Die Bundeskanzlerin ist bereit, „nächste Woche“ ein Rettungspaket in Höhe von 500 Millionen Pfund für British Steel und Tata zu unterzeichnen | Vereinigtes Königreich | Nachricht

Schatzkanzler Jeremy Hunt wird voraussichtlich ein Unterstützungspaket für British Steel und Tata Steel UK mit Finanzmitteln im Wert von über 500 Millionen Pfund genehmigen. Man hofft, dass die Finanzspritze helfen wird, zu verhindern, dass Tausende von Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren.

British Steel hatte 300 Millionen Pfund an Unterstützung beantragt, als sich das Unternehmen auf die Schließung seines Hochofens in Scunthorpe vorbereitete.

Wie die Financial Times berichtet, wird auch Tata Steel UK mit Sitz in Port Talbot Wales eine hohe Summe an Unterstützungsgeldern erhalten.

Das Geld wird verwendet, um dem Unternehmen bei der Einführung umweltfreundlicher Öfen in seinen Betrieben zu helfen, behaupteten Regierungsquellen.

Am Standort Port Talbot sind rund 3.500 Mitarbeiter beschäftigt, während Tata insgesamt rund 8.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Das Unternehmen sagte letztes Jahr, dass seine Aktivitäten in Großbritannien eingestellt würden, wenn es keine Finanzierung erhalten würde.

Der Dekarbonisierungsprozess in der Stahlindustrie ist teuer, wobei Brancheninsider Berichten zufolge schätzen, dass dies allein in der Anlage in Port Talbot 2 Milliarden Pfund kosten würde.

Britische Stahlhersteller spüren den Druck, da die Energiepreise in die Höhe schnellen, die Inflation anhält und die Nachfrage angesichts von Rezessionsängsten zurückgeht.

Diese Faktoren zusammen mit dem Druck, in eine umweltfreundlichere Produktion zu investieren, haben die Unternehmen ins Wanken gebracht.

Liberty Steel hat seine Produktion heruntergefahren und einige seiner Standorte eingemottet, wodurch mehr als 400 Arbeitsplätze gefährdet wurden.

Firmeninhaber Sanjeev Gupta machte dafür die hohen Energiekosten verantwortlich.

Jingye und Tata Steel, die sich im Besitz des indischen Mischkonzerns Tata befinden, müssen im Gegenzug für staatliche Unterstützung Zusagen hinsichtlich Investitionen und des Schutzes von Arbeitsplätzen bis 2030 machen.


source site

Leave a Reply