Die digitale Münze der Zentralbank wäre nützlicher als Bargeld, aber Bargeld wird wahrscheinlich in der Welt bleiben

Bargeld ist vielleicht nicht mehr König, aber es wird das Königreich wahrscheinlich nie verlassen.

Dies war praktisch die Schlussfolgerung eines Papiers des National Bureau of Economic Research, das ein Modell entwickelt und analysiert, das die Kompromisse zwischen physischem Bargeld und einer digitalen Münze der Zentralbank hervorhebt.

Ein CBDC ist im Grunde eine von der Regierung unterstützte virtuelle Währung, die im Gegensatz zu Kryptowährungen steht, die speziell dafür entwickelt wurden, keine Unterstützung durch eine souveräne Macht zu benötigen. Andere Nationen experimentieren bereits intern damit, darunter China, während andere, wie die USA, erwägen, dasselbe zu tun. Das Finanzministerium, in a Bericht empfahl letztes Jahr den USA, mit der Entwicklung einer eigenen digitalen Währung zu beginnen, für den Fall, dass sie jemals eine verwenden möchten.

Das NBER-Papier besagt, dass ein CBDC viel effizienter und flexibler als Bargeld ist und weitaus weniger Risiken birgt.

„Bargeld hat höhere Transaktionskosten als CBDC, eine nominale Rendite von Null und ermöglicht Steuerhinterziehung. CBDC hat niedrigere Transaktionskosten als Bargeld, könnte Zinsen zahlen (die positiv oder negativ sein können) und Transaktionen, die es verwenden, unterliegen Der Agent zahlt eine Strafe für Steuerhinterziehung mit einer konstanten Wahrscheinlichkeit, überwacht zu werden“, sagte die Zeitung und fügte hinzu, dass die CBDC auch mehr geldpolitische Interventionen über Dinge wie „Hubschrauberabwürfe“ zulässt, staatlich unterstützte Konjunkturmaßnahmen, die wirken Geld weit in die Wirtschaft.

Es besteht die Möglichkeit, dass die Einführung einer CBDC in eine Wirtschaft zu einer Kapitalflucht von den Banken und damit zu finanzieller Instabilität führen könnte, aber das Papier sagt, dass es Möglichkeiten gibt, wie sie gestaltet werden können, um diese Möglichkeit zu mindern.

Die Studie wirft die Frage auf, warum Länder physisches Bargeld nicht ganz abschaffen. Ein Teil der Antwort ist, dass dies tiefgreifende politische Auswirkungen hätte und die politischen Entscheidungsträger sich wahrscheinlich nicht damit auseinandersetzen wollen.

„Sogar Befürworter von CBDC stellen fest, dass es Datenschutzbedenken und andere politische Erwägungen gibt, die es für eine Regierung unmöglich oder zumindest unklug machen, Bargeld ganz abzuschaffen [Bank of International Settlements] legt ein „Grundprinzip“ dar, das eine CBDC mit bestehenden Geldformen koexistieren und ergänzen müsste“, heißt es in dem Papier.

Es wurde auch festgestellt, dass Menschen mit niedrigem Einkommen eher auf Bargeld angewiesen sind und weniger Zugang zu elektronischen Banksystemen haben. Daher kann die Abschaffung von Bargeld die Armen unverhältnismäßig stark treffen. Das Papier empfahl den Regierungen, die Menschen zu ermutigen, auf Bargeld zu verzichten, anstatt sie dazu zu zwingen. Es stellte auch fest, dass eines der Ziele eines CBDC darin besteht, die finanzielle Inklusion zu verbessern, indem Haushalten ein einfacher und kostengünstiger Zugang zu einer elektronischen Zahlungsform ermöglicht wird.

source site

Leave a Reply