Die besten Tipps von Halfords zum Reinigen gefrorener Windschutzscheiben – vermeiden Sie „häufige Fehler“

Frostige Temperaturen in den frühen Morgenstunden bedeuten eines: vereiste Windschutzscheiben – der Erzfeind für Pendler, die es eilig haben, zur Arbeit zu kommen.

Wenn man die Haustür öffnet und feststellt, dass die Windschutzscheibe komplett zugefroren ist, ist das ein unglaublich frustrierendes Gefühl. Autofahrer greifen auf verschiedene Methoden zurück, um ihre Scheibe so schnell wie möglich zu enteisen.

Laut einer Anfang des Jahres von Halfords durchgeführten Studie haben über ein Fünftel der Briten kochendes Wasser verwendet, um ihre gefrorene Windschutzscheibe zu reinigen – und 16 Prozent von ihnen haben dabei ihre Scheibe zerbrochen.

Viele Autofahrer greifen zu innovativen und manchmal extremen Methoden, um ihre vereisten Windschutzscheiben morgens zu enteisen. Die Untersuchung von Halford bestätigte, dass 28 Befragte der 2.000 Personen umfassenden Umfrage angaben, einen Flammenwerfer zum Enteisen ihres Autos verwendet zu haben.

Neben Flammenwerfern gibt es zahlreiche virale Tricks zum Entfrosten von Windschutzscheiben, wie zum Beispiel das Reiben einer Zwiebel auf der Windschutzscheibe in der Nacht vor einem erwarteten Kälteeinbruch oder das Füllen einer Plastiktüte mit warmem Wasser und das Reiben über die Scheibe.

Obwohl es sich dabei um wirksame Methoden zum Enteisen von Windschutzscheiben handelt, hat Halfords seine Top-Tipps zusammengestellt, wie Sie in diesem Winter gegen gefrorene Windschutzscheiben vorgehen können.

Verwenden Sie eine Heizung richtig

Die richtige Art und Weise, die Heizung zum Enteisen der Windschutzscheibe zu verwenden, besteht darin, die Heizung Ihres Autos auf einer kalten Stufe zu starten und die Temperatur langsam zu erhöhen. Dadurch kann die Luft austrocknen, anstatt das Auto von Anfang an mit heißer und nasser Luft zu überladen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Heizung Luft direkt auf Ihre Fenster und Windschutzscheibe bläst. Dadurch wird sichergestellt, dass das Glas erwärmt wird und verhindert, dass Wasserdampf erneut kondensiert.

Verwenden Sie einen hochwertigen Eiskratzer

Das Abkratzen des Eises ist eine verlockende und schnelle Möglichkeit. Viele Autofahrer machen den häufigen Fehler, das Eis mit Gegenständen wie Kreditkarten oder Spateln zu entfernen, was zu finanziellen Schäden und Schäden an der Windschutzscheibe führen kann.

Ein qualitativ hochwertiger Eiskratzer kann bei Halfords bereits für 1 £ erworben werden. Üben Sie bei der Verwendung eines Schabers sanften, aber festen Druck aus und vermeiden Sie übermäßige Kraft, um Schäden an der Windschutzscheibe zu vermeiden. Um das Eis effizient zu entfernen und eine klare, sichere Sicht beim Fahren zu gewährleisten, führen Sie beim Schaben eine Bewegung von oben nach unten und von einer Seite zur anderen aus.

Halten Sie Scheibenwaschmittel aufgefüllt

Wussten Sie, dass zur Scheibenreinigung auch ein Enteisungsmittel gehört? Für die Enteisung unterwegs ist es unerlässlich, dass immer ausreichend Flüssigkeit vorhanden ist.

Verwenden Sie einen Kartenentfeuchter

Um die Bildung von Kondenswasser und Feuchtigkeit im Inneren des Fahrzeugs zu minimieren und die Bildung von Eis an der Innenseite der Fenster zu verhindern, sollten Sie die Verwendung eines Auto-Luftentfeuchters in Betracht ziehen.

Erwägen Sie eine Duxback-Windschutzscheibenbehandlung

Duxback ist eine revolutionäre Glasbehandlung, die hilft, die Bildung oder das Anhaften von Eis auf Ihrer Windschutzscheibe oder behandeltem Glas zu verhindern. Die Duxback-Behandlung kostet in Halfords-Werkstätten 25 £ und dauert bis zu sechs Monate.

Halten Sie Ihr Auto abgedeckt

Eine Möglichkeit, Eisbildung auf der Windschutzscheibe von vornherein zu vermeiden, besteht darin, das Auto abzudecken. Sie könnten in einer Garage oder unter einem Carport parken, obwohl dies möglicherweise nicht für jeden möglich ist.

Eine alternative, vorbeugende Möglichkeit ist die Verwendung einer Autoabdeckung – einer praktischen Plane, die Ihre Windschutzscheibe und andere Fenster abdeckt und verhindert, dass sich Eis und Schnee darauf ablagern.

Ändern Sie den Ort, an dem Sie Ihr Auto parken

Eine weitere Alternative, wenn Sie keine Abdeckung zur Hand haben, besteht darin, Ihr Auto mit der Windschutzscheibe nach Osten zu parken. Wenn die Sonne im Osten aufgeht, stellen Sie sicher, dass Ihre Windschutzscheibe so viel Sonnenlicht wie möglich abbekommt, bevor Sie losfahren müssen, sodass genügend Zeit zum natürlichen Schmelzen bleibt.

source site

Leave a Reply