Die Blockchain-Lösung für sicheres kontaktloses Bezahlen

Das Jahr 2020 hat die Art und Weise, wie wir arbeiten und Routineaufgaben ausführen, für immer verändert. Mit dem Aufkommen des tödlichen Coronavirus und der daraus resultierenden Einführung der sozialen Distanzierung bleibt das Konzept des digitalen, kontaktlosen Bezahlens vorherrschend, auch wenn sich das Virus seinem zweiten Jahrestag nähert.

Vor der Pandemie war der digitale Zahlungssektor mit dem Aufkommen von mobilen Zahlungsanwendungen wie PayPal und Apple Pay stark gewachsen.

Kontaktlose Zahlungsinstrumente wie digitale Geldbörsen und Zahlungskarten bieten sichere und schnelle Transaktionen mit weniger physischer Interaktion, wie etwa dem Tippen auf eine mobile App oder eine Zahlungskarte.

Dennoch können diese Zahlungen mit der Blockchain-Technologie sicherer, effizienter und schneller werden.

Mit Bequemlichkeit kommt Risiko

Da die kontaktlose Zahlungstechnologie stetig in Geräte integriert wird, ist auch ihre Nachfrage gestiegen. Digitale Zahlungen haben jedoch ihre eigenen Rückschläge, die zu Online-Betrug und Sicherheitslücken führen können.

Datenschutz- und mobile Sicherheitsrisiken begleiten den Komfort des kontaktlosen Bezahlens. Da der Benutzer keine PIN benötigt, kann ein gestohlenes Gerät oder eine verlorene Kreditkarte einem Kriminellen leicht auf das Konto zugreifen. Ein Telefon ohne Sicherheitsfunktionen kann es für jeden sehr bequem machen, Einkäufe zu tätigen, ohne entdeckt zu werden.

Darüber hinaus verwenden kontaktlose Zahlungskarten zur Übertragung von Daten Radio Frequency Identification (RFID), und Hacker haben Kartenskimmer und gefälschte Scanner erfunden, um diese Daten zu stehlen. Sobald sie die Informationen auf der Karte haben, können Kriminelle genaue Kopien der Karten erstellen, um sie für betrügerische Zwecke zu verwenden. Mobile Wallets verwenden jedoch Near Field Communication (NFC), um Daten im Nahbereich zu übertragen und gelten als einigermaßen sicher.

Betreten Sie die Blockchain-Technologie

Die Blockchain-Technologie basiert auf einem verteilten Hauptbuch, das Transaktionen in Echtzeit speichert und aktualisiert. Jede Transaktion, die auf einem Block aufgezeichnet wird, hat einen Zeitstempel, der eine Manipulation der Daten unmöglich macht. Daher fördert die Blockchain die Sicherheit und das Vertrauen in Transaktionen sowohl für Verkäufer als auch für Käufer. Wenn die Zahlung über ein Blockchain-basiertes System erfolgt, sind die Transaktionen schnell, sicher und kontaktlos – wobei sich beide Parteien auch gegenseitig vertrauen. Da die Daten außerdem verschlüsselt sind, ist es für niemanden möglich, sie zu ändern.

Wie es funktioniert

Mit Hilfe der Blockchain-Technologie werden Transaktionen in mehreren separaten Blöcken aufgezeichnet. Wenn also ein Block angegriffen wird, würden die anderen Blöcke immer noch die Informationen sicher und geschützt haben.

Beim Versuch, ein auf Blockchain basierendes System zu hacken, benötigen Kriminelle eine unglaubliche Rechenleistung, um die Vielzahl von Blöcken gleichzeitig zu überwinden und zu kompromittieren. Dies bedeutet, dass es fast unmöglich ist, ein Blockchain-basiertes System zu hacken.

Um dies besser zu verstehen, bedenken Sie, dass Sie einen Geldschein haben, der über ein verschlüsseltes Datenbuch verfügt. Es enthält die Details aller Transaktionen während seiner gesamten Lebensdauer. Wenn Sie die Notiz erhalten, können Sie den gesamten Transaktionsverlauf einsehen und entscheiden, ob die Person, die Ihnen die Notiz gibt, vertrauenswürdig genug ist, um eine Transaktion durchzuführen.


Das bietet Blockchain – eine zusätzliche Sicherheits- und Vertrauensebene, um sicherzustellen, dass alle Parteien nach einer Transaktion zufrieden und sicher bleiben.

Viele Unternehmen haben bereits Blockchain integriert, um ihr kontaktloses Bezahlen zu steigern. SETL, ein in London ansässiges Fintech-Unternehmen, hat in Zusammenarbeit mit Deloitte eine Blockchain-basierte kontaktlose Zahlungskarte für sichere und schnellere Einzelhandelstransaktionen entwickelt.

Laut Deloitte erhöht der Einsatz von Blockchain beim kontaktlosen Bezahlen nicht nur die Sicherheit, sondern macht auch den Bezahlprozess und die Abrechnung effizienter. Durch die Kombination beider Technologien können bis zu 80 Milliarden US-Dollar an Begleitkosten eingespart werden.

Betrugsprävention

Darüber hinaus können Händler mit kontaktlosen Zahlungen, die durch Blockchain betrieben werden, betrügerische Kunden besser erkennen und entsprechend alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Sie können auch echte Kunden verifizieren, feststellen, ob eine Transaktion ungewöhnlich ist oder ob ein Kunde in einen früheren Betrug verwickelt war.

Kontaktlose Zahlungen mit Blockchain-Technologie lassen keine Partei die Oberhand behalten, da alle Daten jedes Benutzers überprüft werden können, ohne in ihre Privatsphäre einzudringen.

Wenn Kunden über ein blockkettenbasiertes kontaktloses Zahlungssystem bezahlen, können sie den Transaktionsverlauf des Händlers einsehen und herausfinden, ob er in der Vergangenheit fair oder betrügerisch war. Das System führt Aufzeichnungen über vergangene betrügerische Vorfälle eines Händlers und teilt sie mit den Kunden, um sie zu warnen. Der Händler kann die Daten nicht ändern, da sie in einem verschlüsselten Ledger gespeichert sind.

Abschluss

Die Blockchain-Technologie hat sich als innovative Lösung für schnelle, transparente und sichere Finanztransaktionen herausgestellt.

Während Unternehmen die Technologie weiterhin einsetzen, können Regierungen darüber nachdenken, fortschrittliche Lösungen zu entwickeln, die traditionelle Systeme ersetzen und Sicherheit, schnellere Zahlungen und eine vernachlässigbare Anzahl betrügerischer Zahlungen gewährleisten.

Die chinesische Regierung hat beispielsweise bereits Projekte auf Blockchain-Basis entwickelt, die es Verkäufern, Käufern und Vermittlern ermöglichen, kontaktlose digitale Transaktionen durchzuführen.

Die Blockchain-Technologie kann auch genutzt werden, um eine Reihe von Anwendungen im öffentlichen und staatlichen Sektor zu unterstützen, darunter digitale Zahlungen, Identitätsmanagement, Grundbucheintragung, Gesundheitswesen, Wahlen und Rückverfolgbarkeit der Lieferkette.

source site

Leave a Reply