Die beste Temperatur zum richtigen Waschen der Bettwäsche, um Schmutz und Bakterien zu entfernen – nicht 60 oder 90 °C

Das Reinigen der Bettwäsche kann mühsam sein, doch wenn man es richtig macht, bleibt das Klettern unter frisch gewaschener Bettdecke am Ende eines hektischen Tages eine der einfachsten und zugleich lohnendsten Freuden des Lebens.

Das Waschen Ihrer Kissen und Bettdecken erfordert große Sorgfalt, und das gilt auch für Ihre Bettwäsche.

Eines der größten Diskussionsthemen beim Wäschewaschen ist die Frage, wie oft Bettwäsche gewaschen werden soll und welche Temperatur die richtige ist.

Laut den Bettwäsche-Profis von Soak and Sleep sollten Sie Ihre Bettwäsche grundsätzlich einmal pro Woche oder alle zwei Wochen waschen (ein oder zwei Ersatzsets aufzubewahren ist praktisch, wenn Ihr Terminkalender voll ist, aber auch zum Wechseln). ).

Wenn es jemanden im Haus gibt, der an Allergien leidet, empfiehlt er, die Wäsche einmal pro Woche zu waschen, um sie so frisch wie möglich zu halten.

„Die meisten Stoffe können bei einer warmen Temperatur von 40 Grad gewaschen werden, da dies dazu beiträgt, Schmutz und natürliche Körperfette zu entfernen und Keime zu bekämpfen.“

Wenn Haushalte jedoch beschließen, ihre Bettwäsche länger als eine Woche zu waschen, müssen sie möglicherweise die Temperatur erhöhen.

Die Wäscheexperten von Melt behaupteten, dass 60 Grad erforderlich seien, wenn Haushalte die Bettwäsche nicht oft wäschten.

Sie argumentierten, dass nach so langer Wäsche bei niedrigerer Temperatur einige Bakterien auf Ihrer Wäsche zurückbleiben. Das bedeutet: „Es wird schneller riechen“.

Die Wäscheexperten von Belledorm vertraten denselben Punkt und behaupteten, dass 40 Grad tendenziell die „optimale Temperatur“ zum Waschen von Bettwäsche seien.

Aber sie fügten hinzu: „Wenn Sie Ihre Bettwäsche jedoch etwas länger liegen gelassen haben, als Sie sollten, sollten Sie einen häufigeren Waschgang in Betracht ziehen, insbesondere in der Erkältungs- und Grippesaison.“

source site

Leave a Reply