Die Behandlung der seltenen Krankheit der Panther-Legende Greg Alexander lässt ihn mit behaarten Handflächen zurück

Die Panther-Legende Greg Alexander enthüllt, dass er an der seltenen „Wikinger-Krankheit“ leidet – und der beste Weg, sie zu bekämpfen, ist eine Operation, die ihm HAIRY PALMS hinterlassen hat

  • Penriths Lieblingssohn hat die Dupuytren-Kontraktur, auch bekannt als „Wikinger-Krankheit“
  • Bedingung strafft das Gewebe an der Hand und beugt die Finger in Richtung Handfläche
  • Die beste Behandlung ist eine Operation, bei der Gewebe und Hauttransplantate mit darin enthaltenen Haarfollikeln herausgeschnitten werden

Der legendäre Greg Alexander aus Penrith, NSW und Kängurus leidet an einer Erkrankung, die es schwierig machen kann, seine Finger zu strecken – und die beste Behandlung besteht darin, Haut mit darin enthaltenen Haarfollikeln auf die betroffene Stelle zu transplantieren.

Der derzeitige NRL-Kommentator von Fox Sports sagte dem Sydney Morning Herald, dass er gegen die Dupuytren-Kontraktur kämpfe, die auch als „Wikingerkrankheit“ bekannt ist, weil sie häufig Menschen nordeuropäischer Abstammung befällt.

Bei diesem Zustand verhärtet, verdickt und strafft sich das Gewebe unter der Haut der Hand, wodurch sich die Finger zur Handfläche hin krümmen und schwer zu strecken sind.

Alexander (rechts, mit der Panther-Legende Mark Geyer, links, im Jahr 2021) muss sich nach der Behandlung einer Handerkrankung, die als Wikinger-Krankheit bekannt ist, nun Haare aus seiner Handfläche zupfen

„Ich habe es jetzt an beiden Händen“, erklärte Alexander.

“Was sie tun müssen, ist dich zu öffnen und dann ist es fast wie eine Verkalkung, wo sie alles herausschneiden müssen.”

Die Operation beinhaltet dann die Transplantation von Haut über dem betroffenen Bereich. In Alexanders Fall wurde die Haut von seinem Unterarm genommen.

Der Zustand kann die Finger zurück zur Handfläche beugen und es schwierig machen, sie zu strecken – was dazu führt, dass Alexander (im Bild 1992 für Penrith spielend) operiert und Hauttransplantationen benötigt

Der Zustand kann die Finger zurück zur Handfläche beugen und es schwierig machen, sie zu strecken – was dazu führt, dass Alexander (im Bild 1992 für Penrith spielend) operiert und Hauttransplantationen benötigt

„Wenn es Haut mit Haarfollikeln darauf ist, bedeutet das, dass die Wikingerkrankheit nicht wiederkommen kann … also muss ich hin und wieder ein Haar aus meiner Hand zupfen.

“Ich fühle mich ein bisschen wie ein Affe, aber genau so haben sie verhindert, dass es zurückkommt.”

Alexander, bekannt unter dem Spitznamen „Brandy“, spielte von 1984-94 und 1997-99 für Penrith und spielte 1995-96 bei den Auckland Warriors.

In erster Linie als außergewöhnlich begabter Halfback und Fünfachtel bekannt, wechselte er während einer herausragenden Karriere, in der er sechs State of Origin-Spiele für NSW und sechs Spiele für die Kangaroos bestritt, auch zum Außenverteidiger und zum Flügel.

Alexander führte Penrith 1991 zu ihrem ersten großen Endspielsieg, wobei er mit seinen herausragenden Torschüssen und seinem generellen Spiel den Panthers zu einem 19:12-Sieg über die Canberra Raiders verhalf.

Er arbeitet jetzt als NRL-Kommentator für Fox Sports und wurde im Jahr 2000 mit der Australian Sports Medal ausgezeichnet, gefolgt von der Aufnahme in die Panthers Hall of Fame im Jahr 2016.

source site

Leave a Reply