Die Biden-Regierung kündigt eine Zusage von 5 Milliarden US-Dollar für die Forschung und Entwicklung von Computerchips an

WASHINGTON (AP) – Die Biden-Regierung gab am Freitag die Investition von 5 Milliarden US-Dollar in ein neu gegründetes öffentlich-privates Konsortium bekannt, das die Forschung und Entwicklung im Bereich fortschrittlicher Computerchips unterstützen soll.

Das National Semiconductor Technology Center wird durch das finanziert CHIPS- und Wissenschaftsgesetz. Dieses Gesetz von 2022 zielt darauf ab, den Computerchip-Sektor in den Vereinigten Staaten durch gezielte staatliche Unterstützung in zweistelliger Milliardenhöhe wiederzubeleben.

Interessenvertreter der Chipindustrie versammelten sich auf dem Campus des Weißen Hauses, um zu diskutieren, wie das Zentrum der Forschung und der Ausbildung von Arbeitskräften Priorität einräumen sollte, da die Branche dank staatlicher Unterstützung auf Expansionskurs ist. Die Coronavirus-Pandemie hat das Risiko einer übermäßigen Abhängigkeit von Taiwan bei fortschrittlichen Chips für die Wirtschaft und die nationale Sicherheit deutlich gemacht, während das Aufkommen künstlicher Intelligenz die Nachfrage nach neueren und innovativeren Chips wahrscheinlich in die Höhe treiben wird.

„Dies ist ein Wendepunkt in der Branche“, sagte Handelsministerin Gina Raimondo der Gruppe. „Nicht nur, weil wir für so viele unserer Chips gefährlich von einem Land abhängig sind, sondern weil KI zu einer explosionsartigen Nachfrage nach Chips führen wird, nach hochentwickelten Chips, energieeffizienteren Chips, kostengünstigen Chips.“

Das Zentrum würde dazu beitragen, das Design und den Prototypenbau neuer Chips zu finanzieren und außerdem Arbeitskräfte für den Sektor auszubilden.

Unternehmen geben an, dass sie qualifizierte Arbeitskräfte benötigen, um aus den separaten 39 Milliarden US-Dollar Kapital zu schlagen, die die Regierung für die Finanzierung neuer und erweiterter Computerchip-Fabriken bereitstellt. Raimondo sagte, dass es in den nächsten sechs bis zwölf Wochen „einen Paukenschlag“ an Finanzierungsankündigungen für Unternehmen geben werde.

Der Bedarf des Sektors an hochspezialisierten Arbeitskräften würde wahrscheinlich rasch zunehmen. Daten des Arbeitsministeriums besagen, dass etwa 375.000 Menschen in der Produktion von Computerchips beschäftigt sind und ein Durchschnittseinkommen von 82.830 US-Dollar haben.


source site

Leave a Reply