Die Erde ist wahrscheinlich 1.000 Jahre lang vor einem Killer-Asteroiden sicher

Es wird angenommen, dass die Dinosaurier vor etwa 66 Millionen Jahren teilweise durch den Einschlag eines 10 Kilometer großen Asteroiden ausgelöscht wurden, der die meisten Lebewesen an Land innerhalb weniger Stunden tötete, als geschmolzene Trümmer herabregneten. Der Einschlag bedeckte unseren Planeten außerdem mit Staub und Ruß, blockierte das Licht der Sonne und verursachte einen jahrzehntelangen Winter.

Glücklicherweise wissen wir, dass solche Auswirkungen selten sind. Die NASA hat zuvor geschätzt, dass ein zivilisationsvernichtendes Ereignis wie dieses, das aus einem Asteroiden mit einer Größe von mehr als einem Kilometer resultiert, nur alle paar Millionen Jahre unseren Planeten heimsucht. Das einzige Problem war, dass wir es vorerst nicht ganz ausschließen konnten.

Fuentes-Muñoz und seine Kollegen glauben jedoch, dass sie dies getan haben. Man geht davon aus, dass der NASA-Katalog erdnaher Asteroiden mit einer Größe von mehr als einem Kilometer mittlerweile zu 95 % vollständig ist, wobei fast 1.000 solcher Objekte bekannt sind. Die Verfolgung der Umlaufbahnen dieser Asteroiden ermöglicht es Astronomen, ihre Bahnen bis zu einem Jahrhundert in der Zukunft vorherzusagen und dabei Faktoren wie die Schwerkraft des Jupiter zu berücksichtigen.

In dieser neuesten Studie verwendeten die Forscher eine andere Methode, indem sie modellierten, wann die Asteroiden in ihrer Umlaufbahn voraussichtlich der Erde nahekommen würden, und diese Schätzungen bis zu 1.000 Jahre in die Zukunft verschoben.

„Wir haben einen weniger rechenintensiven Ansatz entwickelt, um einen Blick auf einen längeren Zeitraum zu werfen“, sagt Davide Farnocchia vom Center for Near Earth Object Studies der NASA am Jet Propulsion Laboratory in Kalifornien, einer der Mitautoren der Studie. Durch die Identifizierung „des Bruchteils der Umlaufbahn, der das Objekt in die Nähe der Erde bringen kann“, war das Team in der Lage, Aufprallrisiken viel weiter draußen zu modellieren, als dies mit anderen Methoden möglich war.

Von den vom Team modellierten Asteroiden hieß der Asteroid mit dem höchsten Einschlagrisiko 1994 PC1. Es wurde festgestellt, dass dieses Objekt, ein steiniger Asteroid mit einer Breite von etwa einem Kilometer, eine Chance von 0,000151 % hat, in den nächsten 1.000 Jahren in der Umlaufbahn des Mondes vorbeizuwandern. Dieser war zwar unglaublich klein, aber zehnmal höher als das Risiko, das von jedem anderen Asteroiden ausging.

„Es ist immer noch unwahrscheinlich, dass es zu einer Kollision kommt“, sagt Fuentes-Muñoz. „Aber es wird eine sehr gute wissenschaftliche Gelegenheit sein, denn es wird ein riesiger Asteroid sein, der ganz in unserer Nähe ist.“

Die Studie wurde teilweise durch eine Anfrage des US-Kongresses inspiriert, der 1998 die NASA aufforderte, 90 % der erdnahen Asteroiden mit einer Größe von mehr als einem Kilometer zu katalogisieren. „Im Allgemeinen sind Asteroideneinschläge, die der Erde erheblichen Schaden zufügen könnten, äußerst unwahrscheinlich“, sagt Farnocchia. „Für alle Fälle führen wir unsere Due-Diligence-Prüfung durch.“

source site

Leave a Reply