ein wichtiger Teil des Artemis-Programms, um mehr von der Mondoberfläche als je zuvor zu erkunden.

Libby Jackson, Leiterin der Weltraumforschung bei der britischen Weltraumbehörde, sagte: „Der Peregrine Lunar Lander wird dazu beitragen, den Weg für die weitere Erforschung unseres Sonnensystems zu ebnen.“

„Der Start des ersten Instruments aus Großbritannien und Europa zum Mond ist ein äußerst aufregender Moment.

„Wir freuen uns darauf, Peregrine sicher an der Oberfläche zu sehen und wichtige Daten von PITMS zurückzugeben, um die Geheimnisse des Wassers auf dem Mond zu entschlüsseln.“

source site

Leave a Reply