Die Blockchain-Plattform von Aharon Bernal läutet eine neue gerechte Ära im E-Commerce ein

Der heutige E-Commerce ist geprägt von der Dominanz großer Online-Handelsunternehmen wie Amazon, Alibaba, Wayfair, eBay und anderen. Da Amazon über 40 Prozent des US-Online-Einzelhandels hält, bleibt es der wichtigste Vertriebskanal für kleine bis mittlere Verkäufer. Aufgrund ihres Marktanteils besitzen Amazon und Co., dass ihre Kunden eine unverhältnismäßig hohe Kürzung des Verkaufspreises vornehmen und ihre Regeln durchsetzen. Die ungleiche Behandlung führt zu Opportunitätskosten für Verkäufer.

Aharon Bernal, ein aktiver Verkäufer auf dem Amazon-Marktplatz und begeisterter Befürworter der Blockchain-Technologie, erkannte, dass es an der Zeit war, Gerechtigkeit und gerechtere Bedingungen für den Online-Handel zu schaffen, und schuf Safex.Market, eine praktikable E-Commerce-Alternative für kleine Unternehmen. Die Tatsache, dass Safex.Market auf Blockchain basiert, macht es einzigartig; es ist in der Lage, seinen Teilnehmern günstigere Konditionen anzubieten als die großen Marktplätze. Darüber hinaus verwendet die Plattform ausschließlich ihre eigene Kryptowährung SafeXcash ($SFX), die auf zwei Coins basiert: Safex Cash – die abbaubare Währung, die zum Einkaufen verwendet wird, und Safex Token – das für die Umsatzbeteiligung verwendet wird. Indem Bernal sich auf eine proprietäre Kryptowährung und die undurchdringliche Blockchain verlässt, wird er die Privatsphäre und die Geschwindigkeit der Transaktionen gewährleisten. Er hat sich zum Ziel gesetzt, einer der größten Online-Marktplätze zu werden und bis zu hundert Länder zu umfassen. Vor diesem Hintergrund rechnet er bis Ende 2022 mit einem Umsatz seiner Plattform von 100 Millionen US-Dollar.

Bernal und seine Partner sehen seine Mission darin, „Käufern die Möglichkeit zu geben, ein kleines Unternehmen zu unterstützen und sich mit ihm zu beschäftigen, … eine gesündere Transaktion zu schaffen, die das Vertrauen und die Beziehung zwischen Käufern und Verkäufern sowie die Unabhängigkeit für Verkäufer fördert“, und Bernal und seine Partner haben den Verkäufern eine faire Chance geboten Möglichkeit, auf der Plattform miteinander zu konkurrieren und gleichzeitig ihr Geschäft in einem wettbewerbsorientierteren und gerechteren Umfeld auszubauen. Während Amazon, so Bernal, den Kunden oft auf Kosten des Verkäufers zufriedenstellen wolle, sei sein Safex.Market für beide Seiten der Transaktion gleichermaßen vorteilhaft.

Bernal stellt die Welt des E-Commerce auf den Kopf, indem es einen ethischen Ansatz für den Online-Handel einführt und gleichzeitig eine praktikable Alternative zu den etablierten monopolistischen Online-Marktstrukturen schafft.

Lieber Leser,

Business Standard hat sich stets bemüht, aktuelle Informationen und Kommentare zu Entwicklungen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sind und weitreichendere politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf das Land und die Welt haben. Ihre Ermutigung und Ihr ständiges Feedback zur Verbesserung unseres Angebots haben unsere Entschlossenheit und unser Engagement für diese Ideale nur noch stärker gemacht. Auch in diesen schwierigen Zeiten, die sich aus Covid-19 ergeben, setzen wir uns weiterhin dafür ein, Sie mit glaubwürdigen Nachrichten, maßgeblichen Ansichten und prägnanten Kommentaren zu aktuellen und relevanten Themen auf dem Laufenden und auf dem Laufenden zu halten.
Wir haben jedoch eine Bitte.

Während wir die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie bekämpfen, brauchen wir Ihre Unterstützung noch mehr, damit wir Ihnen weiterhin qualitativ hochwertigere Inhalte anbieten können. Unser Abonnementmodell hat bei vielen von Ihnen, die unsere Online-Inhalte abonniert haben, eine ermutigende Resonanz erfahren. Mehr Abonnements für unsere Online-Inhalte können uns nur helfen, die Ziele zu erreichen, Ihnen noch bessere und relevantere Inhalte anzubieten. Wir glauben an freien, fairen und glaubwürdigen Journalismus. Ihre Unterstützung durch mehr Abonnements kann uns dabei helfen, den Journalismus zu praktizieren, dem wir uns verschrieben haben.

Qualitätsjournalismus unterstützen und Business Standard abonnieren.

Digitaler Editor

source site

Leave a Reply