Die Commonwealth Bank wird ihren Kunden erlauben, Bitcoin zu halten und zu kaufen

Australiens größte Bank wird ihren Kunden erlauben, Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen, um jüngere Kunden zu halten.

Die Commonwealth Bank hat eine große Umwälzung angekündigt, bei der Kryptowährungen in ihrer Banking-App gehandelt werden, was sie zu einem weltweit führenden Unternehmen und der ersten Bank in Australien macht, die dies zulässt.

Die 6,5 Millionen Kunden der Bank werden digitale Währungen wie Bitcoin so kaufen und verkaufen können, wie sie Aktientransaktionen über eine CommSec-App durchführen können, da jüngere Verbraucher zunehmend dezentralisierte Finanzen bevorzugen.

CEO Matt Comyn hat bekannt gegeben, dass in den kommenden Wochen eine Studie mit der Krypto-Austauschgruppe Gemini und dem Blockchain-Analyseunternehmen Chainalysis durchgeführt wird, um 2022 ein Produkt mit mehr Funktionen auf den Markt zu bringen.

Die Commowealth Bank wird Kunden Zugang zu bis zu zehn ausgewählten Kryptowährungen bieten, darunter Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Litecoin.

“Wir glauben, dass wir eine wichtige Rolle im Krypto-Bereich spielen können, um den eindeutig wachsenden Kundenbedarf zu decken und Fähigkeiten, Sicherheit und Vertrauen in eine Krypto-Handelsplattform zu bieten”, sagte Comyn.

Australiens größte Bank wird ihren Kunden erlauben, Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen. Die Commonwealth Bank hat eine große Umwälzung angekündigt, bei der Kryptowährungen in ihrer Banking-App gehandelt werden.

“Das Aufkommen und die wachsende Nachfrage der Kunden nach digitalen Währungen schafft sowohl Herausforderungen als auch Chancen für den Finanzdienstleistungssektor, in dem eine beträchtliche Anzahl neuer Akteure und Geschäftsmodelle in diesem Bereich Innovationen hervorgebracht hat.”

Commonwealth Bank erlaubt Krypto-Handel

AUSTRALIEN ZUERST: Australiens größte Bank wird Kunden Zugang zu bis zu zehn ausgewählten Kryptowährungen bieten, darunter Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Litecoin

In den kommenden Wochen wird eine Studie mit der Krypto-Austauschgruppe Gemini und der Blockchain-Analysefirma Chainalysis durchgeführt

APP-TRANSAKTIONEN: Ein Produkt mit mehr Funktionen wird 2022 in einer Banking-App verfügbar sein

Die 6,5 Millionen Kunden der Commonwealth Bank werden in der Lage sein, Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen, wie sie es jetzt mit Aktien in der CommSec-App tun können

Die Großbanken waren bis vor kurzem gegen Kryptowährungen und argumentierten, dass Geldwäscherisiken bestünden, aber jetzt versuchen sie, Kunden der Generation Z zu gewinnen, die dem traditionellen Bankgeschäft skeptischer gegenüberstehen.

Herr Comyn deutete bei einer parlamentarischen Untersuchung am 23. September an, dass er offener dafür sei, den Handel mit Kryptowährungen auf seinen Plattformen zuzulassen.

„Wir haben in letzter Zeit die Ansicht vertreten, dass es sich zwar um einen Sektor mit höherem Risiko handelt, aber in einigen Fällen ist es ein Sektor, in dem wir das Risiko angemessen managen können, indem wir einige der Instrumente, Techniken und verfügbaren Anbietern“, sagte er.

Der Schritt wird einen Tag angekündigt, nachdem der liberale Senator Andrew Bragg die großen Banken wegen der Schließung von Konten im Zusammenhang mit dem Handel mit Kryptowährungen verprügelt hat.

„Ich bin gerade darüber hinweg. Ich denke nur, die Banken verhalten sich wie ein Kartell und de-Banking-Leute, es gibt legitime Unternehmen, weil sie Konkurrenten sind“, sagte er einem Finder-Frühstück in Sydney.

Die Geschäftsführerin der Australian Banking Association, Anna Bligh, eine ehemalige Premierministerin von Queensland Labour, schlug zurück und sagte, die Banken müssten die Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche einhalten.

“Jeder Hinweis auf Kartellverhalten von Banken im Ausschuss von Senator Bragg ist völlig unbegründet”, sagte sie gegenüber Daily Mail Australia.

CEO Matt Comyn hat bekannt gegeben, dass in den kommenden Wochen eine Studie mit der Krypto-Austauschgruppe Gemini und dem Blockchain-Analyseunternehmen Chainalysis durchgeführt wird, um 2022 ein Produkt mit mehr Funktionen auf den Markt zu bringen

CEO Matt Comyn hat bekannt gegeben, dass in den kommenden Wochen eine Studie mit der Krypto-Austauschgruppe Gemini und dem Blockchain-Analyseunternehmen Chainalysis durchgeführt wird, um 2022 ein Produkt mit mehr Funktionen auf den Markt zu bringen

Die Commonwealth Bank of Australia hatte es am Dienstagnachmittag abgelehnt, Senator Bragg zu kritisieren.

CBA war gegen die Likes von Afterpay, nur um seine eigene “Jetzt kaufen, später bezahlen”-App StepPay einzurichten, um jüngere Verbraucher zu bedienen, die keine Kreditkarten mögen.

Der Sonderausschuss des Senats für Australien als Technologie- und Finanzzentrum hat letzte Woche einen Bericht veröffentlicht, in dem das Finanzministerium aufgefordert wird, ein Lizenzsystem für den digitalen Währungsumtausch zu betreiben.

Die von Senator Bragg geleitete Untersuchung forderte auch, dass Kryptowährungsinvestoren nur dann Kapitalertragsteuer zahlen, wenn Kapitalgewinn oder -verlust klar definiert werden könnten.

Jüngere Menschen sind begeisterter von Kryptowährung, da 31 Prozent der Verbraucher der Generation Z, die ab 1995 geboren wurden, digitale Münzen besitzen, verglichen mit einem von sechs in allen Altersgruppen, wie eine Online-Finder-Umfrage unter 1.000 Personen im Juni ergab.

In weniger als 18 Monaten ist der Preis von Bitcoin von 13.000 USD auf mehr als 84.000 USD am Mittwoch gestiegen, mit starken Einbrüchen im Mai, nachdem Teslas Milliardärsgründer Elon Musk argumentiert hatte, dass beim Krypto-Mining zu viele fossile Brennstoffe verwendet würden.

Die 6,5 Millionen Kunden der Bank werden in der Lage sein, digitale Währungen wie Bitcoin so zu kaufen und zu verkaufen, wie sie Aktientransaktionen über eine CommSec-App durchführen können, da jüngere Verbraucher zunehmend dezentrale Finanzen bevorzugen (abgebildet ist eine Filiale im Stadtzentrum von Adelaide).

Die 6,5 Millionen Kunden der Bank werden in der Lage sein, digitale Währungen wie Bitcoin so zu kaufen und zu verkaufen, wie sie Aktientransaktionen über eine CommSec-App durchführen können, da jüngere Verbraucher zunehmend dezentrale Finanzen bevorzugen (abgebildet ist eine Filiale im Stadtzentrum von Adelaide).

Die Volatilität des Preises hatte sich auch auf die Stimmung gegenüber Kryptowährungen ausgewirkt: 45 Prozent der Befragten einer monatlichen Finder-Umfrage im Januar sagten, sie hätten sie gekauft, weil sie an Wert gestiegen sind, verglichen mit nur 24 Prozent im Juni.

El Salvador hat letzten Monat als erstes Land der Welt Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen.

Die Australian Securities Exchange geht mit Kryptowährungen vorsichtiger um, obwohl es Bitcoin seit 2009 gibt.

Ein ASX-Sprecher sagte, dass er diese Vermögenswerte zwar als „Mainstream“ ansehe, aber 2017 und 2019 Vorschläge zur Notierung digitaler Vermögenswerte am Aktienmarkt abgelehnt habe.

„Seit 2017, als Australiens erstes Coin Offering stattfand, sind wir bewusst vorsichtig mit Krypto-Assets umgegangen“, sagte er gegenüber Daily Mail Australia.

.
source site

Leave a Reply